02.11.2012 Aufrufe

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 19 April 2008 <strong>Eggstätter</strong> Gmoa-Blattl<br />

<strong>“Knott”</strong> blickt auf erfolgreiches Jahr zurück<br />

Viele Auszeichnungen für langjährige Betriebszugehörigkeit - Mitarbeiter am Erfolg beteiligt<br />

Das Motto „E<strong>in</strong>mal beim<br />

Knott, immer beim Knott“<br />

ist sicherlich e<strong>in</strong> Faktor,<br />

<strong>der</strong> auch wie<strong>der</strong> im Jahr<br />

2007 zum Erfolg <strong>der</strong> <strong>Eggstätter</strong><br />

Knott GmbH beigetragen<br />

hat. So konn<strong>ten</strong><br />

dieses Jahr 34 Mitarbeiter<br />

für ihre Betriebszugehörigkeit<br />

zwischen 15<br />

und 40 Jahren ausgezeichnet<br />

werden.<br />

Mit e<strong>in</strong>er Umsatzsteigerung<br />

um 20 Prozent auf 72 Millionen<br />

Euro mit 350 Mitarbeitern<br />

am deutschen Standort<br />

kann die Knott GmbH auf<br />

e<strong>in</strong> sehr gutes Jahr 2007<br />

zurückblicken. Die Investitionen<br />

betrugen 2007 etwa drei<br />

Millionen Euro. Mit Stolz berichtet<br />

Geschäftsführer Valent<strong>in</strong><br />

Knott, dass „dieses<br />

Jahr über e<strong>in</strong>e Million Euro<br />

an Prämien und Gew<strong>in</strong>nbeteiligung<br />

an die Mitarbeiter<br />

ausgezahlt wurden“. Seit<br />

drei Jahren beteiligt die<br />

Knott GmbH nun se<strong>in</strong>e Mitarbeiter<br />

am Unternehmenserfolg.<br />

Für 2008 s<strong>in</strong>d die<br />

Aussich<strong>ten</strong> „vorsichtig optimistisch“,<br />

so Knott.<br />

Bei <strong>der</strong> Auszeichnung <strong>der</strong><br />

Ehrung zur 40jährigen Betriebszugehörigkeit: (von l<strong>in</strong>ks) Bürgermeister<br />

Stefan Beer, Josef Murner, Karl Bartsch, Gerhard<br />

Huber und Geschäftsführer Valent<strong>in</strong> Knott. Foto: aktuell<br />

langjährigen Mitarbeiter<br />

richtete Knott die Bitte an<br />

die Geme<strong>in</strong>de, dass 2008<br />

dr<strong>in</strong>gend die Probleme<br />

„Parkplatz und Ausfahrt aus<br />

<strong>der</strong> Hartseestraße“ gelöst<br />

werden müss<strong>ten</strong>. Den Parkplatz<br />

h<strong>in</strong>ter dem Hauptgebäude<br />

<strong>der</strong> Knott GmbH, <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> katholischen Kirche<br />

gehört und von dieser vor e<strong>in</strong>igen<br />

Jahren für die Öffentlichkeit<br />

gesperrt wurde, will<br />

die Geme<strong>in</strong>de Eggstätt erwerben<br />

und zum Teil an die<br />

Knott GmbH verpach<strong>ten</strong>.<br />

Man sei weiterh<strong>in</strong> mit <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>e Information und Entscheidungshilfe <strong>der</strong><br />

Franziska-Hager-Hauptschule zum Übertritt<br />

Wie jedes Jahr um diese<br />

Zeit kommt für die SchülerInnen<br />

<strong>der</strong> 4. Klassen und<br />

<strong>der</strong>en Eltern die Entscheidung,<br />

wie geht es weiter<br />

nach <strong>der</strong> Grundschulzeit?<br />

Die „Königswege“ Gymnasium<br />

und Realschule s<strong>in</strong>d allgeme<strong>in</strong><br />

bekannt. Wer weiß<br />

aber welche Möglichkei<strong>ten</strong><br />

die Hauptschule bietet?<br />

Die Hauptschule Prien hat<br />

e<strong>in</strong>en Leitgedanken: „Alle<br />

Schüler verlassen unsere<br />

Schule mit e<strong>in</strong>er beruflichen<br />

Perspektive“.<br />

Das Bildungsangebot und<br />

die möglichen Abschlüsse:<br />

Regelklasse: Nach neuen<br />

Pflichtschuljahren Hauptschulabschluss<br />

„Quali”<br />

M-Klasse: Der Mittlere-<br />

Reife-Zug beg<strong>in</strong>nend mit<br />

<strong>der</strong> M 7 schließt mit dem<br />

Mittleren Bildungsabschluss<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> M 10 ab<br />

