02.11.2012 Aufrufe

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 9 April 2008 <strong>Eggstätter</strong> Gmoa-Blattl<br />

Neuwahlen bei den <strong>Eggstätter</strong> Jungschützen:<br />

Franz Riedl löst Chr. Glas<br />

als Schützenmeister ab<br />

Nach 33 Jahren als Erster Schützenmeister <strong>der</strong> Jungschützen<br />

Eggstätt 1887 hat Christian Glas die<br />

Führung des Vere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> neue Hände gegeben. Franz<br />

Riedl wird <strong>in</strong> Zukunft an <strong>der</strong> Spitze stehen.<br />

In <strong>der</strong> gut besuch<strong>ten</strong> Jahreshauptversammlung<br />

im Gasthaus<br />

„Unterwirt“ blickte Glas<br />

noch mal auf die letz<strong>ten</strong> 33<br />

Jahre zurück und er<strong>in</strong>nerte sich<br />

an den Beg<strong>in</strong>n se<strong>in</strong>er Amtszeit,<br />

als <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong> kurz vor <strong>der</strong> Auflösung<br />

stand. Gerne denke er<br />

an die vielen Höhepunkte, aber<br />

auch an die schwierigen Zei<strong>ten</strong><br />

im Vere<strong>in</strong>. Gerade auch das<br />

120jährige Bestehen des Vere<strong>in</strong>s,<br />

das 2007 mit Gäs<strong>ten</strong> wie<br />

<strong>der</strong> stellvertre<strong>ten</strong>den Landrät<strong>in</strong><br />

Marianne Ste<strong>in</strong>dlmüller, dem<br />

zwei<strong>ten</strong> Bezirksschützenmeister<br />

Eberhard Schumann und<br />

dem Gauschützenmeister Siegfried<br />

Raab gefeiert wurde, war<br />

e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Höhepunkte. Aber<br />

auch das 55. Luftgewehr- und<br />

32. Luftpistolengauschießen,<br />

das die Jungschützen geme<strong>in</strong>sam<br />

mit den <strong>Eggstätter</strong> Altschützen<br />

veranstalte<strong>ten</strong>, zu<br />

dem über 750 Schützen kamen<br />

und das von über 100 Sponsoren<br />

mit Preisen im Wert von<br />

40.000 Euro unterstützt wurde,<br />

war e<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>es Ereignis im<br />

letz<strong>ten</strong> Jahr. Dass <strong>der</strong> Titel <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Luftpistole an den <strong>Eggstätter</strong><br />

Jungschützen Mart<strong>in</strong> Baumgartner<br />

g<strong>in</strong>g, rundete die Veranstaltung<br />

noch ab. Beson<strong>der</strong>s<br />

betonte Glas immer wie<strong>der</strong>,<br />

dass die Zusammenarbeit mit<br />

den <strong>Eggstätter</strong> Altschützen beson<strong>der</strong>s<br />

gut gewesen sei. Mit<br />

den Wor<strong>ten</strong> „Der Vere<strong>in</strong> ist und<br />

bleibt me<strong>in</strong> Leben“ gab Glas<br />

se<strong>in</strong> Amt schließlich ab.<br />

Neben dem 1. Schützenmeister<br />

Franz Riedl wurde Dom<strong>in</strong>ik<br />

Schnei<strong>der</strong> zum 2. Schützenmeister<br />

neu gewählt und löst<br />

damit Willi Hübner ab. Als Beisitzer<br />

werden Hubert Schartner,<br />

Christian Glas, Manfred<br />

Kapser und Sigi Hundhammer<br />

<strong>in</strong> Zukunft tätig se<strong>in</strong>. Wie<strong>der</strong>gewählt<br />

wurden Michael Wierer<br />

als Erster Schatzmeister und<br />

Robert Scheck als Zweiter.<br />

Auch Schriftführer Michael Murr<br />

und dessen Stellvertreter Mart<strong>in</strong><br />

Baumgartner, Sportleiter<br />

Thomas Wolf, Damenleiter<strong>in</strong><br />

Stefanie Riedl, ihre Stellvertreter<strong>in</strong><br />

Rosi Et<strong>ten</strong>huber, Pistolenreferent<br />

Ferdun Alt<strong>in</strong>soy und<br />

die Kassenprüfer Hans Hundhammer<br />

und Alex Wieland wurden<br />

<strong>in</strong> ihren Ämtern bestätigt.<br />

Fähnrich wird <strong>in</strong> Zukunft Josef<br />

Et<strong>ten</strong>huber se<strong>in</strong>, <strong>der</strong> nach 33<br />

