14.10.2014 Aufrufe

Untitled - UEAPME

Untitled - UEAPME

Untitled - UEAPME

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLITISCHE AKTIVITÄTEN<br />

• auf den EU-Gipfeltreffen von Stockholm und Göteborg unter<br />

schwedischem Vorsitz;<br />

• auf dem Gipfeltreffen von Laeken unter belgischem Vorsitz.<br />

Bei diesen EU-Gipfeltreffen auf höchster Ebene in Gegenwart<br />

der Staats- und Regierungschefs und des Präsidenten der<br />

Europäischen Kommission hatten die europäischen<br />

Sozialpartner die Gelegenheit, ihre Meinungen über die<br />

wirtschaftliche, soziale und die Beschäftigungssituation zu<br />

verteidigen und ihre gemeinsamen Beiträge vorzustellen.<br />

III – Teilnahme und Beitrag der<br />

<strong>UEAPME</strong> zu Konferenzen und anderen<br />

Sitzungen auf hoher Ebene<br />

Neben den Sitzungen des Ständigen Ausschusses für<br />

Beschäftigungsfragen unter schwedischem und belgischem<br />

Vorsitz nahm die <strong>UEAPME</strong> an einer Reihe von außerordentlichen<br />

Konferenzen und Treffen zu Beschäftigungs- und<br />

Sozialfragen auf hoher Ebene teil. Hierzu zählten:<br />

• eine Konferenz über die soziale Verantwortung der<br />

Unternehmen im Juni 2001 in Kopenhagen und im<br />

November 2001 in Brüssel;<br />

• eine Konferenz über die Nachhaltigkeit der Renten im März<br />

2001 in Stockholm, die vom schwedischen Vorsitz organisiert<br />

wurde;<br />

• eine Konferenz vom September 2001 über die Beschäftigungsqualität<br />

mit dem Titel „Für eine bessere Arbeitsqualität“,<br />

die vom belgischen Vorsitz organisiert wurde;<br />

• eine Konferenz zur Gründung der Europäischen Stelle zur<br />

Beobachtung des Wandels im Oktober 2001.<br />

IV – Sozialpolitik und Beschäftigung<br />

umfassend beteiligt. Die EMCC ist eine europäische<br />

Informationsstelle. Ihre Aufgabe besteht darin, einschlägige<br />

Informationen über die Triebkräfte des Wandels in der<br />

europäischen Wirtschaft zu identifizieren, zu sammeln und<br />

zu verarbeiten. Die KMU wurden als eine der Zielgruppen<br />

ermittelt.<br />

Die EMCC wurde unter der Schirmherrschaft der<br />

Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und<br />

Arbeitsbedingungen in Dublin aufgebaut.<br />

• Das Pensionsforum<br />

Die <strong>UEAPME</strong> hat ebenfalls zwei Vertreter in dem Forum, das<br />

offiziell durch einen Kommissionsbeschluss im Juli 2001<br />

gegründet wurde. Dieses Forum bringt Experten für<br />

Pensions- und Rentenfragen aus nationalen Verwaltungen,<br />

der Sozialpartner und Einrichtungen der beruflichen<br />

Altersvorsorge zusammen, um die Kommission bei der<br />

Suche nach Lösungen für die Probleme und Hindernisse<br />

der Mobilität der Arbeitnehmer im Bereich der Berufsrenten<br />

zu unterstützen.<br />

2 – Die Europäische Beschäftigungsstrategie<br />

Wie schon in den Jahren zuvor beteiligte sich die <strong>UEAPME</strong><br />

auch im Jahr 2001 aktiv an allen Konsultationen, die auf<br />

europäischer Ebene in Verbindung mit dem jährlichen<br />

Verfahren der Europäischen Beschäftigungsstrategie und den<br />

Vorschlägen für die beschäftigungspolitischen Leitlinien 2002<br />

durchgeführt wurden. Die <strong>UEAPME</strong> erarbeitete mehrere<br />

Positionspapiere zu den vorgeschlagenen Leitlinien und der<br />

Dimension der Beschäftigungsqualität. Dies war auch einer<br />

der Hauptschwerpunkte des belgischen Vorsitzes.<br />

21<br />

1 – Schaffung neuer Strukturen im Bereich der<br />

Sozialpolitik auf europäischer Ebene<br />

• Die Europäische Stelle zur Beobachtung des Wandels<br />

(EMCC)<br />

Die <strong>UEAPME</strong> hat sich an der Gründung der Europäischen<br />

Stelle zur Beobachtung des Wandels (European Monitoring<br />

Centre on Change – EMCC) und seiner Entscheidungsstrukturen<br />

als Mitglied des Lenkungsausschusses<br />

3 – Gesundheitsschutz und Sicherheit bei der Arbeit<br />

Die <strong>UEAPME</strong> nahm außerdem an einem Seminar der<br />

Europäischen Agentur für Gesundheit und Sicherheit bei<br />

der Arbeit mit ihn Sitz in Bilbao (Spanien) teil, um eine<br />

Ausschreibung im Bereich der Gesundheit und Sicherheit<br />

mit Schwerpunkt auf der Unfallverhütung in KMU vorzubereiten.<br />

Die <strong>UEAPME</strong> reichte daraufhin einen<br />

Projektvorschlag im Rahmen dieser Ausschreibung ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!