29.09.2014 Aufrufe

Download starten - Transfer-21 Hamburg

Download starten - Transfer-21 Hamburg

Download starten - Transfer-21 Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Vorschläge für einen Schulklimacheck<br />

4. Vorschläge für einen Schulklimacheck<br />

Um herauszufinden, ob an Ihrer Schule Handlungsbedarf im Bereich Klima- und Umweltschutz<br />

besteht, finden Sie im Nachfolgenden Vorschläge für einen Schulklimacheck durch<br />

Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen.<br />

4.1 Wärme<br />

Checkliste Wärme – Schulrundgang (1/2)<br />

1. Wie warm sind die Räumlichkeiten?<br />

2. Wann wird geheizt?<br />

3. Wird die Wärme gut verteilt?<br />

4. Bleibt die Wärme im Haus?<br />

5. Wie viel Geld gibt eure Schule pro Jahr für Heizkosten aus?<br />

6. Sind die Heizkörper frei oder stehen Schränke und Regale davor?<br />

7. Gibt es eine Nacht- und Wochenendabsenkung der Heizung?<br />

8. Wie sind die Gebäude und die Fenster isoliert?<br />

9. Stehen Eingangstüren offen, obwohl es draußen kalt ist?<br />

10. Stehen Fenster dauerhaft in Kippstellung, obwohl die Heizung an ist?<br />

11. Schließen die Fenster gut, sind sie dicht?<br />

Infos von fifty/fifty zu den<br />

Richtwerten für Temperaturen:<br />

• Klassenräume: 20° C<br />

• Sporthallen: 17° C<br />

• Umkleideräume: 22° C<br />

• Flure und Treppenhäuser:<br />

15° C<br />

• Pausenhallen: 15° C<br />

1 °C mehr bedeutet 6 % mehr<br />

Energieverbrauch!<br />

Eingangsbereich:<br />

Flure, Treppenhäuser:<br />

© piet77, Fotolia.com<br />

(Heizungs-)Keller:<br />

Küchen:<br />

Junge Klimaschützerinnen und Klimaschützer aktiv<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!