25.10.2014 Aufrufe

Waidmattblatt Nr. 39 (März 2010) - Baugenossenschaft Waidmatt

Waidmattblatt Nr. 39 (März 2010) - Baugenossenschaft Waidmatt

Waidmattblatt Nr. 39 (März 2010) - Baugenossenschaft Waidmatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftsstelle<br />

Personal _ Gartenarbeiten _ Hauswartung<br />

Stefan Aeschi<br />

Im Zuge der Verjüngung und des<br />

Ausbaus des Verwaltungspersonals<br />

tritt Fabio Brunetto per Mai <strong>2010</strong><br />

seine Stelle als Immobilienbewirtschafter<br />

an. Vielen wird er noch bestens<br />

bekannt sein. Er hat 2006 bei<br />

uns erfolgreich seine Lehre als Kaufmann<br />

abgeschlossen und sich zwischenzeitlich<br />

in der Immobilienbewirtschaftung<br />

weiter gebildet. Ihm war<br />

bereits nach der Lehre klar, dass er<br />

zu einem späteren Zeitpunkt gerne<br />

wieder zu uns zurückkehren möchte,<br />

gefiel ihm das Arbeitsklima doch sehr<br />

gut. Die zahlreichen Kontakte zu den<br />

Genossenschafter/innen blieben ihm<br />

in bester Erinnerung. Wir alle freuen<br />

uns auf die künftige Zusammenarbeit<br />

mit Fabio Brunetto (Jg. `87) und sind<br />

überzeugt, in ihm einen jungen<br />

«alten Hasen» gefunden zu haben,<br />

der unser Team optimal ergänzt und<br />

das Vermietungswesen der BGW bereits<br />

gut kennt. Auch für unsere Lernenden<br />

wird Fabio Brunetto ein wichtiger<br />

Ansprechpartner werden, zumal<br />

seine Lehrzeit bei der BGW ihm noch<br />

sehr präsent und in bester Erinnerung<br />

ist.<br />

Die ausgeschriebene KV-Lehrstelle<br />

konnten wir auch bereits besetzen.<br />

Wir freuen uns riesig Natasa Grujicic<br />

(Jg. `95) ab August als neue Lernende<br />

in unseren Büroräumlichkeiten begrüssen<br />

zu dürfen. Natasa Grujicic<br />

wird bei uns zur Immobilien-<br />

Kauffrau / Treuhand Profil M, mit Berufsmaturität,<br />

ausgebildet. Sie hat<br />

sich gegen eine Vielzahl von Bewerber/innen<br />

durchgesetzt und sich<br />

während der Schnupperlehre bei uns<br />

sehr wohl gefühlt. Ihre offene und interessierte<br />

Art, sowie ihr freundliches<br />

Auftreten haben uns gezeigt, dass sie<br />

gut in unser Team passt. Wir freuen<br />

uns, sie durch die anspruchsvolle<br />

Lehrzeit zu begleiten.<br />

Mittlerweile blicke ich persönlich<br />

auf acht Monate in der BGW zurück<br />

und bin erfreut, wie stark sich das<br />

gesamte Mitarbeiterteam gefestigt<br />

hat und sich die Kommunikation von<br />

Tag zu Tag verbessert. Ich halte solche<br />

Entwicklungen nicht empirisch<br />

fest und werte sie auch nicht aus. Lächelnde<br />

Gesichter meiner Mitarbeiter,<br />

ein leises Pfeifen während der Arbeit<br />

und der rücksichtsvolle Umgang miteinander<br />

lassen mich dennoch auf eine<br />

hohe Zufriedenheit am Arbeitsplatz<br />

schliessen. Wir alle sind täglich<br />

bestrebt, bestehende Lücken zu füllen<br />

und neue Brücken zu bauen.<br />

Denn die Zukunft zu planen bedeutet<br />

zu verstehen, dass wir unsere Zukunft<br />

selber in der Hand haben.<br />

Wann ist der Hauswart und bis Oft werde ich angefragt, für welche<br />

räume aller unsere Gebäude sind kei-<br />

wohin ist der Gärtner zuständig?<br />

Arbeiten die Hauswarte und für ne Abstellplätze und jeder hat ein<br />

Bereits beginnen wieder die ersten<br />

welche die Gärtner die richtigen An-<br />

Anrecht, diese in ordentlichem Zu-<br />

Triebe zu spriessen und unsere sprechpartner sind. Prinzipiell ist der stand anzutreffen. Unser Hauswart-<br />

Umgebung erwacht aus dem Winterschlaf.<br />

Hauswart für alle Arbeiten am und im team ist für die Ordnung unserer all-<br />

Unsere Gärtner werden auch Gebäude zuständig. Die Gärtner vergemeinen<br />

Räume verantwortlich, im<br />

dieses Jahr unsere Umgebung sauber antworten die Umgebung bis an das Sinne der Instandhaltung und Reinigung.<br />

und gepflegt halten. Es gehört aber Gebäude. Demnach sind für Wege<br />

Sie sind nicht Abfall-Beseitiger.<br />

nicht in ihr Pflichtenheft, die privaten und Wegbeleuchtung die Gärtner und Bitte entsorgen Sie deshalb im Sinne<br />

Vorgärten und Pflanzen unserer Genossenschafter/innen<br />

nicht die Hauswarte zuständig.<br />

des Respektes gegenüber Ihren Mit-<br />

zu pflegen. Für<br />

bewohner/innen Ihre Abfälle und lee-<br />

einen guten Rat stehen sie selbstverständlich<br />

Waschküche _ allgemeine Ordnung ren Waschpulverbehälter selber. Hal-<br />

gerne bereit.<br />

Immer wieder erhalten wir Beten<br />

Sie sich auch an die Waschzeiten<br />

Gegen Voranmeldung und eine schwerden von Mieter/innen die sich und sind Sie besorgt, dass der<br />

Entschädigung von Fr. 80.00 pro zu Recht über nicht geräumte Nächste den Waschraum so antrifft,<br />

Stunde können Sie unsere Gärtner Waschmaschinen, volle Trocknungsräume<br />

wie Sie ihn auch gerne antreffen<br />

für Arbeiten in ihrem Sitzplatz oder<br />

oder Unordnung im Treppen-<br />

möchten. Ein kleiner Kontrollblick vor<br />

privaten Pflanzbeet engagieren. haus beklagen. Das Treppenhaus dem Verlassen des Raumes hilft, den<br />

und sämtliche zugänglichen Neben- Raum ohne Altlasten zu hinterlassen.<br />

<strong>Waidmatt</strong> Blatt März <strong>2010</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!