15.09.2014 Aufrufe

TG-Report 2 / 2013 als pdf-Datei (ca. 5 MB) - TG Biberach

TG-Report 2 / 2013 als pdf-Datei (ca. 5 MB) - TG Biberach

TG-Report 2 / 2013 als pdf-Datei (ca. 5 MB) - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbandsliga<br />

Platz Mannschaft Tabellenpunkte<br />

1 TSV Lustnau I 16<br />

2 <strong>TG</strong> Schömberg 15<br />

3 VfL Kirchheim II 11<br />

4 KTV Hohenlohe II 8<br />

5 <strong>TG</strong> <strong>Biberach</strong>-Bad Waldsee I 8<br />

6 TSV Geislingen 5<br />

7 SSV Ulm 1846 II 0<br />

hatten. Mit Platz 3 von 7 Teams zog das<br />

Team eine erfolgreiche Zwischenbilanz<br />

<strong>als</strong> Aufsteiger.<br />

Im Ligafinale waren einige Turner noch<br />

gesundheitlich angeschlagen, was sich<br />

leider auch auf die Leistungen und Konzentration<br />

übertrug. Kleine Patzer am<br />

Barren und vor allem die 5 Absteiger am<br />

Pauschenpferd bei nur 4 Übungen, die in<br />

die Wertung kamen, führten zum 5. Platz<br />

sowohl im Finale <strong>als</strong> auch in der Gesamttabelle.<br />

Dennoch ein zufriedenstellendes<br />

Ergebnis. Der Klassenerhalt und sogar ein<br />

Platz besser waren erreicht.<br />

Der <strong>TG</strong> II gelang ebenfalls der Klassenerhalt,<br />

nachdem das Team im Ligafinale<br />

2012 von der Kreisliga in die Bezirksliga<br />

aufgestiegen war. Für das junge Team und<br />

Trainer die Bestätigung, dass das Training<br />

und die Übungen recht gut passen. Die<br />

in der Staffel beteiligten Mannschaften<br />

waren keine Leichtgewichte. Mit Simon<br />

Lachmair (BC) und Yannick Naef (BW)<br />

waren auch zwei sehr junge Turner in die<br />

Mannschaft gestoßen.<br />

Bleibt für <strong>2013</strong>/14 das Fazit, dass mit den<br />

jungen Turnern sehr wohl noch Luft nach<br />

oben ist. Allerdings müssen diese eventuell<br />

auch einige „alte Hasen“ ersetzen,<br />

die beruflich, privat und studiumsbedingt<br />

nächstes Jahr ggf. nicht zur Verfügung stehen<br />

können. Mit dem momentanen Fleiß<br />

und dem Biss, den die Jungs im Training<br />

zeigen, könnte das zu stemmen sein. Auch<br />

der erweiterte Kader der 2. Mannschaft<br />

hat viel Potenzial für die nächsten Jahre.<br />

Turnathlon <strong>2013</strong> – Zwischenbilanz<br />

Die oberschwäbischen Nachwuchsturner<br />

treffen sich jedes Frühjahr an 3<br />

Wettkampftagen, um den sogenannten<br />

Turnathlon auszutragen. Diese sowohl<br />

<strong>als</strong> Einzelwettkampf wie auch <strong>als</strong> Serie<br />

gewerteten Wettkämpfe beinhalten zwei<br />

Kürwettkämpfe und einen sogenannten<br />

Kraft-Beweglichkeits-Wettkampf. Die<br />

ersten beiden Wettkämpfe wurden am<br />

28.April und am 05. Mai durchgeführt.<br />

Dort mussten jeweils 7 Geräte absolviert<br />

werden – Boden, Pauschenpferd, Ringe,<br />

Sprung, Barren, Minitramp und Reck.<br />

Auch die sehr jungen E-Jugendturner<br />

(Jahrgang 2004-2006) treten an allen<br />

Geräten, auch schon am Pauschenpferd<br />

und den Ringen mit einer Kür an. Diese<br />

kann bis zu 8 Wertteile beinhalten.<br />

Hier erreichte Larry Luft (E7/Jg. 2006)<br />

beim 2. Wettkampf einen hervorragenden<br />

6. Platz. Daniel Rung wurde am gleichen<br />

Tag 16. in einer sehr starken E9-Gruppe.<br />

Bei der D10-Jugend konnten die <strong>TG</strong>-<br />

Turner Alexander Schneider und Rafael<br />

Neher das Treppchen stürmen. Platz 2<br />

und 3 zeigen des Talent und Ehrgeiz der<br />

beiden Turner. Alexander Schneider hat<br />

hier auch Chancen sich beim 3. Wettkampf<br />

im Gesamtergebnis ein Platz auf dem<br />

Treppchen zu sichern.<br />

In der C-Jugend starteten Jakob Schmid<br />

(9./7.) und Hannes Lutz (12./14.) bei den<br />

Fabian Bendel (BW), Michael Lämmle, Daniel<br />

Ostertag, Fabian Buch (BW), Marc Pfeilsticker (BW),<br />

Simon Lachmair, Tobias Windberg (BW), Aarón<br />

Stützle-Fernández, es fehlen Yannik Naef, Jonas Lang<br />

und Michael Späth (alle 3 aus BW)<br />

Platz 2: Alexander Schneider, Platz 3: Rafael Neher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!