Ganztagsklasse bis<br />

Ganztagszug: Offene<br />

Form und gebundene<br />

Form, beide s<strong>in</strong>d an <strong>der</strong><br />

Hauptschule Prien verwirklicht.<br />

In <strong>der</strong> gebundenen<br />

Form haben unsere<br />

Schüler/<strong>in</strong>nen erweiterte<br />

Bildungs- und För<strong>der</strong>mög-<br />

Kirche <strong>in</strong> Verhandlung und<br />

hoffe, dass das Problem<br />

bald gelöst werde, erklärte<br />

Bürgermeister Stefan Beer.<br />

Auch für die gefährliche<br />

Ausfahrt von <strong>der</strong> Hartseestraße<br />

auf die Hauptstraße,<br />

auf die die Lkws ausfahren<br />

müssen, soll noch 2008 e<strong>in</strong>e<br />

Lösung gefunden werden.<br />

Die Planungen für e<strong>in</strong>e Abbiegespur<br />

und e<strong>in</strong>e Verbreiterung<br />

<strong>der</strong> Hartseestraße<br />

liegen vor, lediglich die Kos<strong>ten</strong>trägerschaft<br />

müsse<br />

noch geklärt werden, so<br />

Beer. „Wir s<strong>in</strong>d froh, dass<br />

lichkei<strong>ten</strong><br />

Praxisklasse: Für Schüler<br />

mit beson<strong>der</strong>em För<strong>der</strong>bedarf<br />

im 9. Schulbesuchsjahr<br />

bietet die P-<br />

Klasse e<strong>in</strong>e Berufs- und<br />

Lehrstellenf<strong>in</strong>dung<br />

„Quabi“: Qualifizierter BeruflicherBildungsabschluss<br />

als Mittlerer<br />

Schulabschluss (Quali +<br />

guter Berufsausbildungsabschluss)<br />

*<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es am Tag <strong>der</strong> offenen Tür<br />

am Freitag, 02. Mai.<br />

die Firma Knott <strong>in</strong> unserer<br />

Geme<strong>in</strong>de ist und weiterh<strong>in</strong><br />

Vertrauen <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>de<br />

Eggstätt hat. Mit unserer<br />

Geme<strong>in</strong>depolitik wollen wir<br />

das unsrige dazu beitragen,<br />

dass sich die Firma auch<br />

weiterh<strong>in</strong> wohl fühlt“, betonte<br />

Beer.<br />

Mitarbeiter geehrt<br />

Für 40jährige Betriebszugehörigkeit<br />

wurden Karl<br />

Bart, Gerhard Huber und<br />

Josef Murner ausgezeichnet<br />

und erhiel<strong>ten</strong> die IHK Medaille<br />

<strong>in</strong> Silber und e<strong>in</strong>e Urkunde.<br />

Für 35 Jahre wurden<br />

aus-gezeichnet: Ottlilie<br />

Gme<strong>in</strong>er, Irmengard Pelzl<br />

und Josef Prögler; für 30<br />

Jahre Franz Brenner, Bartholomäus<br />

E<strong>der</strong>, Gerhard<br />

Gimpl, Walter Ha<strong>in</strong>z, Frank<br />

Hekele, Anton Nusko, Lambert<br />

Parz<strong>in</strong>ger, Peter Pfaffenberger,<br />

Johann Schachner<br />

und Eduard Wohlhaupter;<br />

für 25 Jahre Anton Berz,<br />

Re<strong>in</strong>hard Früchtl, Günther<br />

Lange, Hermann L<strong>in</strong>ner,<br />

Kurt Ruhland, Anton<br />

Schmid, Stefan Seidl, Werner<br />

Strahl und Ralf Zapf.<br />

<strong>Öffnungszei</strong><strong>ten</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Eggstätter</strong><br />

<strong>Jugendlounge</strong><br />

Donnerstag:<br />

18 bis 21 Uhr<br />

Freitag:<br />

18 bis 22 Uhr<br />

Bei Bedarf sperrt<br />

<strong>der</strong> Jugendrat<br />

eigenverantwortlich<br />

auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!