06.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

le, die Bewirtung der Deutschen Ü32-Meisterschaft auf<br />

dem Sportgelände im Juni sowie die Durchführung des<br />

alljährlichen Christbaumverkaufs seien hier stellvertretend<br />

genannt. Letzterer wird unter der Regie der Ü32<br />

durchgeführt und wurde auch im Jahr <strong>2012</strong> von der<br />

Hüttlinger Bevölkerung wieder sehr gut angenommen.<br />

Die Pflege der Kameradschaft kam im abgelaufenen<br />

Kalenderjahr selbstverständlich ebenfalls nicht zu kurz.<br />

So wanderte man an Christi Himmelfahrt gemeinsam<br />

rund um den Braunenberg. Im Herbst stand der Besuch<br />

des Crailsheimer Volksfestes auf dem Programm. Darüber<br />

hinaus stand man bei zwei Hochzeiten Spalier<br />

und erntete bei den anschließenden Feierlichkeiten für<br />

kurzweilige Gesangs- und Theatereinlagen viel Applaus.<br />

Der gesellschaftliche Höhepunkt des Jahres fand am<br />

24. November statt. Im Rahmen der Saisonabschlussfeier,<br />

die im Vereinsheim der Abteilung mit einem zünftigen<br />

Südtiroler Abend gefeiert wurde, fand die Übergabe<br />

des Meisterwimpels statt. Staffelleiter Gerhard<br />

Reiger übergab diesen an unseren Spielleiter Andreas<br />

Funk. Bei typisch Südtiroler Essen und Trinken, passendem<br />

Outfit und schöner Dekoration verbrachte man<br />

schöne Stunden. Unser Dank gilt an dieser Stelle unserem<br />

Sponsor Karl August Bölstler vom Edeka Aktivmarkt<br />

und seinem Team. Mit seinen leckeren Südtiroler<br />

Spezialitäten und seiner gewohnt humorvollen Art trug<br />

er zum Gelingen des Abends entscheidend bei.<br />

Abseits vom grünen Rasen:<br />

Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Veranstaltungen<br />

der Fußballer. Begonnen hat das Jahr <strong>2012</strong> mit<br />

dem legendären Faschingsball im Bürgersaal mit dem<br />

Motto „Welcome to the Jungle“. Im Oktober an gleicher<br />

Stelle hat man die Aprés Ski Party veranstaltet. Im<br />

Dezember wurde der bereits fest etablierte<br />

Christbaumverkauf mit Lieferung direkt vor die Haustüre<br />

durchgeführt. Bei den deutschen Meisterschaften<br />

der AH, welche gemeinsam mit dem TV Neuler und<br />

dem FC Röhlingen ausgetragen wurden, waren namenhafte<br />

Mannschaften, wie z. B. die Hertha aus Berlin<br />

zu Gast in Hüttlingen.<br />

Im geselligen Bereich war ebenfalls einiges geboten.<br />

Beim jährlichen Fußballerausflug verbrachte man drei<br />

schöne Tage in Düsseldorf an der längsten Theke der<br />

Welt. Im Oktober besuchte man traditionell das Cannstatter<br />

Volksfest. Die Ouzo Freunde 07 n.e.V haben<br />

mit Rekordteilnehmerzahl ihr Tippkickturnier durchgeführt.<br />

Bei der Weihnachtsfeier im Dezember im Gasthaus<br />

Lamm hat man das Jahr <strong>2012</strong> nochmals Revue<br />

passieren lassen und beim Silvesterkick mit Jung<br />

(Schlafanzug) gegen Alt (Nachthemd) lies man das<br />

Jahr <strong>2012</strong> endgültig ausklingen.<br />

Im Juli <strong>2012</strong> fand die jährliche Abteilungsversammlung<br />

statt. Hier wurde Steffen Feichtenbeiner offiziell<br />

zum neuen Abteilungsleiter gewählt, nachdem er<br />

bereits die Monate zuvor kommissarisch die Abteilung<br />

leitete. Ein besonderer Dank ist an dieser Stelle an<br />

den langjährigen Jugendleiter Christian Nill, welcher<br />

sein Amt zum Ende der Saison niederlegte, gerichtet.<br />

Christian Nill hat über viele Jahre eine hervorragende<br />

Jugendarbeit geleistet und damit den Grundstein für<br />

die nächsten Jahre gelegt. Erfreulicherweise bleibt<br />

Christian Nill als Ausschußmitglied der Fußballabteilung<br />

erhalten.<br />

Die Fußballabteilung blickt mit Freude auf das Jahr<br />

20<strong>13</strong> und hofft an die sportlichen Erfolge aus dem<br />

Jahr <strong>2012</strong> anknüpfen zu können.<br />

Die Abteilung Fußball bedankt sich recht herzlich<br />

bei allen, die in irgendeiner Weise der Fußballabteilung<br />

im Jahr <strong>2012</strong> geholfen haben. Ein besonderer<br />

Dank gilt dem Gesamtverein, der Gemeindeverwaltung,<br />

unseren zahlreichen Sponsoren<br />

sowie dem Förderverein Rot und Schwarz.<br />

Tobias Gold<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!