06.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mal an den Start. Auch Sie starteten in der Aufbaustufe<br />

A2 und belegten mit einer schön geturnten<br />

Übung den 10. Platz. Selina Nagel startete auch zum<br />

ersten Mal mit Lea Gross in der Aufbaustufe A1. Trotz<br />

großer Aufregung turnten die beiden ihre Übung fehlerfrei<br />

und belegten den 16. Platz in einem sehr großen<br />

Teilnehmerfeld.<br />

Am 24.06.<strong>2012</strong> fand der Auftritt-Sonntag des <strong>TSV</strong><br />

Hüttlingen bei den Muffigel-Tagen statt.<br />

Die Abteilung Sportakrobatik startete mit 3 Gruppen<br />

an diesem Nachmittag. Besonders unsere Akro-<br />

Zwerge im Alter zwischen 5-8 Jahren waren nicht<br />

mehr zu halten. Mit Ihren gelben T-Shirts und blauen<br />

Hosen, zeigten sie stolz die ersten Purzelbäume,<br />

Flieger und Sprünge nach der Musik aus Fluch der<br />

Karibik.<br />

Bild: Sandra Jakob, Laura Kaiser<br />

Vom 06.-08.Juli <strong>2012</strong> fand unser Trainingslager in der<br />

<strong>TSV</strong> Halle statt. Mit insgesamt 25 Sportlerinnen und<br />

Trainer wurde der Spiegelsaal wieder als Schlafraum<br />

und die anderen Räumlichkeiten als Essen;- und<br />

Aufenthalts Räume genutzt. Es wurde wieder intensiv<br />

trainiert. Die Wettkampf- Elemente wurden verbessert<br />

und die Choreographie weiter einstudiert. Natürlich<br />

kam das Vergnügen auch nicht zu kurz. Wir durften<br />

an der Grillstelle unser Stockbrot backen und unsere<br />

Würstchen grillen. Ulli Kaiser schickte die Kinder auf<br />

einen ausgeklügelten Parkur mit Fragen rund über die<br />

Sportakrobatik auf die Reise rund um unsere <strong>TSV</strong><br />

Halle. Da auch das 2. Ferienlager sehr gut funktioniert<br />

hat und die Kinder begeistert sind, haben wir vor<br />

weiterhin das Trainingslager einzuplanen.<br />

Bild: Alena Schwarz, Melissa Maier<br />

Einen Tag darauf am <strong>13</strong>. Mai <strong>2012</strong> fanden wieder in<br />

Uhingen die Württembergischen Meisterschaften im<br />

WeNa Bereich statt. Für den <strong>TSV</strong> Hüttlingen gingen 4<br />

Damenpaare an den Start. Vivien Ott und Elisa Maier<br />

belegten in der Kategorie Aufbaustufe A2 mit einer sehr<br />

sauber geturnten Übung den 8. Platz.<br />

Elisa Kaiser und Annalena Bäuerle ebenfalls in der<br />

Aufbaustufe A2 vertreten, belegten knapp hinter Ihren<br />

Kameradinnen den 9. Platz. Ann-Kathrin Bäuerle ging<br />

mit Ihrer neuen Partnerin Leonie Haschka zum ersten<br />

Nach den großen Ferien wurde der Wettkampf im<br />

WeNa Bereich am 30.09.<strong>2012</strong> in Wasseralfingen<br />

ausgetragen. Mit insgesamt 7 Formationen ging der<br />

<strong>TSV</strong> Hüttlingen an den Start.<br />

Es sollte ein sehr erfolgreicher Wettkampftag werden.<br />

In der Disziplin Aufbaustufe A2 konnte unser Damen-<br />

Dreier mit Hanna Kaiser, Julia Rupp und Nina Nolting<br />

mit Ihrer neuen und sehr ausdrucksstarken Übung mit<br />

dem 2.Platz das Siegerpodest erkämpfen.<br />

Ebenfalls in der Aufbauklasse A2 Damenpaar holten<br />

Rikke Hansen und Lisa Rupp mit einer ebenfalls sehr<br />

schönen und fehlerfrei geturnten Übung einen 5.<br />

Platz. Einen 8. Platz geturnt von Vivian Ott und Elisa<br />

Maier, einen 9. Platz mit Desideria Aigner und Sarah<br />

Werner, einen 10. Platz durch Annkathrin Bäurle und<br />

Elisa Kaiser, einen 16. Platz durch Lea Gross und<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!