06.10.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

Jahresbericht 2012/13 - TSV Hüttlingen 1892 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kopfstoß ihrer Kontrahentin, so irritiert wurde, das sie<br />

ihre gute Kampfhaltung für einen Moment aufgab und<br />

geworfen werden konnte und dadurch den Kampf unglücklich<br />

verlor.<br />

Damit stand das Endergebnis fest und Samira belegte<br />

damit, im höchsten Wettbewerb dieser Altersklasse, in<br />

der Gewichtsklasse bis 26kg, den 3.Platz und gewann<br />

damit die Bronzemedaille in der Landesmeisterschaft!<br />

Siehe Bild unten 4. von Links<br />

Im April traten unsere Trainer Martin Schrankenmüller<br />

und Thomas Meyer in Berlin bei den deutschen Einzelmeisterschaften<br />

der über 30-jährigen Judokas(DEM<br />

Ü30) an. Während es für Martin Schrankenmüller<br />

das erste mal war, nahm Thomas Meyer schon<br />

zum zweiten mal daran Teil.<br />

In Anbetracht der Tatsache, das die Teilnehmerzahl<br />

die Rekordzahl von 450 Judokas erreichte, ist das<br />

Resultat beider Judokas eine super Leistung!<br />

bis 90kg: Martin Schrankenmüller<br />

bis 60kg: Thomas Meyer<br />

5.Platz<br />

5.Platz<br />

Bild 2.von Rechts: Samira Meyer<br />

Am 18.März fanden dann die „Württembergischen<br />

Einzelmeisterschaften“, wie schon bei den Bez. EM,<br />

in Kirchberg bei Backnang statt.<br />

Alle Judokas kämpften hier auf sehr hohem Niveau<br />

und deshalb gingen die meisten Kämpfe über die volle<br />

Kampfzeit(2min) bis in den „golden Score“(+1min) und<br />

teilweise bis zum Kampfrichterentscheid (Hantei).<br />

Samira’s Kämpfe waren ebenfalls von diesen Umständen<br />

geprägt welche sehr kräfteraubend waren und ihre<br />

volle Konzentration forderte. Dennoch kämpfte sie sich<br />

bis ins Halbfinale vor. Dort ging es über die komplette<br />

Kampfzeit bis in den „golden Score“, wo sie durch eine<br />

kurze Unaufmerksamkeit, verursacht durch einen<br />

Ebenfalls im April, fanden die Wettkämpfe um den auf<br />

der Ostalb begehrten Wanderpokal statt. Obwohl wir<br />

mit vielen Judokas in Ellwangen an den Start gingen<br />

und gute Kämpfe abgeliefert hatten, konnte der Pokal<br />

nicht nach Hüttlingen geholt werden. Das Teilnehmerstärkere<br />

Team Ellwangen erkämpfte sich den Pokal.<br />

Wir mussten uns leider mit dem 2.Platz begnügen.<br />

In der Sommerpause war wieder ein Tag beim Naturfreundehaus<br />

angesagt. Nach einer Wanderung auf den<br />

„Braunenberg“ wurde zusammen gegrillt und bei gemeinsamen<br />

Spielen auf und neben dem dort befindlichen<br />

Spielplatz, der Tag mit viel Spaß, für Erwachsene<br />

und Kinder gleichermaßen, verbracht.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!