02.11.2012 Aufrufe

KulturSommer 2010 - Ackermannbogen e.V.

KulturSommer 2010 - Ackermannbogen e.V.

KulturSommer 2010 - Ackermannbogen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: buntkicktgut<br />

KIDS UND JUGEND AKTIV<br />

Medienwerkstatt Modul-7<br />

Kreativität mit Bits und Bytes<br />

Die Medienwerkstatt Modul-7 trifft sich<br />

seit Dezember 2009 regelmäßig mittwochs<br />

von 16 bis 18 Uhr im Medienraum<br />

der Kreativgarage. Dort haben Jugendliche<br />

aus dem <strong>Ackermannbogen</strong> die<br />

Möglichkeit Filme zu drehen, Musik am<br />

Computer zu komponieren, das Portal<br />

Modul-7 zu bearbeiten oder auch einfach<br />

nur zu ratschen oder zu spielen.<br />

Momentan arbeitet die Gruppe an einem<br />

Trickfi lm zum selbstgemachten Hörspiel.<br />

Aber auch das nächste Drehbuch ist<br />

Der Bolzplatz an der Elisabeth-Kohn-Straße<br />

ist bei gutem Wetter ein beliebter Treffpunkt<br />

für Jugendliche. Fußball, Basketball,<br />

Gleichaltrige treffen – dort ist immer was<br />

los.<br />

Seit Mitte März gibt es hier ein neues<br />

Angebot: Über eine Kooperation mit der<br />

NachbarschaftsBörse ist Sokol Lamaj, Trainer<br />

der Straßenfußball-Initiative buntkicktgut,<br />

jeden Freitag ab 15 Uhr vor Ort,<br />

um mit fußballbegeisterten Jungs-und<br />

Mädchen ab 13 Jahren ein <strong>Ackermannbogen</strong>-Team<br />

aufzubauen.<br />

22 Ackermannbote ° Ausgabe 14, April <strong>2010</strong><br />

schon in Arbeit.<br />

Es sind alle interessierten Mädchen und<br />

Jungen herzlich in den Medienraum eingeladen!<br />

Jeder kann mitmachen und<br />

jede Idee ist erwünscht!<br />

7<br />

Ich freue mich auf Deinen<br />

Besuch!<br />

Modul<br />

Kontakt:<br />

Maria Moser, Dipl. Sozialpädagogin<br />

m.moser@verein-stadtteilarbeit.de<br />

Projektteam<br />

Tel. 0170/9892102 Foto:<br />

Neue betreute Spielgruppe am <strong>Ackermannbogen</strong><br />

Der <strong>Ackermannbogen</strong> wird ab September von einer dritten, professionell betreuten, festen Spielgruppe für 2-Jährige unsicher gemacht.<br />

Wir suchen noch eine liebevolle Erzieherin, die die pädagogische Leitung unserer Elterninitiative übernimmt.<br />

Die bisher noch namenlose achtköpfi ge Gruppe wird sich jeden DI und DO Vormittag und FR Nachmittag treffen.<br />

Bei Interesse an der Erzieher Position oder an einem Betreuungsplatz melden Sie sich bitte bei Christine Schneider, Tel.: 45247794.<br />

Buntkicktgut – Straßenfußball jetzt auch am <strong>Ackermannbogen</strong>!<br />

Fußball anders erleben<br />

Wer und was ist buntkicktgut?<br />

buntkicktgut ist eine das gesamt Jahr über<br />

laufende multikulturelle Straßenfußball-<br />

Liga in München.<br />

Die Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt,<br />

jungen Menschen verschiedener kultureller<br />

und nationaler Herkunft eine sinnvolle<br />

und gesunde Freizeitbeschäftigung<br />

zu geben und Möglichkeiten zu sozialem<br />

und kulturellem Miteinander zu eröffnen.<br />

Dabei fällt auf den ersten Blick kaum<br />

auf, welche soziale und integrative Kraft<br />

der Straßenfußball entfaltet: Jugendliche<br />

und Kinder erleben hier Zugehörigkeit und<br />

Wertschätzung, entwickeln ihre Persönlichkeit,<br />

lernen ein friedliches Miteinander,<br />

Regeln und Fairplay. Buntkicktgut ist eine<br />

Initiative unter dem Dach der IG-Initiativgruppe<br />

e.V. sowie dem Jugendamt München<br />

und wird gefördert vom Bayerischen<br />

Fußballverband. „Streetfootballwork“ wird<br />

fi nanziell getragen durch Mittel der Unicredit/Hypovereinsbank-Stiftung<br />

Unidea.<br />

Ziel des Konzepts „Streetfootballwork“ ist<br />

es, mit Unterstützung von buntkicktgut-<br />

Trainern in den verschiedenen Stadtteilen<br />

Straßenfußball-Teams zu bilden und diese<br />

intensiv zu betreuen. Am <strong>Ackermannbogen</strong><br />

soll in Ergänzung zum seit fünf Jahren<br />

existierenden offenen Fußballtreff auf der<br />

großen Wiese und in Zusammenarbeit mit<br />

engagierten Eltern zunächst ein Fußballteam<br />

in der Altersklasse Ü13 aufgebaut<br />

werden.<br />

Neben einem regelmäßig stattfi ndenden<br />

Training (immer freitags ab 15 h am Bolzplatz)<br />

soll auch die Begleitung an Spieltagen<br />

gewährleistet werden.<br />

Verantwortlicher für die Teambetreuung<br />

am <strong>Ackermannbogen</strong> ist Sokol Lamaj von<br />

buntkicktgut. Er freut sich schon sehr darauf,<br />

die Fußballkids vom <strong>Ackermannbogen</strong><br />

kennen zu lernen. Ihr könnt ihn auch gerne<br />

direkt kontaktieren, Tel. 0177-8682912.<br />

Mehr Infos unter: www.buntkicktgut.de<br />

Viel Spaß und eine erfolgreiche Saison<br />

wünschen Rüdiger Heid (Projektleiter) und das<br />

Team von buntkicktgut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!