15.09.2014 Aufrufe

Nikon D5200

Nikon D5200

Nikon D5200

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Optionen des Weißabgleichs<br />

RAW-Format und Weißabgleich<br />

Sie können sich die Mühe des Ermittelns eines exakten Weißabgleichs sparen,<br />

wenn Sie im RAW-Format fotografieren. Beim Konvertieren der Aufnahme am<br />

Rechner können die Farbtemperaturen nachträglich angepasst werden. Solange<br />

Sie keine extremen Fotosituationen vor sich haben, wie Blitzlicht oder<br />

Kunstlicht, können Sie sich bei Verwendung des automatischen Weißabgleichs<br />

stärker auf die Gestaltung Ihrer Bilder konzentrieren und den Weißabgleich<br />

vernachlässigen.<br />

Da Sie im RAW-Format die Bilder verlustfrei bearbeiten können, empfiehlt<br />

sich dieses Dateiformat – bei <strong>Nikon</strong> heißt es NEF – für denjenigen, dem es auf<br />

eine optimale Bildqualität ankommt.<br />

Monitor schlägt Display<br />

Das Display der <strong>D5200</strong> ist natürlich trotz aller Qualität nicht mit einem entsprechend<br />

größeren und im optimalen Fall kalibrierten Computermonitor vergleichbar. Die Farbdarstellung<br />

des Bildes auf dem Display sollten Sie daher als Tendenz verstehen. Die<br />

Feinabstimmung der Farben nehmen Sie besser in der Nachbearbeitung am Rechner<br />

vor, da sie immer wieder rückgängig gemacht werden kann. Ein einmal mit falschen<br />

Farben fotografiertes Bild kann hingegen nur gelöscht werden. Wollen Sie allerdings<br />

keine Nachbearbeitung am Rechner vornehmen und direkt im JPEG-Format fotografieren,<br />

kann die Feinabstimmung für Sie eine Option sein.<br />

Die Optionen des Weißabgleichs<br />

In den meisten Fotosituationen werden Sie mit dem automatischen<br />

Weißabgleich zufrieden sein und ansprechende, natürliche Farben in Ihren<br />

Bildern wiederfinden. Es gibt aber ein paar besondere Lichtsituationen, mit<br />

denen keine Kamera besonders gut zurechtkommt. In diesen Fällen sollten Sie<br />

die Optionen, die Ihnen die <strong>D5200</strong> im Menü Aufnahme unter Weißabgleich<br />

bietet, auch nutzen. Und selbstverständlich können Sie für die Qualität Ihrer<br />

Bilder auch bei eher alltäglichen Lichtsituationen wie Wolkig und Tageslicht<br />

den spezifischen Weißabgleich sicherheitshalber aktivieren. Aber wie<br />

gesagt, der automatische Weißabgleich tut es auch, vor allem, wenn Sie im<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!