29.09.2014 Aufrufe

Download starten - Transfer-21 Hamburg

Download starten - Transfer-21 Hamburg

Download starten - Transfer-21 Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Vorschläge für einen Schulklimacheck<br />

Mein Schul-Abfall-Tagebuch (2/2)<br />

• Altglascontainer:<br />

• Komposter/Biotonne:<br />

• Papiercontainer:<br />

• Gelbe Tonne/Gelber Sack (Wertstoffe):<br />

• Sondermüll:<br />

• Recyclinghof:<br />

• Kleidercontainer:<br />

Flaschen, Gläser<br />

Apfelschale, Kaffeefilter, alte Salatblätter<br />

Zeitschriften, Bücher, Papier<br />

Joghurtbecher, Milchkartons (Tetra Paks),<br />

Alufolie<br />

Batterien, Farben und Lacke<br />

alte Möbel, altes Spielzeug,<br />

Bekleidung, Wäsche, Schuhe<br />

Wie viele Dinge hast du insgesamt weggeworfen?<br />

Hättest du Müll vermeiden können?<br />

Wiegt jeden Tag den Müll, den eure Klasse produziert und errechnet am Ende einer<br />

Woche die Summe!<br />

Idee:<br />

Plant ein müllarmes Frühstück und geht dafür gemeinsam einkaufen!<br />

Wo könnt ihr einkaufen, ohne am Schluss viel Verpackungsmaterial zu haben?<br />

Was könnt ihr zum Einkaufen mitnehmen?<br />

Welche Dinge sind besonders müllintensiv, welche haben müllarme Verpackungen?<br />

Tipp:<br />

Wenn ihr saisonale und regionale Dinge einkauft, schützt ihr damit das<br />

Klima! Habt ihr eine Idee, warum das so ist?<br />

Benutzt zum Einkaufen die Saisontabelle für heimische Obst- und Gemüsesorten auf der<br />

nächsten Seite!<br />

Junge Klimaschützerinnen und Klimaschützer aktiv<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!