27.08.2014 Aufrufe

Grundsätze für die Weiterentwicklung der Luftrettung in Deutschland

Grundsätze für die Weiterentwicklung der Luftrettung in Deutschland

Grundsätze für die Weiterentwicklung der Luftrettung in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Tabelle 20: Gesamte<strong>in</strong>satzaufkommen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satzart „Primäre<strong>in</strong>satz“ nach<br />

<strong>Luftrettung</strong>sstationen und Diagnosen .......................................................... 226<br />

Tabelle 21: Gesamte<strong>in</strong>satzaufkommen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satzart „Intensivtransport“ nach<br />

<strong>Luftrettung</strong>sstationen und Diagnosen .......................................................... 230<br />

Tabelle 22: Gesamte<strong>in</strong>satzaufkommen nach NACA-Score E<strong>in</strong>stufung und Land.......... 235<br />

Tabelle 23: Gesamte<strong>in</strong>satzaufkommen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satzart „Primäre<strong>in</strong>satz“ nach<br />

NACA-Score E<strong>in</strong>stufung und Land ............................................................. 236<br />

Tabelle 24: Gesamte<strong>in</strong>satzaufkommen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satzart „Intensivtransport“ nach<br />

NACA-Score E<strong>in</strong>stufung und Land ............................................................. 237<br />

Tabelle 25: Übersicht zur NACA-Score E<strong>in</strong>stufung ....................................................... 241<br />

Tabelle 26: Kostenblatt <strong>Luftrettung</strong> – Stationskosten ..................................................... 247<br />

Tabelle 27: Kostenblatt <strong>Luftrettung</strong> - Geme<strong>in</strong>kosten ...................................................... 248<br />

Tabelle 28: Ausgaben <strong>der</strong> GKV <strong>für</strong> Fahrkosten im Jahr 2002 ........................................ 250<br />

Tabelle 29: Übersicht zu Leistungsvergütungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Luftrettung</strong>................................ 253<br />

Tabelle 30: Län<strong>der</strong>übersicht zu Struktur und E<strong>in</strong>satzleistungen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

notärztlichen Versorgung............................................................................. 267<br />

Tabelle 31: Transportdistanzen von Intensivtransporten................................................. 270<br />

Tabelle 32: Zeitliche B<strong>in</strong>dung bei Intensivtransporten (Intervall Start bis<br />

Landung am Standort) nach Rettungsmittelarten......................................... 271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!