01.11.2012 Aufrufe

Schlussbericht Forschungsprojekt Elektroheizungen - Safe

Schlussbericht Forschungsprojekt Elektroheizungen - Safe

Schlussbericht Forschungsprojekt Elektroheizungen - Safe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebäudehüllen-Gesamtsanierung und neue Wärmeerzeugung (Zentralheizung vorhanden)<br />

Bei gleicher Ausgangslage, ausser einer zu verbessernden Fassade, kommt die Fassaden-<br />

Wärmedämmung als Massnahme hinzu (Tabelle 8). Im Paket 1 reduziert sich die Einsparung durch<br />

die Wärmepumpe etwas wegen des jetzt kleineren zu deckenden Wärmebedarfs, während die gesamte<br />

Einsparung natürlich grösser wird.<br />

Bez. Beschreibung<br />

Bemessungsgrösse,<br />

ca.<br />

Einsparungen ca.<br />

(kWh/a)<br />

Investitionskosten-<br />

Grössenordn. (Fr.)<br />

MP1a Massnahmenpaket 1 18'100 95'000<br />

WA<br />

Fassaden-Wärmedämmung<br />

ca. 20 cm zusätzlich inkl. Sanierung<br />

Wärmebrücken 180 m² 4'000 60'000<br />

MP2 Massnahmenpaket 2 22'100 155'000<br />

Tab. 8 Massnahmenpaket 2: Gesamtsanierung Gebäudehülle, neue Wärmeerzeugung (Zentralheizung)<br />

Gebäudehüllen-“Super-Wärmedämmung“ (bestehende Einzelraum-Heizung)<br />

Ausgangslage:<br />

Gebäude: EFH älter als 25 Jahre, 180 m² EBF, der Fassaden-U-Wert wird mit 0.8 W/m² K angenommen,<br />

der Fenster-U-Wert mit 2.8 (alte 2-fach IV).<br />

Elektrizität Heizen 25'000 kWh<br />

(keine Zentralspeicher- und Verteilverluste / Fassade etwas schlechter)<br />

Elektrizität Warmwasser (Elektroboiler) 2'500 kWh<br />

Die Massnahmen sind in Tabelle 9 zusammengestellt.<br />

Bez. Beschreibung<br />

WF<br />

WA+<br />

WD+<br />

WU+<br />

Bemessungsgrösse,<br />

ca.<br />

Fenster-Ersatz, neue Fenster<br />

mit UW ≤ 1 W/m² K<br />

(gesamt, Glas ≤ 0.7). Fenster<br />

im UG ebenfalls ersetzen,<br />

Aussentüren ersetzen. 40 m²<br />

Einsparungen ca.<br />

(kWh/a)<br />

(inkl. Anteil Lüftungsverlustreduktion)<br />

Investitionskosten-<br />

Grössenordn. (Fr.)<br />

5'500 55'000<br />

Fassaden-Wärmedämmung<br />

ca. 30 cm zusätzlich, UG einbezogen,<br />

inkl. Sanierung aller<br />

Wärmebrücken 250 m² 6'300 95'000<br />

Estrichboden oder Dach von<br />

innen zusätzlich wärmedämmen,<br />

25…40 cm. Fassaden-<br />

Anschlüsse ohne Wärmebrücken.<br />

60 m² 2'500 15'000<br />

Kellerdecke und/oder evtl.<br />

Boden wärmedämmen,<br />

15…20 cm. Zonierung optimieren.<br />

60 m² 1'500 15'000<br />

KFL Komfortlüftung mit WRG 3'200 20'000<br />

MP3 Massnahmenpaket 3 19'000 200'000<br />

Zusätzliche Sonnenkollektoranlage für Warmwasser:<br />

SK<br />

Sonnenkollektor-Kompakt-<br />

Anlage für Warmwasser inkl.<br />

Solarspeicher 1'500 18'000<br />

Tab. 9 Massnahmenpaket 3: Gebäudehüllen-"Super-Wärmedämmung", Komfortlüftung, Sonnenkollektoranlage<br />

<strong>Elektroheizungen</strong>, Jürg Nipkow, S.A.F.E.<br />

37/53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!