30.08.2014 Aufrufe

1 EINLEITUNG UND HYPOTHESEN - Universität zu Lübeck

1 EINLEITUNG UND HYPOTHESEN - Universität zu Lübeck

1 EINLEITUNG UND HYPOTHESEN - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG<br />

Anhang 4. Diabetesspezifische Charakteristika.<br />

T2 DMD (m)<br />

(n = 6)<br />

T2 DMI (m)<br />

(n = 10)<br />

T1 DM (m)<br />

(n = 11)<br />

Krankheitsdauer [Jahre] 6,0 ± 2,9 ** 14,4 ± 2,8 17,6 ± 2,3<br />

Insulintherapie<br />

IE [/d]<br />

HI-Therapie [%]<br />

IA-Therapie [%]<br />

Kombinations-Therapie [%]<br />

0***<br />

0<br />

0<br />

0<br />

83,3 ±15,6 ##<br />

30<br />

30<br />

40<br />

58,4 ± 5,6<br />

Orale Antidiabetika [n] 4 6 ++ 0<br />

Pallästhesie<br />

Hallux bds. [ ] 6,3<br />

8 8 ± 0,5<br />

8<br />

Hypoglykämien<br />

[letzte 7 Tage]<br />

[letzte 12 Monate]<br />

0*<br />

0<br />

4,7<br />

8 ± 0,7+<br />

8<br />

0 +<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!