06.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

se Qualistaffel beenden konnte Stand man zu recht am<br />

Ende an erster Stelle. Die B-2 hatte jedoch weniger<br />

Glück und kam in eine sehr stark besetzte Gruppe in<br />

der sie leider nicht überzeugen konnten. Im Bezirkspokal<br />

steht die B-Jugend in der vierten Runde. Über die<br />

Winterpause wurde die Futsal Bezirkshallenrunde gespielt.<br />

Dabei erzielte man stets gute Ergebnisse und<br />

zog somit zu recht in die Finale Endrunde.<br />

C – Junioren<br />

Die C-Jugend der Spielgemeinschaft Neuler/Hüttlingen<br />

startete mit 30 Spielern in die Saison<br />

<strong>2012</strong>/<strong>13</strong>. Man entschloss sich mit zwei Mannschaften<br />

ins Rennen zu gehen, um allen Spielern viel Spielpraxis<br />

zu ermöglichen. Die Trainingseinheiten wurden<br />

abwechselnd in Neuler und Hüttlingen durchgeführt.<br />

An dieser Stelle ein Dank an alle Eltern die stets dafür<br />

sorgen, dass alle Kinder zum Training und zu den<br />

Spielen gefahren werden.<br />

Das Trainerteam Norbert Schneider, Joachim Brost,<br />

Marcel Kramer, Steffen Kasischke<br />

B – Juniorinnen<br />

In der ersten Hälfte des Jahres steigerten sich unsere<br />

Mädels nochmals gegenüber der Vorrunde und belegten<br />

in der Endabrechnung einen tollen 6. Platz<br />

Als Glücksgriff erwies es sich, dass in der 2. Jahreshälfte<br />

mit Torsten Schneider ein erfahrener Jugendtrainer<br />

zu uns gestoßen ist, der unsere Philosophie: „Gewinnen<br />

ja, aber nicht um jeden Preis“, sofort teilte!!<br />

Ein wenig Bedenken hatte man, durch den doch etwas<br />

größeren Altersunterschied, bei der Entscheidung, die<br />

C- und B-Mädels zusammenzuführen!! Diese ließen die<br />

Hauptakteure selbst, nämlich die Mädels, sofort im<br />

Keim ersticken!! Innerhalb von wenigen Monaten formten<br />

sie sich alle zu einem tollen Team nicht nur auf<br />

dem Platz, sondern auch außerhalb zusammen. Eine<br />

Mannschaft unterstützt die Andere.<br />

Auch auf das sportliche wirkt sich dieser Teamgeist<br />

aus. Nach der Hinrunde belegt man einen hervorragenden<br />

2. Platz in der Bezirksstaffel!!!<br />

Mit etlichen „ Mägges - Besuchen“, einem gut besetzten<br />

Trainingslager und nicht zuletzt der coole Grillabend,<br />

zu dem uns Fam. May ganz spontan eingeladen<br />

hatte, kam das Gesellige au net zu kurz.<br />

Wir Trainer sind wirklich stolz die „coolsten Mädels“<br />

vom Bezirk zu trainieren!!<br />

Auf diesem Wege möchte ich mich bei unseren Jugendleitern,<br />

Dieter und „Wolle“, die nicht aus unserem<br />

Team wegzudenken sind, den Eltern und allen Anderen,<br />

die uns in irgend einer Form geholfen haben bedanken.<br />

Mein besonderer Dank geht an unseren „Olli“ Deibert,<br />

der mit seiner Familie fast jede freie Minute in unseren<br />

Mädchenfußball investiert und ihn zu dem gemacht hat,<br />

was er heute ist!!<br />

Dirk Liebich<br />

Die C2 startete mit einer Niederlage im Pokal gegen<br />

Nordhausen-Zipplingen/Tannhausen/Kerkingen1 in<br />

die Runde. Erwartet schwer wurde es für die zweite<br />

Mannschaft. In einer starken Qualistaffel schloss man<br />

mit zwei Siegen, einem Unentschieden und sieben<br />

Niederlagen als Fünftplatzierter ab. In jedem Spiel<br />

zeigte die Mannschaft tolle Moral und war mit Freude<br />

dabei, auch wenn man es mit sehr schweren Gegnern<br />

zu tun hatte.<br />

Im Pokal bekam unsere C1 den denkbar schwersten<br />

Gegner mit der Viktoria Wasseralfingen und unterlag<br />

mit 2:5. Somit konnte man sich voll auf die Qualistaffel<br />

konzentrieren. Mit sechs Siegen, einem Unentschieden<br />

und drei Niederlagen wurde das Team zweiter<br />

in der Staffel und hat sich somit für die Leistungsstaffel<br />

qualifiziert. Mit viel Kampfgeist und technisch<br />

sehr gutem Fußball hat sich dies die Mannschaft<br />

absolut verdient.<br />

Besonders hervorzuheben ist der Zusammenhalt und<br />

der Spaß mit der alle Spieler an die Sache gehen.<br />

Dies belegt die zahlreiche Teilnahme am Training.<br />

Ein tolles Team!<br />

C - Juniorinnen<br />

Im Jahr <strong>2012</strong> konnten unsere C-Mädels wiederum<br />

durch hervorragende Leistungen glänzen. In der Hallenbezirksmeisterschaft<br />

erreichten wir erneut die Endrunde.<br />

Durch hervorragende Leistungen überstanden<br />

wir die Vorrunde ohne Niederlage, und zogen somit<br />

ins Halbfinale ein. Hier unterlagen wir nach gutem<br />

Spiel mit viel Pech dem späteren Bezirksmeister<br />

Mögglingen mit 0:1. Am Ende belegten wir dann den<br />

4.Platz.<br />

Auch auf dem Feld schafften wir den Sprung ins Viertelfinale<br />

des Bezirkspokals. Hier wurde uns der haushohe<br />

Favorit aus Großkuchen zugelost, der durchweg<br />

mit Auswahlspielerinnen antrat. Nach regulärer Spiel-<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!