26.08.2014 Aufrufe

DSCHUNGEL WIEN PROGRAMM SEP. 2014 BIS JÄN 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Edi Haberl<br />

FESTIVALS &<br />

NETZWERKE<br />

<strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> fungiert als Drehscheibe im nationalen<br />

und internationalen Theater-, Tanz- und Musiktheatergeschehen<br />

für junges Publikum. Produktionen gehen weltweit auf<br />

Tournee, internationale Gastspiele finden ebenso wie verschiedene<br />

Festivals im <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> statt.<br />

<strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> MODERN<br />

Seit der Gründung des <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> gibt es jeden<br />

Herbst die erfolgreiche Schiene <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> MODERN<br />

zusammen mit dem Festival für Musik der Gegenwart <strong>WIEN</strong><br />

MODERN. Standen früher Gastspieleinladungen im Zentrum,<br />

gilt es nun heimische KünstlerInnen zu fördern und Uraufführungen<br />

zu ermöglichen.<br />

Internationales SZENE<br />

BUNTE WÄHNE Tanzfestival<br />

für ein junges Publikum<br />

Seit Beginn ist <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> das Zentrum des einmaligen<br />

Tanzfestivals für Kinder und Jugendliche in dieser Stadt.<br />

Die 18. Ausgabe zeigt vom 26. Feb. bis 03. Mär. internationale<br />

Produktionen für alle Altersgruppen. Zur inhaltlichen Vertiefung<br />

gibt es eine Reihe von Seminaren, Workshops und Dialogen.<br />

INTERNATIONALES<br />

AKKORDEONFESTIVAL <strong>WIEN</strong><br />

Die Sonntage des Akkordeonfestivals im <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong><br />

sind immer dem Kinder- und Familienpublikum gewidmet. Ob<br />

Schauspiel, Clowntheater oder szenisches Konzert: das Akkordeon<br />

steht im Mittelpunkt.<br />

IMPULSTANZ<br />

Seit Jahren kooperieren wir mit dem größten europäischen<br />

Tanzfestival und gründeten 2012 die ersten Sommerateliers für<br />

junges Publikum. Von Mitte Juli bis Mitte August gibt es wieder<br />

vielfältige, intensive Tanz- und Theaterwochen für alle Altersgruppen.<br />

DER SÜDEN AFRIKAS<br />

Jedes Jahr gibt es im <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> einen „AFRIKA –<br />

Schwerpunkt“. Dabei steht die Zusammenarbeit mit IYASA aus<br />

Simbabwe seit 2003 im Zentrum. Verstärkt wird nun auch mit<br />

der Tanz- und Theaterszene für junges Publikum aus Südafrika<br />

(Johannesburg, Kapstadt) kooperiert.<br />

ON TOUR<br />

Eigen- und Koproduktionen des <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> sowie Produktionen<br />

der Wiener Szene, die im <strong>DSCHUNGEL</strong> <strong>WIEN</strong> ihre<br />

Premiere feierten, touren durch Österreich und die Welt: „Johanna“<br />

gastiert im März in Südtirol, „Schlaf gut, süßer Mond“<br />

ist zu Festivals in Frankreich, Spanien, Liechtenstein, Taiwan,<br />

Ungarn, Indien und Sri Lanka eingeladen.<br />

FTE - Fresh Tracks Europe<br />

Das zweijährige erfolgreiche EU-Projekt rund um Tanz für junges<br />

Publikum wird fortgesetzt und erweitert – zu einem europäischen<br />

Netzwerk für junge TänzerInnen und ChoreografInnen.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!