01.11.2012 Aufrufe

Schlussbericht Forschungsprojekt Elektroheizungen - Safe

Schlussbericht Forschungsprojekt Elektroheizungen - Safe

Schlussbericht Forschungsprojekt Elektroheizungen - Safe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heizsystem aber doch als Tendenz bestätigen: In Fig. 10 sind die Einzelraumheizungen bei den unzufriedenen<br />

und neutralen Bewertungen stärker vertreten. Insgesamt zeigen die Ergebnisse jedoch,<br />

dass die Komfortverbesserung bei einem Ersatz durch eine Zentralheizung bei der aktuellen Besitzerschaft<br />

kein starkes Argument sein dürfte.<br />

Energiekosten und Zufriedenheit damit<br />

Die Auswertung der Antworten auf die Frage nach den jährlichen Energiekosten ist in Fig. 11 dargestellt.<br />

Es wurde zusätzlich gefragt, ob diese Kosten das Warmwasser enthalten. Es darf deshalb, und<br />

auch angesichts der Zahlenwerte, davon ausgegangen werden, dass die Kostenangaben in der Regel<br />

den sonstigen Elektrizitätsverbrauch (Geräte, Licht etc.) nicht enthalten.<br />

Die Medianwerte von 2'500 Fr. mit und 1'800 Fr. ohne Warmwasser sind auf dem Hintergrund der<br />

relativ guten Wärmedämmung einerseits, der massgebenden Strompreise (vgl. Fig. 5, im Mittel ca. 12<br />

Rp/kWh) andrerseits und eines Spareffekts durch die direkte Abrechnung nach individuellem<br />

Verbrauch zu sehen. Obwohl diese Wärmekosten im Vergleich zu typischen Werten mit Ölheizung<br />

nicht besonders hoch erscheinen, zeigt die Auswertung der Fragen nach der Zufriedenheit mit den<br />

Energiekosten doch einen Anteil von 8% unzufriedenen und 39% neutralen Bewertungen (Fig. 12).<br />

Die Energiekosten dürften daher ein wichtiges Argument bei der Evaluierung eines Ersatzes sein;<br />

allerdings zeigen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, dass die Ersatzkosten durch die Energiekosteneinsparungen<br />

nur in günstigen Fällen amortisiert werden können.<br />

Fr. 8'000<br />

Fr. 7'000<br />

Fr. 6'000<br />

Fr. 5'000<br />

Fr. 4'000<br />

Fr. 3'000<br />

Fr. 2'000<br />

Fr. 1'000<br />

Für Heizung und Warmwasser<br />

Pour chauffage et eau chaude<br />

Per riscaldamento e acqua calda<br />

Fr. 0<br />

1 101 201 301 401 501 601 701 801<br />

Fig. 11 Jährliche Energiekosten der <strong>Elektroheizungen</strong><br />

Für Heizung, ohne Warmwasser<br />

Pour chauffage, sans chaude<br />

Per solo riscaldamento, senza acqua<br />

calda<br />

<strong>Elektroheizungen</strong>, Jürg Nipkow, S.A.F.E.<br />

23/53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!