06.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.Platz:<br />

8.Platz:<br />

9.Platz:<br />

Gerd Janke/Tobias Janke<br />

Thomas Merkle/Frank Bernthaler<br />

Ralph Tröster/Werner Apprich<br />

Wettkampf wurden alle gefordert und kamen auf ihre<br />

Kosten.<br />

Im Mixed mussten sich die Spielerinnen und Spieler in<br />

einer 5-er Gruppe behaupten.<br />

Im Spiel „Jeder gegen Jeden“ setzten sich nach spannenden<br />

Begegnungen das Paar Maier Elke / Hirsch<br />

Frank durch und belegten den 1. Platz. Aus Hüttlinger<br />

Sicht ist es besonders erfreulich, dass das Ehepaar<br />

Apprich Martina / Apprich Werner sich den 2. sichern<br />

konnte und dies gleich bei ihrer ersten Turnierteilnahme.<br />

Den 3. Platz erreichte das Paar Geiger Christiane/Geiger<br />

Holger.<br />

Im Herrendoppel wurde in der Vorrunde in zwei 5-er<br />

Gruppen gespielt. Auch hier spielte „Jeder gegen Jeden“.<br />

Bei unserer diesjährigen Abteilungsver-sammlung<br />

wurden Michael Krüger als Kassenwart und Thomas<br />

Merkle als Abteilungsvorstand bestätigt.<br />

Das Highlight des Jahres <strong>2012</strong> war unser Kocherknieturnier.<br />

Es ist schon zur Tradition geworden, dass am 3.<br />

Samstag im November die <strong>TSV</strong> Sporthalle ganz im<br />

Zeichen des Badmintonsport steht, denn mittlerweile<br />

hat sich das Kocherknieturnier etabliert und ist bei<br />

vielen schon ein fester Bestandteil in ihrem Jahresspielplan<br />

geworden.<br />

So war am Samstag den 17.11.<strong>2012</strong> die <strong>TSV</strong> Halle<br />

wieder ein beliebter Treffpunkt für die Hobby Badmintonspieler<br />

aus näherer und weiter Umgebung.<br />

Pünktlich um 16.00 Uhr konnte der Abteilungsleiter<br />

Thomas Merkle die Gast- und Heimspieler begrüßen.<br />

Auch in diesem Jahr wurden sowohl ein Herrendoppelund<br />

ein Mixedturnier durchgeführt. Im sportlich fairen<br />

In die Hauptrunde zogen die jeweils vier besten Spielerpaarungen<br />

ein.<br />

Von nun an galt das k.o. System, in dem nur die Gewinner<br />

in die nächste Runde weiterkamen.<br />

Das Finalspiel bestritten die Doppel Sekler Dieter /<br />

Sekler Michael gegen Gostynski Iris / Gostynski Alexander.<br />

Am Ende konnten sich Vater und Sohn erfolgreich<br />

durchsetzten und Dieter und Michael Sekler belegten<br />

den ersten Platz im Herrendoppel.<br />

Um den dritten Platz im Herrendoppel spielten Stiefel<br />

Helmut/Waitzmann Martin gegen das Heimdoppel<br />

Janke Gerd /Janke Tobias.<br />

Nach erbittert umkämpften 3 Sätzen musste das Vater<br />

und Sohn Doppel Janke/Janke sich an diesem Turniertag<br />

dem Herrendoppel Stiefel/Waitzmann geschlagen<br />

geben.<br />

Alle die Spaß und Interesse am Badminton haben,<br />

sind herzlich eingeladen, einfach mal vorbeischauen<br />

und mitspielen.<br />

Martin Köder , Schriftführer<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!