01.11.2012 Aufrufe

Schlussbericht Forschungsprojekt Elektroheizungen - Safe

Schlussbericht Forschungsprojekt Elektroheizungen - Safe

Schlussbericht Forschungsprojekt Elektroheizungen - Safe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5 ERGEBNISSE UMFRAGE LIEGENSCHAFTENBESITZER<br />

Die methodischen Aspekte sind vorn in Kapitel 3.3 beschrieben. Bis zur Auswertung sind 951 brauchbare<br />

Antworten eingegangen.<br />

Antworten nach Sprachregionen<br />

Deutschschweiz 856 = 90%<br />

Romandie 80 = 8%<br />

Italienische Schweiz 15 = 2%<br />

Der Anteil <strong>Elektroheizungen</strong> ist im Tessin sehr hoch; leider sind nur wenige Antworten aus dieser Region<br />

eingegangen, welche dementsprechend wenig repräsentativ sind.<br />

Gebäudeart, Besitzverhältnisse, Nutzung<br />

Bei der Gebäudeart dominieren die Einfamilienhäuser stark:<br />

Einfamilienhaus 78% Prognos EZFH 71%<br />

Mehrfamilienhaus 13% Prognos MFH 26%<br />

Anderes 9% Prognos Nichtwohnbauten 3%<br />

Diese Werte sind auch angesichts der Prognos-Zahlen [2] plausibel. EZFH sind Ein- und Zweifamilienhäuser.<br />

"Mehrfamilienhaus" und “Anderes“ kann bei den Antworten der SAFE Befragung evtl. auch<br />

Zweifamilienhäuser (ZFH) enthalten, da konkret nur "Einfamilienhaus" aufgeführt war.<br />

Von den eingegangenen Antworten stammen 95% von Eigentümern der Liegenschaft, nur 5% von<br />

Mietern. Durch die Interessenlage und Zugang zum Internet könnten vermehrt Eigentümer geantwortet<br />

haben.<br />

Bei der Frage nach der Nutzung haben 93% mit “ganzjährig“ geantwortet. Dies ist sicher nicht repräsentativ,<br />

weil die Nutzung von Ferienwohnungen bei der Internetumfrage wohl untervertreten ist.<br />

Herkunft der Antworten nach Elektrizitätswerk<br />

Die Aufteilung der Umfrageantworten nach lieferndem Elektrizitätswerk (Fig. 6) spiegelt stark die Unterstützung<br />

der EW’s bei der Bekanntmachung der Umfrage; 8 Elektrizitätswerke engagierten sich<br />

durch Platzierung eines prominenten Links zur Umfrage auf ihrer Homepage.<br />

SAK<br />

Elektra Fraubrunnen<br />

Groupe E<br />

AEW<br />

EBL<br />

Romande Energie<br />

AEK<br />

EKZ<br />

EW St. Gallen<br />

Fig. 6 Aufteilung der Umfrageantworten nach lieferndem Elektrizitätswerk<br />

CKW<br />

BKW<br />

<strong>Elektroheizungen</strong>, Jürg Nipkow, S.A.F.E.<br />

19/53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!