15.10.2014 Aufrufe

Juni.pdf - Gemeinde Ufhusen

Juni.pdf - Gemeinde Ufhusen

Juni.pdf - Gemeinde Ufhusen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirche<br />

16<br />

Abschied und Neubeginn<br />

Ende Juli verlässt Pfarradministrator Stanislav<br />

Hrusovsky die Pfarrei <strong>Ufhusen</strong> um in<br />

den wohlverdienten Ruhestand zu treten.<br />

Die Pfarreimitglieder werden sich am<br />

Sonntag den 30. <strong>Juni</strong> im Gottesdienst mit<br />

anschliessendem Apéro von „Vikar Stanislav“<br />

verabschieden. Frau Lisbeth Wey-<br />

Renggli, Delegierte des Dekanatsvorstandes<br />

und Katechetin, wird gemeinsam mit<br />

Vikar Stanislav diesen Gottesdienst halten.<br />

Alle sind herzlich eingeladen, sich in diesem<br />

feierlichen Gottesdienst von unserem<br />

langjährigen Priester zu verabschieden.<br />

Anfang Mai hat Bischofsvikar Ruedi Heim,<br />

Heinz Hofstetter Priester in Luthern zum<br />

Pfarradministrator auch für <strong>Ufhusen</strong> ernannt.<br />

Da Pfarrer Heinz Hofstetter nebst<br />

seinem Pensum als Pfarradministrator in<br />

Luthern, auch als priesterlicher Mitarbeiter<br />

in Nottwil arbeitet, ist sein Einsatz in <strong>Ufhusen</strong><br />

beschränkt. Er wird einmal im Monat,<br />

am Samstag um 18.00 Uhr einen Gottesdienst<br />

in der Pfarrkirche in <strong>Ufhusen</strong> halten.<br />

Für Beerdigungen und Taufen wird er,<br />

nach Möglichkeit, zur Verfügung stehen.<br />

Wir heissen Pfarrer Heinz Hofstetter in<br />

unserer Pfarrei ganz herzlich willkommen<br />

und freuen uns auf sein Wirken in <strong>Ufhusen</strong>.<br />

Als Aushilfspriester steht uns Pater Thomas<br />

Beutler vom Kloster Marienburg weiterhin<br />

zur Verfügung. Wir sind sehr dankbar<br />

für seine Zusage. Er wird weiterhin<br />

seine Dienste für unsere Pfarrei leisten und<br />

uns in allen Bereichen unterstützen. Wir<br />

danken ihm herzlich für seinen geschätzten<br />

Einsatz und die gute Zusammenarbeit.<br />

Ab Juli werden wir an den Wochenenden<br />

nur einen Gottesdienst halten, abwechselnd<br />

Samstag oder Sonntag. Neu wird die<br />

Gottesdienstordnung jeweils auch in der<br />

Ufhuser Zeitung publiziert. Da vielleicht<br />

nicht für alle Vakanzen zu den angestammten<br />

Gottesdienstzeiten Aushilfen<br />

gefunden werden können, bitten wir sie,<br />

die jeweilige Gottesdienstordnung zu beachten.<br />

Mit gebührender Ehre gefeiert<br />

Im Abendgottesdienst und anschliessend<br />

im Pfarrsaal wurden am Samstag, 27. April<br />

Ida Schärli-Steinmann und Aloisia Dubach-<br />

Bernet für ihre erstaunlich langjährige<br />

Treue im Kirchenchor geehrt.<br />

Ida Schärli-Steinmann pflegt seit vollen 70<br />

Jahren den Chorgesang. Sie sang bereits<br />

während ihrer Schulzeit im Chor mit. Am<br />

26. Mai 1943 – als Fünfzehnjährige – erfolgte<br />

ihre Aufnahme in den damals noch<br />

Cäcilienverein genannten Ufhuser Kirchenchor.<br />

Zehn Jahre später, vor 60 Jahren,<br />

wurde Aloisia Dubach-Bernet ebenfalls<br />

Mitglied des Kirchenchors und auch<br />

sie ist dem Gesang ein Leben lang treu<br />

geblieben. Von ihr vermerkt das Protokoll<br />

am 25. November 1953: „Mit gebührender<br />

Ehre wurden neu in den Verein aufgenommen:<br />

Bernet Aloisia (…)“ (es folgen<br />

fünf weitere Namen). Beide Jubilarinnen<br />

singen nach Möglichkeit auch heute noch<br />

im Chor mit – Gott zur Ehre und den<br />

Menschen zur Freude.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!