02.11.2012 Aufrufe

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 13 April 2008 <strong>Eggstätter</strong> Gmoa-Blattl<br />

Stets e<strong>in</strong> offenes Ohr<br />

für die Sechzgerfans<br />

„König von Gies<strong>in</strong>g“ zu Besuch <strong>in</strong> Eggstätt<br />

Als „König von Gies<strong>in</strong>g“<br />

führte er die Münchner<br />

Löwen 1991 <strong>in</strong> die zweite<br />

Bundesliga, heute versucht<br />

Kars<strong>ten</strong> Wettberg als Vize-<br />

Präsident dem Vere<strong>in</strong> mit<br />

mo<strong>der</strong>nen Strukturen und<br />

mehr Transparenz e<strong>in</strong> neues<br />

Gesicht zu geben. Dabei hat<br />

er es sich zur Aufgabe gemacht<br />

ganz nah an <strong>der</strong> Fanbasis<br />

zu arbei<strong>ten</strong> und die<br />

Probleme und Fragen <strong>der</strong><br />

Weiß-Blauen-Anhänger aufzugreifen:<br />

„Der Fan fährt zu<br />

den Spielen nach Fröttman<strong>in</strong>g,<br />

da kann er dann auch<br />

im Gegenzug erwar<strong>ten</strong>,<br />

dass die Offiziellen mal aus<br />

München raus kommen.“<br />

E<strong>in</strong> Ortsterm<strong>in</strong> führte ihn<br />

dabei an Anfang Januar zu<br />

den Hartseelöwen<br />

nach<br />

Eggstätt.<br />

Nach e<strong>in</strong>er kurzen<br />

Begrüßung<br />

durch den ers<strong>ten</strong><br />

Vorsitzenden<br />

Thomas Stößel<br />

und <strong>der</strong> Übergabe<br />

e<strong>in</strong>es Fan-<br />

Shirts erzählte<br />

Wettberg aus se<strong>in</strong>er<br />

täglichen Arbeit<br />

beim Traditionsvere<strong>in</strong>.<br />

Dabei<br />

nannte er als<br />

se<strong>in</strong>e bisher<br />

größ<strong>ten</strong> Erfolge<br />

als Funktionär<br />

den Erhalt des<br />

Grünwal<strong>der</strong>stadions für die<br />

Amateurmannschaft und die<br />

Jugendabteilung bis m<strong>in</strong>des<strong>ten</strong>s<br />

2018 sowie die Sanierung<br />

<strong>der</strong> f<strong>in</strong>anziell maroden<br />

Vere<strong>in</strong>szeitung. Neben diesen<br />

positiven Entwicklungen<br />

machte Wettberg aber auch<br />

auf Probleme bei den<br />

Löwen aufmerksam. E<strong>in</strong>e<br />

<strong>der</strong> Hauptbelastungen für<br />

den Vere<strong>in</strong> stelle immer<br />

noch die Allianz Arena dar,<br />

bei <strong>der</strong>en Bau immense planerische<br />

Fehler begangen<br />

wurden: „Man hat damals<br />

1860 mit dem FC Bayern f<strong>in</strong>anziell<br />

gleichgestellt – das<br />

konnte nicht gut gehen.“, so<br />

<strong>der</strong> Löwen-Vize. E<strong>in</strong>e Lösung<br />

<strong>der</strong> f<strong>in</strong>anziellen Misere<br />

sieht Wettberg auf Dauer<br />

nur im Verkauf von Vere<strong>in</strong>santeilen<br />

an „seriöse Investoren,<br />

die es mit Sechzig ernst<br />

me<strong>in</strong>en“. Bei <strong>der</strong> sportlichen<br />

Perspektive sehe es da h<strong>in</strong>gegen<br />

schon rosiger aus:<br />

mit dem neuen Tra<strong>in</strong>er<br />

Marco Kurz bef<strong>in</strong>de sich die<br />

junge Mannschaft auf e<strong>in</strong>em<br />

gu<strong>ten</strong> Weg, und wer weiß,<br />

was bei e<strong>in</strong>er gu<strong>ten</strong><br />

Rückrunde noch alles möglich<br />

sei.<br />

Kars<strong>ten</strong> Wettberg freut sich über das<br />

T-Shirt des Fan-Clubs.<br />

In <strong>der</strong> Diskussion standen<br />

vor allem die Zukunft <strong>der</strong> Allianz<br />

Arena, die Probleme<br />

mit Fanshop-Artikeln und<br />

die zum Teil angespannte<br />

Situation zwischen Präsidium<br />

und Geschäftsführung<br />

<strong>der</strong> Profiabteilung im Zentrum<br />

<strong>der</strong> Debatte. Aber auch<br />

<strong>in</strong> diesem Punkt stellte Kars<strong>ten</strong><br />

Wettberg klar, dass für<br />

ihn <strong>der</strong> TSV 1860 oberste<br />

Priorität habe. jh<br />

Für 25jährige Mitgliedschaft im <strong>Eggstätter</strong> Hufeisen-Vere<strong>in</strong><br />

