02.10.2014 Aufrufe

BluLife 03/2014

Immer aktuell informiert ueber neue Blu-ray Veröffentlichungen, Spielreviews, Interviews, Techniktests und vieles mehr. Blulife ist ein kostenfreies Magazin von www.bluray-disc.de und erscheint 4 mal jährlich.

Immer aktuell informiert ueber neue Blu-ray Veröffentlichungen, Spielreviews, Interviews, Techniktests und vieles mehr. Blulife ist ein kostenfreies Magazin von www.bluray-disc.de und erscheint 4 mal jährlich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Test verwendete Geräte:<br />

Film<br />

TV:<br />

BDP:<br />

Panasonic TX-L42ETW60<br />

Samsung HT-E4500,<br />

5.1 3D-Dolby Surround System<br />

Legendary<br />

The<br />

Dragon<br />

Der letzte<br />

seiner Art<br />

3D<br />

Wenn sich Dolph Lundgren und Scott Adkins<br />

gemeinsam auf die Jagd nach einem Drachen<br />

machen, dann könnte dabei ein astreiner<br />

Fantasy-Actioner herauskommen, der in<br />

3D obendrein ein echtes Fest für Fans werden<br />

könnte. Oder es geht gehörig in die Hose.<br />

Dieses Review soll klären, um welche Art<br />

von Film es sich bei „Legendary Dragon“<br />

von Regisseur Eric Styles tatsächlich handelt.<br />

Ausstattung<br />

Irgendwo in China wurde ein Drachen gesehen,<br />

und schon machen sich der Kryptozoologe<br />

Travis Preston (S. Adkins) und der verfeindete<br />

Jäger Harker (D. Lundgren) auf den<br />

Weg, um der Kreatur habhaft zu werden.<br />

Während Travis das mystische Wesen erforschen<br />

und retten will, ist Harker lediglich hinter<br />

einer Trophäe her.<br />

Der Film zeigt die beiden Kontrahenten<br />

Dolph Lundgren und Scott Adkins auf der<br />

Jagd nach einem Drachen. Dieser wird zu Anfang<br />

des Films gleich mal gezeigt, damit der<br />

typische Monsterfilm-Fan nicht allzu lange<br />

auf seine Kreatur warten muss. Im Gegensatz<br />

zu den meisten Filmen seiner Art hält<br />

sich „Legendary Dragon“ allerdings mit der<br />

Zuschaustellung schlechter CGI-Monster relativ<br />

zurück und präsentiert sein Monster nur<br />

wohl dosiert. Im Mittelpunkt stehen stattdessen<br />

die Streitereien der beiden Muskelmänner<br />

– wobei Adkins nicht seine Muskeln<br />

spielen lässt, sondern als Gutsmensch und<br />

Naturfreund an der Erforschung und Erhaltung<br />

der Kreatur gelegen ist. Eine Rolle, die<br />

augenscheinlich nicht so recht zu Adkins passen<br />

mag, die jener aber erstaunlicherweise<br />

relativ gut meistert. Lundgren hingegen<br />

spielt den Jäger machomäßig gelassen und<br />

ist nie um einen One-Liner verlegen. So lieben<br />

ihn die Fans.<br />

Apropos Fans: Für jene dürfte der Film auch<br />

ausschließlich interessant sein, denn sehr<br />

viele Schauwerte hat der Streifen nicht zu<br />

bieten. Auf dem Niveau eines typischen Tele-<br />

5-Samstagabend-Films dürfte „Legendary<br />

Dragon“ nur ein beschränktes Publikum ansprechen,<br />

dieses allerdings zufriedenzustellen.<br />

Bildqualität<br />

· sehr gute Schärfe mit hoher<br />

Detailsichtbarkeit in fast allen<br />

Bereichen<br />

· sauber, kräftige Farben<br />

· gut eingestellter Kontrast mit gutem,<br />

teilweise etwas zu dominantem<br />

Schwarzwert<br />

· Tiefenwirkung der 3D-Version nur<br />

mäßig gelungen<br />

· nur wenige und dann auch eher<br />

unauffällig Pop-Out-Effekte<br />

Der Film wurde mit 3Ality Technica Atom 3D<br />

Rig Red Epic Kameras in echtem 3D gedreht<br />

und kommt auch dementsprechend als Real<br />

3D-Blu-ray in den Handel. Dennoch überzeugt<br />

der 3D-Effekt nicht ganz.<br />

Tonqualität<br />

· jederzeit klar verständliche Dialoge<br />

· überwiegend frontlastige Abmischung<br />

mit einigen wenigen Surroundeffekten<br />

· sehr zurückhaltender und nur mäßig<br />

gelungener Subwoofereinsatz<br />

Der Ton bewegt sich auf Fernsehniveau und<br />

bietet nur wenig hörenswerte Highlights.<br />

Misslungen ist er nicht, könnte aber durchaus<br />

mehr bieten.<br />

Story<br />

· Trailer<br />

Vermutlich war neben den beiden Filmversionen<br />

(2D und 3D) kein Platz für weiteres<br />

Bonusmaterial.<br />

Fazit<br />

Bild und Ton gehen für einen Film dieses<br />

Formats mehr als in Ordnung, und der<br />

3D-Effekt kann sich auch durchaus sehen<br />

lassen, auch wenn er einige kleinere<br />

Mängel aufweist. Bonusmaterial gibt es<br />

keins, was aber nicht sonderlich stört. Der<br />

Film selbst bietet durchschnittliche Monsterfilm-Unterhaltung<br />

und wird Fans des<br />

Genres sicher zufriedenstellen.<br />

(ms)<br />

Film hier kaufen y<br />

BLU-RAY REVIEW<br />

Story<br />

Bild 2D<br />

Bild 3D<br />

Tonqualität<br />

Ausstattung<br />

Gesamt<br />

5<br />

8<br />

6<br />

7<br />

0<br />

7<br />

48 Blu e · <strong>03</strong>/<strong>2014</strong><br />

www.bluray-disc.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!