30.08.2014 Aufrufe

Dynaudio SUB 300/500 - Studio 22

Dynaudio SUB 300/500 - Studio 22

Dynaudio SUB 300/500 - Studio 22

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Den Subwoofer bedienen<br />

LEVEL<br />

POWER<br />

<strong>SUB</strong>WOOFER CONTROL DSC 1<br />

CROSSOVER FREQUENCY Hz<br />

60 80 100 FLAT<br />

OFF 0 o 90 o<br />

EXT<br />

PHASE<br />

ON<br />

270 o 180 o<br />

A B C D<br />

PRESET<br />

LEVEL<br />

D NAUDIO<br />

A U T H E N T I C F I D E L I T Y<br />

POWER<br />

<strong>SUB</strong>WOOFER CONTROL DSC 1<br />

CROSSOVER FREQUENCY Hz<br />

60 80 100 FLAT<br />

Die Übergabefrequenz wählen (CROSSOVER<br />

FREQUENCY)<br />

Für die Übergabefrequenz des Subwoofers gibt es vier Einstellmöglichkeiten: 60 Hz,<br />

80 Hz und 100 Hz (mit einer Flankensteilheit von 24 dB/Okt.) sowie FLAT (ohne<br />

Begrenzung). In den meisten Anwendungen wird die Übergabefrequenz im Bass-<br />

Management des Receivers oder Prozessors voreingestellt. In diesem Fall stellen Sie<br />

den Subwoofer auf FLAT. In dieser Einstellung wird der Frequenzgang des Subwoofers<br />

selbst nicht begrenzt. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise in der Bedienungsanleitung<br />

Ihres Receivers/Prozessors.<br />

Übergabefrequenz wählen:<br />

Drücken Sie die entsprechende CROSSOVER FREQUENCY-Taste auf der Fernbedienung.<br />

Beachten Sie auch mögliche Hinweise und Empfehlungen in der Bedienungsanleitung<br />

Ihrer weiteren Lautsprecher sowie das Kapitel „Ideale Einstellungen finden“ auf<br />

Seite 42.<br />

Hinweis<br />

• Zusammen mit weiteren Einstellmöglichkeiten kann die Übergabefrequenz in einer<br />

der vier Presets gespeichert werden (siehe „Voreinstellungen speichern und abrufen<br />

(PRESET)“ auf Seite 39). Sie können so die ideale Übergabefrequenz mit einer<br />

korrekten Phase und der abgestimmten Lautstärke jederzeit per kurzem Tastendruck<br />

einstellen.<br />

• Die Frequenzregelung ist nicht aktiviert, wenn der Subwoofer im Slave-Betrieb<br />

arbeitet. In diesem Fall werden die Einstellungen des Master-Subwoofers übernommen<br />

(siehe „Master- und Slave-Einstellung“ auf Seite 32).<br />

Die Tiefbass-Erweiterung aktivieren (EXT ON/OFF)<br />

Die Bezeichnung EXT steht für „Extended“ (erweitert). Mit EXT ON wird ein erweiterter<br />

Tiefbassbereich aktiviert, der auch die tiefsten Frequenzen unbegrenzt wiedergibt.<br />

Extrem tiefe Bass-Signale benötigen viel Leistung. Daher ermöglicht EXT OFF das<br />

sanfte Filtern dieser tiefsten Frequenzen, wodurch in dem verbleibenden normalen<br />

Bass-Bereich höhere Dynamik und kräftigere Impulse möglich sind. Für die meisten<br />

Filmproduktionen und Musikaufnahmen ist diese Einstellung die geeignetste.<br />

Einige aufwändige Spezialeffekte oder besonders hochwertige Musikaufnahmen mit<br />

speziellen Instrumenten sind dagegen nur durch die unlimitiert tiefsten Frequenzen<br />

bei EXT ON vollständig hörbar.<br />

ON<br />

A<br />

EXT<br />

OFF<br />

B<br />

0 o 90 o<br />

PHASE<br />

270 o 180 o<br />

C D<br />

ACHTUNG<br />

• Hören Sie nicht über einen längeren Zeitraum bei hoher Lautstärke, um gesundheitliche<br />

Schäden zu vermeiden.<br />

Tiefbassbereich erweitern:<br />

Drücken Sie EXT ON, um den erweiterten Tiefbassbereich zu aktivieren.<br />

PRESET<br />

D NAUDIO<br />

A U T H E N T I C F I D E L I T Y<br />

<strong>Dynaudio</strong> <strong>SUB</strong> <strong>300</strong>/<strong>500</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!