07.09.2014 Aufrufe

1999-1 - Swiss ARTG

1999-1 - Swiss ARTG

1999-1 - Swiss ARTG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorstand<br />

Aus dem Vorstand<br />

Der Vorstand traf sich erstmals dieses Jahr<br />

am 6. Januar zu seiner Vorstandssitzung in<br />

Zürich. Behandelt wurden folgende Themen:<br />

• Die Aufgabenteilung der verschiedenen<br />

Ämter wurde überarbeitet und zum Teil<br />

neu geregelt.<br />

• Die neue Pendenzenliste mit administrativen<br />

und technischen Aufgaben wird<br />

durchgearbeitet und ergänzt.<br />

• An der Planung für die nächsten Ausgaben<br />

unseres Bulletins wird intensiv gearbeitet.<br />

Die UKSA Sektion Rheintal bedankt sich bei<br />

der SWISS-<strong>ARTG</strong> für die tolle und professionelle<br />

Unterstützung für das Projekt „Alpenlink“<br />

mit einem netten Dankesschreiben<br />

(1. Dezember 1998).<br />

Der Vorstand an seiner Sitzung vom 6. Januar <strong>1999</strong><br />

Protokoll der 28. GV<br />

der SWISS-<strong>ARTG</strong> am 14. November 1998 in Windisch.<br />

Anwesend sind 67. Mitglieder- und 2 Nicht -<br />

Mitglieder sowie aus dem Vorstand:<br />

Dieter Riklin (HB9CJD), Arturo Dietler<br />

(HB9MIR), Hanni Schütz (HE9TST), Walter<br />

Vettiger (HB9PTA), Lucien Vuilleumier<br />

(HB9ADM), Peter Stirnimann (HB9PAE),<br />

Marcel Ötiker (HB9MGS), Hermann Scheunemann<br />

(DB7GV), Dominik Bugmann<br />

(HB9CZF), Fred Schulz (HB9NP) und Noël<br />

Hunkeler (HB9CKN). Entschuldigt haben<br />

sich: Ruedi Heuberger (HB9PQX), Renato<br />

Schlittler (HB9BXQ) und die Mitglieder: Max<br />

Cescatti (HB9IN) und Urs Katz (HB9ZCY),<br />

SWISS-<strong>ARTG</strong> 1 / <strong>1999</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!