26.08.2014 Aufrufe

DSCHUNGEL WIEN PROGRAMM SEP. 2014 BIS JÄN 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DSchunGel Wien<br />

10 JAHRE THEATERHAUS füR JUNGES PUBLIkUM<br />

IM MUSEUMSQUARTIER <strong>WIEN</strong><br />

Am 1. Oktober 2004 wurde <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> im Rahmen eines dreitägigen Festivals eröffnet. Die<br />

Idee zu diesem Theaterhaus für Kinder, Jugendliche und Familien, Schulen und Kindergärten entstand<br />

1990 aus der „Freien Szene“. SchauspielerInnen, RegisseurInnen, AutorInnen, TänzerInnen und<br />

ChoreografInnen formulierten Konzeptansätze, die von der Politik und der Kulturverwaltung aufgenommen<br />

wurden und schließlich zu ihrer Realisierung führten: Aus einer Idee wurde Geschichte! Die<br />

Stadt Wien errichtete ein Theaterhaus für alle jungen WienerInnen, das schnell über die Grenzen<br />

hinaus bekannt wurde und durch sein Konzept seit mittlerweile einer Dekade als internationaler Impulsgeber<br />

in der Darstellenden Kunst für junges Publikum gilt.<br />

Vor 10 Jahren war dieses Konzept zu einem mehrspartigen Theaterhaus mit vielschichtigen künstlerischen<br />

und thematischen Zugängen für eine Altersgruppe von 2 bis 22 Jahren nicht nur neu, sondern<br />

auch ein gewagtes Unterfangen. Nach 10 Jahren ist es ein Erfolgsmodell, das von vielen Einrichtungen<br />

im In- und Ausland aufgenommen wurde.<br />

<strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> PRäSENTIERT <strong>PROGRAMM</strong> füR VIER ALTERSGRUPPEN<br />

2 bIS 7 JAHRE: Bereits für die Allerkleinsten, manchmal auch schon ab 6 Monaten, gibt es kontinuierlich<br />

Produktionen unter dem Motto „Theater & Tanz von Anfang an“.<br />

7 bIS 12 JAHRE: Auch als „Familienprogramm“ bekannt, werden monatlich Theater-, Tanz-, Musiktheaterproduktionen<br />

gezeigt.<br />

12 bIS 15 JAHRE: Der Übergang vom Kind zum Jugendlichen ist eine der spannendsten Abschnitte<br />

im Leben. Im <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> wird dieser Altersgruppe eine besondere künstlerische Aufmerksamkeit<br />

gegeben.<br />

15 bIS 22 JAHRE: Für die jungen Erwachsenen sind sowohl ihre aktuelle Lebenswelt als auch Bearbeitungen<br />

bekannter Werke aus Dramatik, Literatur und Film Thema auf der Bühne. Und dies immer<br />

in einer zeitgenössischen Handschrift.<br />

Im <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> werden hunderte von KünstlerInnen mit verschiedenen kulturellen Zugängen<br />

präsentiert. An die 30 Uraufführungen pro Jahr, weitere 30 Wiederaufnahmen aus vergangenen<br />

Spielzeiten und an die 20 Gastspiele aus dem In- und Ausland machen ihn auch zum:<br />

TANZHAUS UND MUSIkTHEATERHAUS füR JUNGES PUBLIkUM<br />

Mit einem intensiven Kunstvermittlungsprogramm, in dem sich Kinder und Jugendliche selbst als<br />

DarstellerInnen erleben, einer intensiven Dialogschiene, durch die das Publikum mit KünstlerInnen in<br />

Kontakt tritt und Theater- und Tanzschaffende neue Ansätze und wichtige Themen diskutieren, ist<br />

es auch ein Kommunikationszentrum, das im MuseumsQuartier Wien mit seiner <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong><br />

CAFÉ.BAR täglich als Anlaufstelle für junge Menschen und junge Kunst gilt.<br />

<strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> versteht sich als Theaterhaus für alle Bevölkerungsschichten Wiens und geht<br />

mit dem <strong>DSCHUNGEL</strong> BUS in alle Bezirke der Stadt. Auf der ständigen Suche nach aktuellen und<br />

neuen Ansätzen für dieses Publikum sei all den vielen KünstlerInnen gedankt, die seit 10 Jahren die<br />

Theaterräume des <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> zum Leben erwecken und für an die 60.000 BesucherInnen<br />

pro Saison täglich spielen.<br />

Und selbstverständlich auch Ihnen, unserem Publikum, das ein Theaterereignis erst zum Erlebnis<br />

macht, gebührt großer Dank! Feiern Sie im Rahmen unseres 10-Jahres-Projekts:<br />

GROSSSTADT<strong>DSCHUNGEL</strong>, DO. 25. <strong>BIS</strong> SO. 28. <strong>SEP</strong>TEMBER<br />

Mariahilferstraße trifft auf MuseumsQuartier Wien: Theater, Tanz, Musik, Installationen, Konzerte, Performances<br />

und Workshops! Alle Räume, Fenster und Türen öffnen sich und Österreichs bekannteste<br />

Einkaufsstraße verbindet sich mit dem bekanntesten Kunst- & Kulturareal Österreichs zu einem Groß-<br />

StadtDschungel!<br />

Danke für 10 Jahre Unterstützung - an alle die täglich dafür arbeiten, uns besuchen und teilhaben und<br />

dem gesamten Team des <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong>!<br />

Stephan Rabl<br />

Direktor, künstl. Leitung<br />

03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!