13.09.2014 Aufrufe

Amtsblatt Juni 2010

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitung für den Sportabzeichentreff <strong>2010</strong><br />

Diese findet im Rahmen des Sportwochenendes<br />

des SV „Grün-Weiß“ Niederwiesa am 19.06.<br />

statt.<br />

Auch in diesem Jahr können wieder interessierte<br />

Mädchen und Jungen, Jugendliche und<br />

Erwachsene die Bedingungen für das „Deutsche<br />

Sportabzeichen“ ablegen.<br />

Zur Vorbereitung dazu, führt der Sportverein „Grün-<br />

Weiß“ Niederwiesa freitags, am 21.05./28.05./<br />

04.06. und am 11.06. jeweils von 18.30 bis 20.00<br />

Uhr im „Walter-Reichert-Stadion“ ein Training<br />

durch.<br />

Die Abnahme des Sportabzeichens findet am<br />

Sonnabend, den 19.06.10 in der Zeit von<br />

09.30 bis 15.00 Uhr statt.<br />

weitere Auskünfte erteilt Dietmar Lasch<br />

Tel. 03726/713376 p.<br />

Nach einer Saison, die<br />

von vielen nach den<br />

ersten Spieltagen schon<br />

abgeschrieben war, konnte das Team<br />

von Spielertrainer Steffen Tutzschky<br />

doch noch Tabellenplatz fünf erreichen.<br />

Unsere I. Mannschaft ist mit einem<br />

Durchschnittsalter von rund 21 Jahren<br />

die jüngste Mannschaft der Kreisliga<br />

Mittelsachsen. Aufgrund dieser<br />

Situation war das Saisonziel betont<br />

niedrig gesteckt worden. Die Priorität<br />

lag dabei auf dem „Zusammenwachsen“<br />

dieses Teams, welches in dieser<br />

Form noch keine gesamte Saison<br />

gespielt hatte.<br />

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten<br />

und dem damit verbundenen letzten<br />

Tabellenplatz war eine starke Entwicklung<br />

zu verzeichnen. Es wurden<br />

nach und nach die Punkte geholt, nicht<br />

zu vergessen ist dabei die Siegesserie<br />

von vier Siegen in Folge zwischen<br />

Februar und März dieses Jahres.<br />

Begonnen hat diese Erfolgsserie am<br />

28.02.<strong>2010</strong> mit dem Heimspiel gegen<br />

den ATV Pappendorf. Vielleicht waren<br />

es die ca. 100 Zuschauer, die den<br />

Stein des Erfolges ins Rollen brachten?<br />

Auch in der nächsten Saison werden<br />

solche „Handballfeste“ unsere<br />

Jungs wieder auf der Erfolgsspur halten.<br />

Dazu sind alle Handballinteressierten<br />

herzlich eingeladen!<br />

„Erste“ beendet Saison auf Platz 5<br />

Spielerisch wurden die Rollen im Laufe<br />

der Saison nun klar verteilt. Als Torgaranten<br />

stellten sich Christian Göschel<br />

als erfolgreichster Werfer (110<br />

Tore) vor Benjamin Clauß mit 102<br />

Treffern heraus. Nicht zu vergessen<br />

auch Markus Rosner, der trotz Verletzungspech<br />

79 Treffer erzielte. Die<br />

Kreisposition teilen sich nun Steffen<br />

Tutzschky und Richard Hamann. Dessen<br />

halb linke Rückraumposition hat<br />

nun Marco Richter inne. Diese Umstellung<br />

stellte sich als sinnvoll heraus.<br />

Auch unsere Torhüter David Günthner<br />

und Mathias Rosner zeigten starke<br />

Paraden und, wie unter Torhütern<br />

nicht selbstverständlich, große Kollegialität.<br />

Wie die Ziele für die nächste Saison<br />

aussehen werden und wie sich die Personalsituation<br />

darstellt, wird sich in<br />

den nächsten Wochen herausstellen.<br />

Nun geht es erst einmal dem Sommer<br />

entgegen, der von Turnieren, Training<br />

im Freien, Großfeldspiel und Sportstättenfest<br />

bestimmt sein wird.<br />

Die II. Männermannschaft konnte ihre<br />

Saison ebenso erfolgreich beenden. Im<br />

Derby und direkten Duell um Tabellenplatz<br />

3 ging man im letzten Spiel<br />

gegen Flöha als Sieger vom Parkett.<br />

Der Endstand lautete 27:23.<br />

Auch unsere E-Jugend setzte mit ihren<br />

beiden Duellen am Sonntag, dem<br />

2.5.<strong>2010</strong> den Schlusspunkt unter eine<br />

ereignisreiche Handballsaison für<br />

unsere Abteilung Handball. Leider<br />

konnte hier kein Sieg gefeiert werden.<br />

Im Spiel gegen den Burgstädter HC<br />

hieß es am Ende 08:27. Im zweiten<br />

Spiel dieses Tages fiel das Ergebnis<br />

hingegen nicht so deutlich aus. In<br />

einem spannenden Spiel verloren die<br />

Jungen und Mädchen von Klaus Hilsberg<br />

und Mathias Rosner nur knapp<br />

mit 12:14. Trotz alledem steht in der<br />

Abschlusstabelle immer noch ein sehr<br />

ordentlicher 8. Platz bei 14 Mannschaften<br />

zu Buche.<br />

Zum Schluss nun noch einmal der Verweis<br />

auf das Sportwochenende des SV<br />

Niederwiesa. Neben den zahlreichen<br />

sportlichen Veranstaltungen, darunter<br />

auch einige Spiele der Handballer, wird<br />

es an diesem Wochenende auch ein<br />

umfangreiches Rahmenprogramm an<br />

der Sportstätte Niederwiesa geben.<br />

Dazu sind natürlich alle Niederwiesaer<br />

und alle Handballfreunde herzlich eingeladen!!!!<br />

Weitere Informationen zum Programm<br />

sind auf den Plakaten im Ort ersichtlich.<br />

www.handball-niederwiesa.de<br />

Interessante Termine:<br />

• 18. – 20.06.<strong>2010</strong> Sportwochenende<br />

des SV Grün-Weiß Niederwiesa<br />

• 20.06.<strong>2010</strong> Finalrunde um den<br />

Kreispokal in Weißenborn<br />

R. Hamann<br />

S. 10 <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong> Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederwiesa mit den Ortsteilen Braunsdorf und Lichtenwalde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!