02.11.2012 Aufrufe

KulturSommer 2010 - Ackermannbogen e.V.

KulturSommer 2010 - Ackermannbogen e.V.

KulturSommer 2010 - Ackermannbogen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNST UND KULTUR<br />

Einladung an Alle:<br />

1.Lange Tafel im<br />

<strong>Ackermannbogen</strong><br />

Samstag 24. Juli <strong>2010</strong>, Hochsommer!<br />

Feiern wir alle zusammen unter freiem<br />

Himmel: den Sommer, die Nachbarschaft,<br />

die Große Wiese. In der Mitte des Viertels,<br />

auf der Großen Wiese, kommen an diesem<br />

Abend viele bekannte und unbekannte<br />

Nachbarinnen und Nachbarn zusammen.<br />

Kommen Sie einfach auch! Ohne Anmeldung,<br />

ohne Kosten! Um 21 Uhr sind die<br />

Tische aufgestellt zur ersten Langen Tafel<br />

im <strong>Ackermannbogen</strong>!<br />

Alle, die unsere junge Schwabinger Nachbarschaft<br />

genießen möchten, können<br />

kommen und etwas für die gastliche Tafel<br />

mitbringen: Getränke, Imbiss, Tischdecke,<br />

Kerze, Teelichter ...<br />

Zusammenkommen am gastlichen Tisch,<br />

für den jeder Gast zugleich auch Gastgeber<br />

sein kann. Plaudern, Lachen, Staunen. Alle<br />

Bewohner des gesamten Quartiers sind<br />

20 Ackermannbote ° Ausgabe 14, April <strong>2010</strong><br />

eingeladen mitzumachen. Einzige Bedingung:<br />

Lust zum Kennenlernen von Nachbarinnen<br />

und Nachbarn. Zu kaufen gibt’s<br />

nix an der Langen Tafel; vielleicht gibt es<br />

für diesen Abend beim Speisecafé Rigoletto<br />

eine Gassenschänke.<br />

Der Weg durch die große Wiese ist etwa<br />

25 Biertische lang. 20 Biergartengarnituren<br />

stellt der Nachbarschaftsverein <strong>Ackermannbogen</strong><br />

e.V. als Veranstalter zur Verfügung.<br />

Wem eine Bierbank zu unbequem<br />

ist, der kann sich gerne seinen Klappsessel<br />

mitbringen. Karaffen mit frischem Trinkwasser<br />

stehen bereit.<br />

Lampions kann jeder nach Belieben in die<br />

Bäume hängen. Am späten Abend ist an<br />

unserer Tafel das gigantische „Sommernachtstraum“-Feuerwerk<br />

im Olympiapark<br />

zu erleben! – Der asphaltierte Weg über<br />

die Große Wiese wird seitlich der langen<br />

Auftakt im SchauRaum<br />

Gelungene 1. KunstTauschbörse<br />

„Die Vernissage ist sehr gelungen! Interessante<br />

Bilder und Gäste, gastliche Atmosphäre,<br />

gute Stimmung. Sehr schön, die südamerikanische<br />

Musik!“ Mit diesen Worten<br />

fasste Irmgard Voigt vom Kulturteam des<br />

<strong>Ackermannbogen</strong> e.V. die Eröffnung der 1.<br />

KunstTauschbörse im Schauraum zusammen.<br />

Dank des Vertrauens zahlreicher Kunstbesitzer,<br />

die ihre Kunstwerke der Kunst-<br />

Tauschbörse für eine vielfältige Ausstellung<br />

zur Verfügung stellten, kamen die<br />

Besucher in den Genuss eines breiten und<br />

attraktiven Angebots von verschiedensten<br />

Arbeiten: Zu sehen waren Aquarelle,<br />

Drucke, Grafi ken, Stiche, Lithographien,<br />

Radierungen, Zeichnungen, Ölgemälde<br />

und Acrylmalereien von spannenden und<br />

weithin bekannten Künstlern, wie Dieter<br />

Eckert, Peter Troschel, Leo von Welden,<br />

Monika Lucia Zistl, Albert Fischer, Dieter<br />

Framke, Gotlind Timmermanns, Christan<br />

Eckler oder Angerer der Jüngere - um nur<br />

einige zu nennen.<br />

Etliche Werke fanden während der Kunst-<br />

Tauschbörse einen neuen Besitzer. Ein Artikel<br />

in der Süddeutschen Zeitung sorgte dafür,<br />

dass ein kunstinteressiertes Publikum<br />

auch außerhalb des <strong>Ackermannbogen</strong>s<br />

angesprochen wurde.<br />

Vielen Dank an die zahlreichen Helfer,<br />

ohne die diese Aktion niemals so gut geklappt<br />

hätte. Ganz besonders herauszuheben<br />

ist Hella Schmedes, die viel Zeit und<br />

Tischreihe jederzeit benutzbar bleiben für<br />

Alle, die nicht mittafeln möchten.<br />

Falls das Wetter das Feiern unter freiem<br />

Himmel nicht zulässt, geht’s mitsamt den<br />

Biergartenmöbeln in die KulturPassage<br />

oder zum SchauRaum.<br />

Ich würde mich besonders freuen, wenn<br />

Musikbegeisterte ihr Instrument mitbringen<br />

und nach Lust und Laune, solo oder<br />

zusammen, spielen, singen oder pfeifen ...<br />

/Irmgard Voigt<br />

Veranstalter:<br />

Nachbarschaftsverein <strong>Ackermannbogen</strong> e.V<br />

Organisation:<br />

Irmgard Voigt und Astrid Egeressy-Heckmaier<br />

Kontakt:<br />

irm.voigt@t-online.de<br />

www.ackermannbogen-eV-de<br />

www.ackermannbogen.de<br />

Engagement einbrachte, um zum gelungenen<br />

Ambiente und dem guten Einstand<br />

der KunstTauschbörse beizutragen.<br />

Die nächste KunstTauschbörse wird voraussichtlich<br />

im Oktober stattfi nden. Den<br />

genauen Termin und weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter www.kunsttauschboerse.de<br />

/Andrea Treffer<br />

Foto: Manfred Drum<br />

Illustration: Christian Eckler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!