02.10.2014 Aufrufe

BluLife 03/2014

Immer aktuell informiert ueber neue Blu-ray Veröffentlichungen, Spielreviews, Interviews, Techniktests und vieles mehr. Blulife ist ein kostenfreies Magazin von www.bluray-disc.de und erscheint 4 mal jährlich.

Immer aktuell informiert ueber neue Blu-ray Veröffentlichungen, Spielreviews, Interviews, Techniktests und vieles mehr. Blulife ist ein kostenfreies Magazin von www.bluray-disc.de und erscheint 4 mal jährlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Film<br />

unserer Test-Hardware feststellbar. Dafür liefert<br />

der Historienfilm eine sehr saubere Ebenendifferenzierung<br />

und eine hervorragende<br />

Plastizität. Schade, dass es speziell nach dem<br />

Ausbruch des Vesuvs und den folgenden<br />

dunkleren Szenen zu einem spürbaren Detailverlust<br />

kommt. Auch ein paar weitere<br />

Pop-Outs hätten manchen Zuschauer erfreut.<br />

Insgesamt ist die 3D-Darstellung jedoch<br />

sehr gut gelungen. Wie so oft entstehen<br />

typische Fehler bei hellen Flächen, Figuren<br />

und Schriften vor dunklen Hintergründen.<br />

Dies wirkt sich vor allem zu Beginn und<br />

am Ende des Films bei Intro und Abspann<br />

Marc Webb außergewöhnlich<br />

gelungen.<br />

Dieses Niveau kann<br />

die Darstellung der 3.<br />

Dimension nicht über<br />

die gesamte Laufzeit<br />

halten. So ist das Bild<br />

spürbar dunkler als<br />

beim 2D-Pendant. Während CGI-Elemente<br />

extrem plastisch wirken und auch mit Pop-<br />

Outs nicht geizen, platzieren sich die Dialogszenen<br />

eher im Mittelfeld. Zu viel erwarten<br />

sollte man von „The Amazing Spider-Man 2:<br />

Rise of Electro“ daher in 3D nicht. Wirklich<br />

Neues zeigt sich nicht in diesem Superhelden-Abenteuer,<br />

was so überraschend nicht<br />

ist. Alle Regisseure und Drehbuchautoren,<br />

die sich an den Stoff nach Sam Raimis Trilogie<br />

wagten, hatten Mühe, die übergroßen<br />

Fußstapfen auszufüllen. Immerhin lieferte<br />

Raimi ein Stück Kinogeschichte ab, das zu<br />

den erfolgreichsten Filmtrilogien überhaupt<br />

zählt. Innovativ sieht also anders aus, lediglich<br />

tricktechnisch wurde die Latte minimal<br />

weiter nach oben gelegt und die Action zeitgemäß<br />

mit Slow Motion-Aufnahmen, verschiedenen<br />

Kamerawinkeln und Ähnlichem<br />

aufgepeppt. So langsam scheint das Franchise<br />

ein wenig abgenutzt; zur einmaligen,<br />

kurzweiligen Unterhaltung reicht es aber allemal.<br />

(pl)<br />

BLU-RAY REVIEW<br />

Story<br />

Bild 2D<br />

Bild 3D<br />

Tonqualität<br />

Ausstattung<br />

Gesamt<br />

Pompeii - Eine Stadt wird fallen<br />

Der Darstellung der dritten Dimension in<br />

„Pompeii“ ist deutlich anzusehen, dass der<br />

Film in nativem 3D gedreht wurde. Die stereoskopische<br />

Umsetzung gelang jedoch nicht<br />

völlig fehlerfrei, wenngleich die Mängel marginal<br />

sind und nur bei genauerem Hinsehen<br />

auffallen. So sind im Intro und bei helleren<br />

Motiven Doppelkonturen und Crosstalk auf<br />

7<br />

9<br />

7<br />

9<br />

8<br />

8<br />

aus, während des<br />

Films stört dies kaum.<br />

Der Filmkenner weiß,<br />

dass der Name Paul<br />

W. S. Anderson nicht<br />

gerade für ausgefeilte<br />

Dramaturgie in Filmen<br />

steht, ebenso wenig<br />

für gut entwickelte<br />

Charakterdarstellung seiner Figuren, das ist<br />

eher die Domäne seines Namensvetters. Dieser<br />

Regisseur steht für Hochglanz-Action, für<br />

spektakuläre Bilder ohne Substanz und Nachhaltigkeit,<br />

also für einen Kinoabend mit Popcorn,<br />

bei dem der Verstand nicht zu sehr beansprucht,<br />

eher manchmal beleidigt wird.<br />

Auch mit Pompeii macht Anderson in dieser<br />

Hinsicht das Meiste brauchbar, allerdings<br />

muss man schon ein gutes Stück über das Kopieren<br />

ganzer Passagen von Gladiator hinweg<br />

sehen können. Mit Event Horizon hat Anderson<br />

seinerzeit nachdrücklich gezeigt, dass er<br />

es auch besser kann; warum der Regisseur<br />

nicht mehr in dieser Qualität inszeniert,<br />

bleibt ein Rätsel. By the way: Milla Jovovich<br />

hat mal nicht in einem Film ihres Ehemannes<br />

mitgespielt. Die werden sich doch nicht getrennt<br />

haben?<br />

(pl)<br />

BLU-RAY REVIEW<br />

Story<br />

Bild 2D<br />

Bild 3D<br />

Tonqualität<br />

Ausstattung<br />

Gesamt<br />

6<br />

9<br />

8<br />

9<br />

5<br />

8<br />

36 Blu e · <strong>03</strong>/<strong>2014</strong><br />

www.bluray-disc.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!