02.11.2012 Aufrufe

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 3 April 2008 <strong>Eggstätter</strong> Gmoa-Blattl<br />

Nachric Nachrich<strong>ten</strong><br />

h<strong>ten</strong><br />

aus dem<br />

Rathaus<br />

Schöffen<br />

gesucht<br />

In diesem Jahr f<strong>in</strong>det für<br />

die Geschäftsjahre 2009<br />

bis 2013 wie<strong>der</strong> die Wahl<br />

<strong>der</strong> Schöffen statt. Schöffen<br />

s<strong>in</strong>d ehrenamtliche<br />

Richter am Amtsgericht<br />

und bei den Strafkammern<br />

des Landgerichts<br />

und stehen grundsätzlich<br />

gleichberechtigt neben<br />

den Berufsrichtern. Das<br />

verantwortungsvolle Amt<br />

e<strong>in</strong>es Schöffen verlangt <strong>in</strong><br />

hohem Maße Unparteilichkeit,<br />

Selbständigkeit<br />

und Reife des Urteils,<br />

aber auch geistige Beweglichkeit<br />

und – wegen<br />

des anstrengenden Sitzungsdienstes<br />

– körperliche<br />

Eignung. Es kann nur<br />

von Bürger<strong>in</strong>nen und Bürgern<br />

mit <strong>der</strong> deutschen<br />

Staatsangehörigkeit ausgeübt<br />

werden. Auch <strong>Eggstätter</strong><br />

Bürger<strong>in</strong>nen und<br />

Bürger haben die Möglichkeit,<br />

sich selbst für das<br />

Amt des Schöffen zu bewerben<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e geeignete<br />

Personen vorzuschlagen.<br />

Sie können Ihre<br />

Vorschläge bis zum<br />

30.April 2008 im Rathaus<br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de Eggstätt,<br />

bei Hans-Joachim Kaiser<br />

e<strong>in</strong>reichen.<br />

Müllabfuhr-Term<strong>in</strong>e<br />

Die nächs<strong>ten</strong> Term<strong>in</strong>e <strong>der</strong><br />

Müllabfuhr s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Eggstätt<br />

14-tägig jeweils am Montag,<br />

das nächste Mal am<br />

28. April sowie am 13. und<br />

26. Mai, ferner am 9. und<br />

23. Juni.<br />

Amtliches Ergebnis <strong>der</strong> Kommunalwahl<br />

Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>atswahl (<strong>in</strong> Klammern die Prozentzahlen bzw. die Ergebnisse von 2002)<br />

Partei/Gruppe Stimmen 2008 Stimmen 2002 Sitze im Rat<br />

CSU 10.049 (23,78%) 14.361 (40,62%) 3 (6)<br />

ÜWG 15.026 (35,55%) 12.232 (34,60%) 5 (5)<br />

FB-FW 8.795 (20,81%) 6.985 (19,76%) 3 (3)<br />

ZEB 8.392 (19,86%) ----- 3 ( -)<br />

SPD ----- 1.774 (5,02%) - ( -)<br />

Wahlberechtigte 2.156 1996<br />

Wähler 1648 (76,44 %) 1410 (70,64)<br />

Wahlbeteiligung 43.262 35.352<br />

Die Amtszeit des neu gewähl<strong>ten</strong> Bürgermeisters<br />

und Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>ates beg<strong>in</strong>nt am 01. Mai 2008<br />

Die konstituierende Sitzung des Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>ates f<strong>in</strong>det am<br />

Dienstag, 06.Mai, im Sitzungssaal des <strong>Eggstätter</strong> Rathauses statt.<br />

Ergebnis <strong>der</strong> Bürgermeisterwahl<br />

Wahl am 2.3.08 Stichwahl 16. 3. 08<br />

Kandidat Partei/Gruppe Stimmen (Prozent) Stimmen/Prozent<br />

Stefan Beer CSU 422 (25,89 %) 474 (29,98 %)<br />

Schartner Johannes ÜWG 552 (33,87 %) 1.107 (70,02 %)<br />

Glas Christian FB-FW 387 (23,74 %)<br />

Plank Sebastian ZEB 269 (16,50 %)<br />

Damit wurde Johannes Schartner (CSU) mit <strong>der</strong> Mehrheit <strong>der</strong> abgegebenen gültigen<br />

Stimmen zum ers<strong>ten</strong> Bürgermeister (ab 1. 5. 2008) gewählt.<br />

Interessante Freizei<strong>ten</strong> <strong>in</strong><br />

Pf<strong>in</strong>gst- und Sommerferien<br />

Der geme<strong>in</strong>nützige Vere<strong>in</strong><br />

zur Jugendför<strong>der</strong>ung „Abenteuer<br />

NaturPur Last Chance“<br />

bietet für K<strong>in</strong><strong>der</strong> und<br />

Teenager, Alle<strong>in</strong>erziehende<br />

sowie für Familien preiswerte,<br />

e<strong>in</strong>wöchige Freizei<strong>ten</strong><br />

an. Das erlebnispädagogische<br />

Konzept zielt ganz auf<br />

die Stärkung des E<strong>in</strong>zelnen<br />

- das spielerische Kennenlernen<br />

An<strong>der</strong>er und <strong>der</strong> <strong>in</strong>dianischen<br />

Kultur lässt die<br />

Gruppe sehr schnell zusammenwachsen.<br />

Das Programm<br />

reicht vom Bogenschießen,<br />

über das mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

am Feuer sitzen, s<strong>in</strong>gen,<br />

trommeln und schlagen,<br />

native Gegenstände<br />

basteln und im Tipi unter<br />

freiem Himmel o<strong>der</strong> <strong>in</strong> eigenen<br />

Zel<strong>ten</strong> nächtigen. Viele<br />

spannende Spiele und<br />

Abenteuer gibt es zu bestehen.<br />

Für unser leibliches<br />

Wohl sorgt e<strong>in</strong> "<strong>in</strong>dianisches"<br />

Küchenteam.<br />

Die Camps werden von Sozial-,<br />

Erlebnis-, Umweltpädagog<strong>in</strong>nen,<br />

Teamer- und<br />

Tra<strong>in</strong>er/<strong>in</strong>nen betreut. Für e<strong>in</strong>ige<br />

Freizei<strong>ten</strong> werden noch<br />

junge erwachsene Mitarbeiter<br />

gesucht.<br />

Nähere Informationen über<br />

die Term<strong>in</strong>e und die Freizei<strong>ten</strong><br />

auf <strong>der</strong> Homepage<br />

www.naturpur-onl<strong>in</strong>e.com,<br />

unter Telefon 07653-9325<br />

o<strong>der</strong> email:<br />

naturpur1@gmx.de<br />

Wertstoffhof:<br />

Bitte um<br />

Trennung<br />

des Mülls<br />

Immer wie<strong>der</strong> werden <strong>in</strong><br />

den Papierconta<strong>in</strong>ern<br />

Essensreste und sonstige<br />

Gegenstände, die<br />

nicht h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>gehören, entdeckt.<br />

Die <strong>Eggstätter</strong><br />

Rathausverwaltung richtet<br />

daher zum wie<strong>der</strong>hol<strong>ten</strong><br />

Mal den e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>glichen<br />

Appell an die Bürger,<br />

den Müll sorgfältig<br />

zu trennen.<br />

Haben Sie es schon e<strong>in</strong>mal<br />

mit e<strong>in</strong>er Anzeige im Gmoa-<br />

Blattl probiert?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!