01.11.2012 Aufrufe

FLOHMARKT HOLLABRUNN - Extrablatt

FLOHMARKT HOLLABRUNN - Extrablatt

FLOHMARKT HOLLABRUNN - Extrablatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EXTRABLATT UNSERE FARBREPORTAGE<br />

Meister seiner Zunft, gewährt seit<br />

seine Hüte – Reklamationen: Keine!<br />

Das Unternehmen wurde<br />

1908 von Anna Walter in der<br />

Wiener Maria Hilfer Straße<br />

gegründet. Sie war eine anerkannte<br />

Grösse und revolutionierte<br />

die Hutherstellung in der<br />

Bundeshauptstadt. In ihrem<br />

Geschäft arbeiten anfangs drei<br />

Mitarbeiterinnen, nach zehn<br />

Jahren sind bereits 30 Damen in<br />

ihrem Unternehmen beschäftigt.<br />

Anna Walter setzte modische<br />

Trends, über die sich<br />

damals kaum jemand hinwegsetzen<br />

konnte. Von ihr übernehmen<br />

Alfred und Anna junior<br />

den Betrieb und führen ihn, bis<br />

der jetzige Betreiber das Ruder<br />

in die Hand nimmt.<br />

Eine der Geschichten, die<br />

Wolfgang Walter (links oben<br />

mit einem von ihm gemalten<br />

Portrait seiner Großmutter, Firmengründerin<br />

Anna Walter)<br />

erzählen kann, ist die: „Ich habe<br />

meine Großmutter einmal<br />

gefragt, ob sie mich nach Baden<br />

begleitet. Ich hatte dort einen<br />

Betrieb gekauft und war, wenn<br />

ich ihre Erzählungen richtig im<br />

Kopf hatte, überzeugt, dass es<br />

der Lehrbetrieb meiner Großmutter<br />

war. Natürlich hatte sich<br />

über die Jahre viel verändert,<br />

aber als wir da waren erkannte<br />

sie das Geschäft.“<br />

So freut sich Wolfgang Walter<br />

natürlich bis heute sehr, den<br />

© Foto: z.V.g. (1)<br />

Betrieb, in dem durch die fundierte<br />

Ausbildung seiner Großmutter<br />

der Grundstein für das<br />

spätere Unternehmen gelegt<br />

wurde, nun sein Eigen nennen<br />

zu können. Dass auch Persönlichkeiten<br />

des öffneltlichen<br />

Lebens wie Landeshauptmann-<br />

Stellvertreter Dr. Sepp Leitner<br />

auf Walter-Hüte setzen, zeigt<br />

das Bild rechts unten.<br />

Ganz besonders stolz ist<br />

Großvater Walter aber auf<br />

Enkelsohn Maximilian: „Er ist<br />

14 Jahre alt, besucht das Gymnasium<br />

in Wien und das Interesse<br />

am Kaufmännischen ist<br />

bereits sehr ausgeprägt.“<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!