06.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilungsleitung:<br />

Abteilungsleiter:<br />

Georg Deibert<br />

man einen guten 3 Platz in der Bezirksliga 1 erreichen.<br />

Somit war das Saisonziel die Klasse zu halten<br />

mehr als erreicht.<br />

Sportwart Aktiv:<br />

Sportwart Jugend<br />

Schriftführer:<br />

<strong>Jahresbericht</strong> Abteilung Tennis <strong>2012</strong><br />

Highlight war die Meisterschaft der Herren 60<br />

Mannschaft in der Bezirksstaffel 1.<br />

Der technische Ausschuss mit seinen Helfern hatte bis<br />

Ende April die Plätze in einen hervorragenden Zustand<br />

hergerichtet so dass der offiziellen Saisoneröffnung am<br />

30.04 nichts mehr im Wege stand. Traditionell eröffnete<br />

man die Sandplatzsaison mit einem Schleifchenturnier.<br />

Bei schönem Wetter fanden sich erfreulich viele Spieler<br />

und Spielerinnen auf der Anlage ein.<br />

Sieger wurde Mike Kohn vor Manuel Kohn und Susanne<br />

Abele.<br />

Es wurde zwar den ganzen Tag mit abwechselnden<br />

Partnern gespielt, aber die Geselligkeit war an diesem<br />

Tag mindestens genau so wichtig wie der sportliche<br />

Erfolg.<br />

Punktspielrunde:<br />

Dieter Abele<br />

Bernd Rosemann<br />

Karl Wiedmann<br />

Kasse und Mitgliederwesen: Maria Kowatsch<br />

Technische Leitung:<br />

Franz Spielmann<br />

Heinz Ramisch<br />

Fred Massarik<br />

Die Damen 50 Mannschaft hatte es in der Oberligastaffel<br />

schwer und stand nach Niederlagen gegen Renningen,<br />

Lehrensteinsfeld, Weiler zum Stein, Weilheim und<br />

Oberstenfeld bereits auf einem Abstiegsplatz. Der Sieg<br />

gegen den TC Alfdorf kam zu spät. So konnte der Abstieg<br />

aus der Oberligastaffel leider nicht mehr verhindert<br />

werden.<br />

Die Herren 60 Mannschaft erreichte in der Bezirksstaffel<br />

1 nach klaren Siegen bei Hin und Rückspiel gegen<br />

den <strong>TSV</strong> Wasseralfingen, TV Bargau und den <strong>TSV</strong><br />

Schornbach einen nie gefährdeten 1 Platz. Somit konnte<br />

man die Meisterschaft und den Aufstieg in die<br />

Bezirksliga 2 feiern. Herzlichen Glückwunsch zu diesem<br />

tollen sportlichen Erfolg.<br />

Zum Einsatz kamen:<br />

Norbert Ratay, Georg Deibert, Paul Vetter, Rudolf Bux,<br />

Arnulf Kohn und Freddy Froböse.<br />

Am 30. September fand der sportliche Rundenabschluss<br />

mit einem Doppelturnier statt. Nach einer<br />

kurzen Begrüßung durch den Abteilungsleiter Georg<br />

Deibert übernahm Sportwart Dieter Abele die Turnierleitung.<br />

Die Beteiligung war mit 20 Spielerinnen und<br />

Spielern recht erfreulich. Ähnlich wie beim Schleifchenturnier<br />

wurden die Doppel ausgelost und die<br />

ersten 3 Runden tauschte man jeweils nach 20 Minuten<br />

Spielzeit die Partner und sammelte so die Punkte<br />

der gewonnen Spiele. Nach 4 Stunden reiner Spielzeit<br />

standen die punktbesten Spieler fest und Sportwart<br />

Dieter Abele konnte die Sieger seines gut organisierten<br />

Turniers ehren.<br />

Der beste Punktesammler und Turniersieger war<br />

Lothar Hofmann gefolgt von Dieter Abele und Mike<br />

Kohn<br />

Auch außerhalb des Tennisplatzes war alles perfekt.<br />

Vom Frühstücksvesper über Kaffe und Kuchen bis<br />

zum Grillen am Abend war alles bestens von unserem<br />

Abteilungsleiter Georg Deibert organisiert. Ein<br />

ganz großes Dankeschön von allen Teilnehmern<br />

dafür.<br />

Auch außerhalb des Platzes hatte die Tennisabteilung<br />

dieses Jahr wieder einiges zu leisten. Nicht nur<br />

alles was zum normalen Spielbetrieb dazugehört wie<br />

z.B. die Plätze pflegen, Rasen mähen, Zaunpfosten<br />

erneuern und noch vieles mehr was einen nicht unerheblichen<br />

Arbeitsaufwand bedeutet sondern auch<br />

verschiedene Renovierungsarbeiten am Vereinsheim.<br />

An dieser Stelle möchte sich die Tennisabteilung<br />

beim technischen Ausschuss für das geleistete bedanken.<br />

Ohne eine solch gute und gepflegte Anlage<br />

die in näherer Umgebung seinesgleichen sucht wäre<br />

das Tennisspielen in Hüttlingen nur halb so schön.<br />

Die Tennisabteilung würde sich natürlich freuen 20<strong>13</strong><br />

weitere neue Mitglieder auf ihrer Anlage begrüßen zu<br />

dürfen.<br />

Zum Abschluss dieses Berichtes möchte sich die<br />

Tennisabteilung<br />

bei allen Helfern im Hintergrund bedanken und<br />

wünscht allen<br />

Sportlern, Betreuern und Gönnern des <strong>TSV</strong> Hüttlingen<br />

ein gesundes und erfolgreiches Sportjahr 20<strong>13</strong>.<br />

Karl Wiedmann<br />

(Schriftführer)<br />

Bei der Herren 50 Mannschaft lief es ebenfalls ganz<br />

gut. Mit Siegen gegen den TC Tannhausen, TC Oberkochen<br />

und den TC Geislingen sowie Niederlagen<br />

gegen den TC Waldstetten und TV Langenau konnte<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!