Jahren Sigi Hundhammer im<br />

Amt ablöst. Neu gewählt wurde<br />

auch Renate Reichene<strong>der</strong> als<br />

Jugendleiter<strong>in</strong>, die das Amt von<br />

Franz Riedl übernimmt. Stellvertreter<br />

wurde Mart<strong>in</strong> Baumgartner.<br />

Bald auch im<br />

Internet vertre<strong>ten</strong><br />

Schriftführer Michael Murr gab<br />

e<strong>in</strong>en Überblick über das ereignisreiche<br />

Jungschützen-Jahr<br />

2007 und kündete an, dass die<br />

Jungschützen <strong>in</strong> <strong>der</strong> nächs<strong>ten</strong><br />

Saison auch im Internet vertre<strong>ten</strong><br />

se<strong>in</strong> werden.<br />

Schatzmeister Michael Wierer<br />

berichtetet von e<strong>in</strong>em sehr erfreulichen<br />

Überschuss von<br />

etwa 7500 Euro, <strong>der</strong> sich auf<br />

das Gauschießen und den wie<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>mal sehr erfolgreichen<br />

Flohmarkt zurückführen lässt.<br />

Sportleiter Thomas Wolf gab<br />

bekannt, dass die Jungschützen<br />

dieses Jahr ke<strong>in</strong>e Juniorenmannschaft<br />

zu den Rundenwettkämpfen<br />

melden könne. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

plane man für nächstes<br />

Jahr e<strong>in</strong>e Jugendmannschaft.<br />

Jugendleiter Franz Riedl kündigte<br />

an, dass heuer eventuell<br />

e<strong>in</strong> Schnuppertag bei den<br />

Jungschützen für das Ferienprogramm<br />

geplant sei, um so<br />

wie<strong>der</strong> mehr Junge für den Ver-<br />

Die neue Vorstandschaft <strong>der</strong> <strong>Eggstätter</strong> Jungschützen: Siegfried<br />

Hundhammer, Dom<strong>in</strong>ik Schnei<strong>der</strong>, Alex Wieland, Christian<br />

Glas, Stefanie Riedl, Michael Wierer, Renate Reichene<strong>der</strong>,<br />

Michael Murr, Mart<strong>in</strong> Baumgartner, Franz Riedl, Rosi Et<strong>ten</strong>huber,<br />

Robert Scheck, Sepp Et<strong>ten</strong>huber, Thomas Wolf.<br />

Geehrt wurden (von rechts): Dom<strong>in</strong>ik Schnei<strong>der</strong>, Kajetan<br />

Huber, <strong>der</strong> ausscheidende Schützenmeister Christian Glas,<br />

Manfred Kapser, Willi Hübner, Stefanie Riedl, Georg Meier,<br />

Michael Murr, Alex Wieland, Rosi Et<strong>ten</strong>huber, Franz Riedl,<br />

Robert Scheck und Sepp Et<strong>ten</strong>huber, Rechts im Bild <strong>der</strong> <strong>in</strong>zwischen<br />

verstorbene Gauschützenmeister Siegfried Raab.<br />

e<strong>in</strong> zu <strong>in</strong>teressieren.<br />

Sportlich erfreulich sei auch gewesen<br />

- Schützenmeister Glas<br />

berichtete -, dass bei den Meisterschaf<strong>ten</strong><br />

<strong>der</strong> vier <strong>Eggstätter</strong><br />

Schützenvere<strong>in</strong>e die drei Erstplatzier<strong>ten</strong><br />

im Luftgewehr mit<br />

Thomas Wolf, Stefanie Riedl<br />

und Christian Glas die Jungschützen<br />

gestellt hät<strong>ten</strong>.<br />

Für langjährige<br />

Treue geehrt<br />

Für 40 Jahre Mitglied beim<br />

Bayerischen Schützenbund<br />

wurden schließlich Georg<br />

Meier, Gerhard Huber und<br />

Richard Prögler, für 25 Jahre<br />

Maria Huber geehrt.<br />

Den „Gauprotektor <strong>in</strong> Silber“<br />

des Schützengaus Chiemgau<br />

Prien erhiel<strong>ten</strong> Ferdun Alt<strong>in</strong>soy,<br />

Willi Hübner, Manfred Kapser,<br />

Robert Scheck, Hans Widemann,<br />

Alex Wieland und Kajetan<br />

Huber.<br />

Die Silberne Gams wurde Sepp<br />

Et<strong>ten</strong>huber, <strong>der</strong> Chiemgau<br />

Adler <strong>in</strong> Silber Michael Murr, die<br />

Verdienstnadel des Bezirks<br />

Oberbayern Franz Riedl und<br />

die BSSB Damenspange Rosi<br />

Et<strong>ten</strong>huber und Stefanie Riedl<br />

verliehen.<br />

Der <strong>in</strong>zwischen´verstorbene<br />

Gauschützenmeister Siegfried<br />

Raab, <strong>der</strong> die Ehrungen vornahm<br />

und die Wahl leitete,<br />

bekam das Ehrenabzeichen<br />

<strong>der</strong> Jungschützen angesteckt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!