13.09.2014 Aufrufe

Amtsblatt Januar 2010

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Samstag, dem 30. <strong>Januar</strong> <strong>2010</strong>, findet<br />

in der Mittelschule Niederwiesa der<br />

Tag der offenen Tür statt. Von 14.00 bis<br />

17.00 Uhr stehen allen Besuchern<br />

Tag der offenen Tür – Schulneubau offen!!!<br />

Schüler und Lehrer Rede und Antwort<br />

auf ihre Fragen zu Unterrichtsinhalten,<br />

dem Ganztagsangebot, zum zukünftigen<br />

Neigungskursangebot und vielen anderen<br />

Dingen rund um den Schulalltag.<br />

Angebote wie Malen, Töpfern,<br />

Schnitzen aber auch Aktivitäten<br />

für Rechenfreunde, Liebhaber<br />

alter Schriftkunst oder die Fans<br />

von Spielen werden zum Mitmachen<br />

eingeladen. Der Schülerrat<br />

und die Gruppe der Streitschlichter<br />

stellen sich vor und berichten<br />

über ihre Aktivitäten. Ehemalige<br />

Schüler und Lehrer haben wieder<br />

die Gelegenheit sich ins große<br />

Klassenbuch der Schule Niederwiesa<br />

einzutragen, wenn sie dies<br />

noch nicht getan haben. Besonders herzlich<br />

sind die Schüler der Klassen 4 eingeladen,<br />

um sich über eine mögliche Schule,<br />

die sie nach der Grundschule<br />

besuchen können, zu informieren. Ebenso<br />

werden aber auch die jetzigen Klassen<br />

6 sich über Bildungswege und neue<br />

Fächer informieren können.<br />

Ein Höhepunkt wird sicherlich die<br />

Besichtigung der Räume im neugebauten<br />

Schulanbau sein. Jeder Besucher hat<br />

Gelegenheit sich erstmals die neuen<br />

Klassenzimmer anzusehen, bevor nach<br />

den Winterferien der Unterrichtsalltag<br />

in den neuen Räumen stattfindet.<br />

Wir Schüler und Lehrer der Mittelschule<br />

Niederwiesa freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Aus den Vereinen<br />

Rückenwind aus dem letzten Jahr weht auch noch in <strong>2010</strong><br />

Wieder einmal ist es soweit. Das neue Jahr<br />

hat begonnen. Nun kann man sich die Frage<br />

stellen: 2009 hinter sich liegen lassen und im<br />

neuen Jahr so manches besser machen?<br />

Oder aber – den Aufwind des vergangenen Jahres nutzen,<br />

um auch <strong>2010</strong> erfolgreich und fröhlich zu gestalten?<br />

Im Fall der Handballer lässt sich diese Frage leicht beantworten.<br />

Eindeutiges Ziel ist es, den Aufschwung der vergangenen<br />

Monate weiter zu nutzen und in Zählbares umzuwandeln.<br />

Denn nachdem der Motor anfang der Saison noch ziemlich<br />

stockte, scheint er seit den letzten Spielen langsam warm zu<br />

laufen. Noch im Oktober konnten, bis auf den Sieg gegen<br />

Pappendorf, keine weiteren Punkte mitgenommen werden.<br />

Zu Hause gegen Frankenberg setzte die Mannschaft mit<br />

einem gelungenem Auftritt dann endlich ein erstes Zeichen.<br />

Und auch gegen die Weißenborner kämpften die Spieler<br />

engagiert mit – wenn auch die Belohnung dafür ausblieb. Im<br />

letzten Dezemberspiel gaben die Jungs dann noch einmal<br />

alles und schickten die Gäste aus Hartmannsdorf/Penig mit<br />

einem 15-Tore-Vorsprung nach Hause.<br />

Aufgrund dieser beiden Siege kann die Mannschaft um Trainer<br />

Steffen Tutzschky nun doch noch auf Platz 5 der Tabelle<br />

überwintern.<br />

Außer der ersten Mannschaft gibt es natürlich auch noch<br />

unsere Zweite, die erfolgreich am Spielbetrieb teilnimmt.<br />

Ob zu Gast in Oederan oder zu Hause gegen den<br />

CPSV/Stahl Chemnitz – beide Male behielten die Spieler<br />

die Nerven und konnten das enge Ergebnis zu ihren Gunsten<br />

gestalten. Einzig auswärts beim CPSV/Stahl Chemnitz<br />

gelang dies nicht.<br />

Unter der Leitung von Mathias Rosner, Bettina Thiel und<br />

Klaus Hilsberg feierte zuletzt auch die E-Jugend ihren ersten<br />

Erfolg! Gegen den HV Oederan gelang ein 10:5 Sieg.<br />

Dazu noch einmal herzlichen Glückwunsch und weiter so<br />

von seiten der Vereinsführung! Auf dass unser Nachwuchs<br />

noch viele Erfolge in diesem und den nächsten Jahren feiern<br />

kann!<br />

Ein weiterer Glückwunsch wurde auf der vergangenen Weihnachtsfeier<br />

auch an Klaus Hilsberg ausgesprochen. Mit dem<br />

Ehrenorden in Silber des Handballverbandes Sachsen sagte<br />

der Verein „Danke“ für die unzähligen Jahre engagierter<br />

Nachwuchsarbeit in unserem Verein. Er hat mit seinem<br />

Engagement mehrere Generationen von Handballern geprägt<br />

wie kaum ein Zweiter.<br />

Heimspiele in Flöha:<br />

1. Mannschaft<br />

So. 24.01.<strong>2010</strong>, 11.00 Uhr gegen BSG Motor Rochlitz<br />

So. 28.02.<strong>2010</strong>, 13.15 Uhr gegen ATV 1899 Pappendorf<br />

2. Mannschaft<br />

Sa. 09.01.<strong>2010</strong>, 12.00 Uhr gegen Lok VTB/Chemnitz II<br />

So. 31.01.<strong>2010</strong>, 12.30 Uhr gegen VfB Flöha III<br />

So. 28.02.<strong>2010</strong>, 15.00 Uhr gegen HV Oederan II<br />

E-Jugend<br />

So. 31.01.<strong>2010</strong>, ab 10.00 Uhr gegen HSV Marienberg und<br />

SV Weißenborn<br />

So. 28.02.<strong>2010</strong>, ab 10:45 Uhr gegen VfB Flöha und<br />

HV Oederan<br />

S. 10 <strong>Januar</strong> <strong>2010</strong> Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!