06.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abteilungsleiter II Weg:<br />

Jedermänner<br />

Helmut Arnold<br />

Übungsleiter / Trainingszeiten:<br />

Helmut Arnold, Karl Fahrbach<br />

Freitag 19:00 – 20:00 Uhr Limeshalle<br />

Das Sportjahr <strong>2012</strong> der Jedermänner<br />

Der ostafrikanische Nacktmull trägt scheinbar das Geheimnis<br />

der Langlebigkeit in sich. Mit einer Lebenserwartung<br />

bis zu 30 Jahren lebt er fast 10-mal länger als<br />

vergleichbare Tiere wie Ratten und Hamster. Da er<br />

diese Zeit auch noch ohne Alterserscheinungen oder<br />

schwere Krankheiten übersteht macht ihn besonders<br />

beneidenswert, abgesehen von seiner äußeren Erscheinung.<br />

Solange wir Menschen nicht hinter sein<br />

Geheimnis des langen Lebens kommen, bleiben uns<br />

nur der Sport und eine gesunde Lebensweise um unsere<br />

Lebensqualität möglichst lange zu erhalten<br />

So trainieren wir Kraft, Beweglichkeit und Koordination<br />

sowie Herz und Kreislauf in Ausdauersportarten wie<br />

Wandern und Radfahren. Beim geselligen Beisammensein<br />

nach dem Sport oder auf unseren Radausfahrten<br />

sind wir immer wieder erstaunt welche Facetten die<br />

deutsche Sprache hervorbringt um für Belustigung zu<br />

sorgen und die geistige Beweglichkeit zu trainieren.<br />

Unsere jährliche Radtour war eigentlich als Genussradtour<br />

ausgelegt und entsprechend begann sie auch: Bei<br />

optimalem Wetter starteten wir nach Herrieden und<br />

genossen in Fürnheim fränkische Vesper und das Bier<br />

der Forstquellbrauerei. Bei 30°C im Schatten entlang<br />

der Wörnitz, dann ins Tal der Wieseth über Bergrücken<br />

und kühlere Wälder erreichten wir Herriden unser Ziel.<br />

Dort genossen wir unseren „Herrenabend“.<br />

Der zweite Tag war dann weniger hitzig. Ein morgendliches<br />

Gewitter zwang uns zum Unterstehen und<br />

der weitere Landregen versuchte uns die Stimmung<br />

zu vermiesen. Jetzt siegte der sportliche Aspekt: wir<br />

trotzten dem Regen und erreichten mehrfach geduscht<br />

und getrocknet und daher „unvergessen“ aus<br />

eigener Kraft Hüttlingen.<br />

Zum Jahresabschluss wurden der fleißigste Übungsbesuch<br />

und unser Torschützenkönig geehrt. Rudolf<br />

Wolfsteiner, Bernhard Holl und Karl Fahrbach sind die<br />

Teilnehmer mit der besten Präsenz. Von 37 möglichen<br />

Trainingsbesuchen waren sie 33, 31 und 30 Mal<br />

dabei. Bei unserem kurzen Fußballspiel am Ende der<br />

Sportstunde fielen 84 Tore. Diesjähriger Torschützenkönig<br />

wurde Thomas Brendle mit <strong>13</strong> Treffern.<br />

Es macht Spaß zusammen mit Karl diese flotte Truppe<br />

zu trainieren und sportlich zu begleiten. Ich bedanke<br />

mich bei allen, die mitgeholfen haben dieses<br />

erfolgreiche Sportjahr zu gestalten.<br />

Helmut Arnold<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!