02.10.2014 Aufrufe

BluLife 03/2014

Immer aktuell informiert ueber neue Blu-ray Veröffentlichungen, Spielreviews, Interviews, Techniktests und vieles mehr. Blulife ist ein kostenfreies Magazin von www.bluray-disc.de und erscheint 4 mal jährlich.

Immer aktuell informiert ueber neue Blu-ray Veröffentlichungen, Spielreviews, Interviews, Techniktests und vieles mehr. Blulife ist ein kostenfreies Magazin von www.bluray-disc.de und erscheint 4 mal jährlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Film<br />

kennen ist. Das soll aber nicht großartig stören,<br />

denn im Vordergrund steht bei dieser<br />

Darstellung die Räumlichkeit, die vor allem<br />

durch eine starke Tiefenstaffelung gegeben<br />

ist. Doch auch Pop Out Freunde dürfen sich<br />

freuen, denn hierfür wurden einige tolle Effekte<br />

wie Konfetti, Taschenmesser oder Blaubeeren<br />

bereitgehalten, die schier aus dem<br />

Fernseher / der Leinwand springen. Wie bei<br />

einem aktuellen High Budget Animationsfilm<br />

nicht anders zu erwarten, gibt es in technischer<br />

Hinsicht so gut wie nichts bei der Bluray<br />

Umsetzung zu beanstanden. Das 2D Bild<br />

erreicht mühelos die Höchstnote, wobei bei<br />

der 3D Darstellung nur minimale Abstriche<br />

hinzunehmen sind. In puncto Schärfe und<br />

Räumlichkeit lässt sich aber auch hier kein<br />

Grund zur Klage finden. Der deutsche Ton<br />

muss sich zwar seinem englischen Pendant<br />

geschlagen geben, punktet aber immerhin<br />

mit einer transparenten Abmischung und guter<br />

Surround Atmosphäre. Das kindgerechte<br />

Bonusmaterial bietet darüber hinaus einige<br />

interessante und lustige Beiträge und Spiele<br />

zum Film. Es wird deutlich, dass die Handlung<br />

sehr kindgerecht umgesetzt wurde, wobei<br />

auch Erwachsene an „Rio 2 – Dschungelfieber“<br />

gefallen finden werden. Zwar sind die<br />

Gesangseinlagen zum Großteil nicht sonderlich<br />

gut gelungen, was aber mit einer unterhaltsamen<br />

und kurzweiligen Haupthandlung,<br />

sowie immer wieder eingestreuten originellen<br />

und lustigen Gags gut ausgeglichen wird.<br />

Dass Regisseur und Co-Autor Carlos Saldanha<br />

mit dieser Vorgehensweise richtig lag, belegt<br />

der Erfolg, denn bei einem Einspielergebnis<br />

von weltweit 488 Millionen US-Dollar war die<br />

Fortsetzung sogar knapp erfolgreicher, als<br />

sein Vorgänger. Das dürfte zwar auch inflationäre<br />

Gründe haben, was aber in diesem Fall<br />

für die Studiobosse nur Makulatur ist.<br />

(sah)<br />

BLU-RAY REVIEW<br />

Story<br />

Bild 2D<br />

Bild 3D<br />

Tonqualität<br />

Ausstattung<br />

Gesamt<br />

7<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

9<br />

300: Rise of an Empire<br />

„300: Rise of an Empire“<br />

wurde zwar digital,<br />

aber nicht nativ<br />

in 3D produziert.<br />

Allerdings muss<br />

man dem Film zugute<br />

halten, dass es<br />

sich definitiv um eine<br />

der besseren<br />

Konvertierungen<br />

handelt. Aufgrund<br />

der Green-Screen-Dominanz und des hohen<br />

Anteils an CGI-Effekten hat sich dieser Blockbuster<br />

wohl für eine 3D-Umwandlung angeboten.<br />

So liegt hier eine sehr saubere Differenzierung<br />

der einzelnen Bildebenen vor und<br />

man kann als Betrachter tief in die Szenerie<br />

blicken. Besonders prägnant sind in diesem<br />

Bezug die Szenen mit den griechischen Schiffen<br />

auf hoher See. Man hat sogar einige Pop-<br />

Out-Effekte eingebunden – das hat normalerweise<br />

eher Seltenheitswert bei Konvertierungen.<br />

So kommt es vor, dass Schwerter aus<br />

dem Bildschirm ragen oder Blut gen Kamera<br />

spritzt. Zwar fehlt „300: Rise of an Empire“<br />

der letzte Schliff, um an nativ produzierte<br />

Streifen wie „Die Fantastische Welt von Oz“<br />

heranzureichen, für eine Konvertierung ist<br />

das Ergebnis aber äußerst gelungen.<br />

Inhaltlich ist „300: Rise of an Empire“ eine<br />

Mischung aus Prequel, Sequel und Nebenhandlung<br />

zu Zack Snyders Überraschungshit<br />

„300“. Trotzdem der Regisseur gewechselt<br />

hat und der Ur-Cast bestenfalls Cameos übernimmt,<br />

verfügt der neue Film, der als Trilogie<br />

angedachten Reihe, über ähnliche Qualitäten<br />

wie sein Vorgänger. Der Wow-Effekt mag acht<br />

Jahre nach dem Original etwas geschwunden<br />

sein, dennoch kommen Fans voll auf ihre<br />

Kosten. Klar, mehr als leichte Unterhaltung,<br />

die in erster Linie auf Schauwerte abzielt, ist<br />

„300: Rise of an Empire“ gewiss nicht. Doch<br />

in diesem Rahmen funktioniert der Streifen<br />

wunderbar und sorgt für einen kurzweiligen<br />

Filmabend für Erwachsene.<br />

BLU-RAY REVIEW<br />

(anw)<br />

Story<br />

Bild 2D<br />

Bild 3D<br />

Tonqualität<br />

Ausstattung<br />

Gesamt<br />

7<br />

10<br />

8<br />

9<br />

6<br />

8<br />

38 Blu e · <strong>03</strong>/<strong>2014</strong><br />

www.bluray-disc.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!