15.09.2014 Aufrufe

TG-Report 2 / 2013 als pdf-Datei (ca. 5 MB) - TG Biberach

TG-Report 2 / 2013 als pdf-Datei (ca. 5 MB) - TG Biberach

TG-Report 2 / 2013 als pdf-Datei (ca. 5 MB) - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

neuen Triathleten eine Ausrüstung (Räder,<br />

Helme, Laufschuhe und Schwimmbrillen )<br />

organisiert und das gemeinsame Training<br />

wurde aufgenommen.<br />

Das Naturerlebnis, die Steigerung des<br />

Selbstwertgefühls, das intensive Gruppenerlebnis<br />

und das Einhalten gewisser<br />

Regeln stärkten die frisch gebackenen<br />

Triathleten in ihrer Persönlichkeit. Die<br />

Herausforderung prägte jeden Einzelnen<br />

und neben dem sportlichen Erfolg,<br />

erreichte jeder für sich auch persönliche<br />

Ziele. Das Projekt wird im kommenden<br />

Jahr wiederholt, denn der Erfolg bedarf<br />

einer Fortsetzung.<br />

Uwe Späth ist Bundeskampfrichter der<br />

Deutschen Triathlon Union (DTU)<br />

Nachdem Uwe Späth nun bereits seit<br />

zehn Jahren <strong>als</strong> Landeskampfrichter des<br />

Baden-Württembergischen Triathlonverbandes<br />

(BWTV) tätig ist, hat er im Februar<br />

dieses Jahr mit Erfolg die Prüfung zum<br />

DTU-Bundeskampfrichter in Frankfurt<br />

abgelegt.<br />

In den Jahren, in denen er nun <strong>als</strong> Landeskampfrichter<br />

in Baden-Württemberg im<br />

Einsatz ist, hat er sich einen guten Namen<br />

bei den Verantwortlichen des BWTV gemacht.<br />

Die nötigen Eigenschaften (umsichtig,<br />

konsequent, unbestechlich und<br />

neutral) hat er in jeder Hinsicht <strong>als</strong> Kampfrichter<br />

erfüllt. Als Landeskampfrichter war<br />

Uwe in den letzten Jahren auch mehrm<strong>als</strong><br />

<strong>als</strong> Einsatzleiter bei Wettkämpfen eingesetzt<br />

worden. Dass die DTU ihn nun auf<br />

Vorschlag der BWTV-Verantwortlichen<br />

zum Bundeskampfrichter-Lehrgang einluden,<br />

hat ihn selbst überrascht.<br />

Der zweitägige Lehrgang fand im Februar<br />

dieses Jahres in Frankfurt statt. Inhaltlich<br />

wurden die Themen Regelkunde, Aufgaben<br />

beim Wettkampf und Verhalten gegenüber<br />

Athleten im Wettkampf bearbeitet.<br />

Den vier Lehrgangsteilnehmern wurde<br />

das Regelwerk detailliert nahe gebracht.<br />

Die Einhaltung sportlicher Fairness, gleiche<br />

Bedingungen für alle Teilnehmer und<br />

Verfolgung einheitlicher Richtlinien sind<br />

Erster von rechts: Uwe Späth<br />

die wesentlichen Grundsätze für einen<br />

Kampfrichter.<br />

Immerhin werden sie bei Wettkämpfen<br />

der 1. Bundesliga oder bei Deutschen<br />

Meisterschaften eingesetzt. Bei diesen<br />

Veranstaltungen hat es ein Kampfrichter<br />

auch mit Profis zu tun und Entscheidungen<br />

des Kampfrichters wie z. B. rote Karte oder<br />

Zeitstrafen, die für die Athleten erhebliche<br />

Folgen haben können, müssen gegenüber<br />

den Athleten anhand des Regelwerks einwandfrei<br />

begründet und der Sachverhalt<br />

korrekt dargelegt werden können.<br />

Die abschließende Prüfung, die in der<br />

Hauptsache an Fallbeispielen durchgeführt<br />

wurde, hat Uwe dann doch ganz<br />

schön zum Schwitzen gebracht, wie halt<br />

auch bei einem richtigen Triathlon. Und er<br />

hat gefinisht.<br />

Man darf auch nicht vergessen, dass trotz<br />

Sportordnungen und Regelwerken bei<br />

einem Verstoß immer sehr viel psychologisches<br />

Fingerspitzengefühl gefragt ist.<br />

Und diese Charaktereigenschaft bringt<br />

Uwe allein durch seine immer ruhige und<br />

besonnene Art auf jeden Fall mit.<br />

Wir von der Abteilung Triathlon wünschen<br />

Uwe für diese verantwortungsvolle Tätigkeit,<br />

die er neben seiner selbst aktiven<br />

Triathlonzeit bewältigt, alles Gute. Nicht<br />

zu vergessen, dass die ganze Abteilung<br />

Triathlon profitiert, wenn wir in unseren<br />

Reihen einen Bundeskampfrichter haben,<br />

der gerne bereit ist, sein Wissen an uns<br />

alle weiter zu geben.<br />

Frieder Kobler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!