wurden von Vorstand Simon Wannersdorfer (vorne im Bild)<br />

geehrt (von l<strong>in</strong>ks): He<strong>in</strong>rich Gollreiter, Clemens Gruber, Elisabeth<br />

Bernauer und Johann Bernauer.<br />

Turnier am 4. Mai Auftakt<br />

diverser Wettbewerbe<br />

Jahresversammlung des Hufeisen-Vere<strong>in</strong>s<br />

Auch im Jahr 2008 wird<br />

<strong>der</strong> Hufeisen Vere<strong>in</strong> „Hagerwoidler“<br />

auf vielen Turnieren<br />

präsent se<strong>in</strong>. Wie<br />

Vorstand Simon Wannersdorfer<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung<br />

im Gasthof<br />

„Unterwirt“ bekannt gab,<br />

stehen zwei eigene und<br />

zehn externe Turniere an.<br />

Das große Turnier am Hartseegelände<br />

f<strong>in</strong>de dieses<br />

Jahr am Sonntag, 4. Mai,<br />

statt. Man erwartet wie<strong>der</strong><br />

etwa 25 bis 30 Mannschaf<strong>ten</strong>,<br />

so Wannersdorfer. Die<br />

Dorfmeisterschaf<strong>ten</strong> seien<br />

auf den 4. Oktober, das<br />

Preiswat<strong>ten</strong> auf den 14. November<br />

term<strong>in</strong>iert.<br />

Der Höhepunkt des letz<strong>ten</strong><br />

Jahres sei das 30jährige<br />

Gründungsfest des Hufeisen<br />

Vere<strong>in</strong>s gewesen, das<br />

man mit e<strong>in</strong>em Turnier mit<br />

14 Mannschaf<strong>ten</strong> aus den<br />

Nachbargeme<strong>in</strong>den und<br />

e<strong>in</strong>em Fest im Hartseestüberl<br />

begangen habe, so<br />

Wannersdorfer.<br />

Der Kassenbericht, den Valent<strong>in</strong><br />

Obermeier <strong>in</strong> Vertretung<br />

für den entschuldig<strong>ten</strong><br />

Kassier Markus Brandl vortrug,<br />

ergab e<strong>in</strong>en Gew<strong>in</strong>n im<br />

Jahr 2007 von fast 1000<br />

Euro. Vorstand Wannersdorfer<br />

versprach, dass es bei<br />

diesem Kassenstand und<br />

„solange es reicht“ ke<strong>in</strong>e Erhöhung<br />

des Jahresbeitrages<br />

von momentan sechs Euro<br />

geben werde.<br />

Auch e<strong>in</strong> Ausflug steht 2008<br />

wie<strong>der</strong> auf dem Programm<br />

des Hufeisen Vere<strong>in</strong>s. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

konn<strong>ten</strong> sich die anwesenden<br />

Mitglie<strong>der</strong> noch<br />

nicht für e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> vorgeschlagenen<br />

Ziele - e<strong>in</strong> Eisenbahn-Museum<br />

<strong>in</strong> Nürnberg,<br />

e<strong>in</strong> Motorrad-Museum<br />

<strong>in</strong> Bodenmais, die Sal<strong>in</strong>e <strong>in</strong><br />

Bad Reichenhall mit anschließen<strong>der</strong><br />

Fahrt nach<br />

Salzburg o<strong>der</strong> das Verkehrszentrum<br />

des Deutschen Museums<br />

<strong>in</strong> München - entscheiden.<br />

Für 25jährige Mitgliedschaft<br />

wurden schließlich noch<br />

Clemens Gruber, Elisabeth<br />

Bernauer, He<strong>in</strong>rich Gollreiter,<br />

Johann Bernauer und<br />

Alfons Fischer mit e<strong>in</strong>er Ehrenurkunde<br />

und e<strong>in</strong>em Ehrenzeichen<br />

geehrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!