02.11.2012 Aufrufe

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

Öffnungszei- ten in der Eggstätter Jugendlounge “Knott”

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 15 April 2008 <strong>Eggstätter</strong> Gmoa-Blattl<br />

Vertrauensvotum für die Vorstandschaft<br />

Aus <strong>der</strong> Jahreshauptversammlung des <strong>Eggstätter</strong> Burschenvere<strong>in</strong>s<br />

In <strong>der</strong> sehr gut besuch<strong>ten</strong> Jahreshauptversammlung<br />

des Katholischen Burschenvere<strong>in</strong>s Eggstätt standen<br />

neben den üblichen Tagesordnungspunk<strong>ten</strong> die-ses<br />

Jahr Neuwahlen auf dem Programm. Dabei schienen<br />

die Mitglie<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Arbeit ihrer Vorstandschaft<br />

sehr zufrieden zu se<strong>in</strong>. Die komplette Mannschaft<br />

wurde e<strong>in</strong>stimmig wie<strong>der</strong>gewählt. So wird <strong>in</strong> Zukunft<br />

wie<strong>der</strong> Georg Plank 1. Vorstand, Peter Leutner 2. Vorstand,<br />

Seppi Stocker 1. Kassier, Matthias Birner 2.<br />

Kassier und Georg Hundhammer 1. Schriftführer<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Auch die drei Fähnriche mit<br />

Andi Hundhammer, Mart<strong>in</strong><br />

Leutner und Stephan<br />

Schartner wurden <strong>in</strong> ihrem<br />

Amt bestätigt. Neu <strong>in</strong>stalliert<br />

wurde <strong>der</strong> 2. Schriftführer<br />

Christoph Moser und die<br />

vier Beisitzer Ralph Moser,<br />

Ludwig Estner, Stefan<br />

Schmid und Benjam<strong>in</strong> Riedl.<br />

Bürgermeister Stefan Beer<br />

leitete die Wahl und lobte<br />

den Burschenvere<strong>in</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

Grußwort vor allem<br />

dafür, dass <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong> so<br />

aktiv sei und mehrere Generationen<br />

zu se<strong>in</strong>en Mitglie<strong>der</strong>n<br />

zählen könne.<br />

Vorstand Plank bedankte<br />

sich bei se<strong>in</strong>en Mitglie<strong>der</strong>n,<br />

dass sie sich bei den zahlreichen<br />

eigenen und externen<br />

Festivitä<strong>ten</strong> im Jahr<br />

Zunehmend ist <strong>der</strong> h<strong>in</strong>tere<br />

Teil des Schwester-Emerentia-Weges,<br />

<strong>der</strong><br />

direkt zum K<strong>in</strong><strong>der</strong>gar<strong>ten</strong><br />

Villa Sonnensche<strong>in</strong><br />

führt, mit<br />

Hundekot verschmutzt.<br />

Zum Teil<br />

liegen große Haufen<br />

mit<strong>ten</strong> auf dem Weg.<br />

Dieser Durchgang wird von<br />

vielen Eltern genutzt, die<br />

ihre K<strong>in</strong><strong>der</strong> zum K<strong>in</strong><strong>der</strong>gar<strong>ten</strong><br />

br<strong>in</strong>gen. Aber auch die<br />

Erzieher<strong>in</strong>nen des K<strong>in</strong><strong>der</strong>gar<strong>ten</strong>s<br />

nutzen ihn, wenn<br />

die Vorschulk<strong>in</strong><strong>der</strong> zum<br />

2007 so gut beteiligt hät<strong>ten</strong>.<br />

Neben wichtigen Term<strong>in</strong>en<br />

im Jahr 2008, wie beispielsweise<br />

das Dorffest am 2. August,<br />

die Discoparty am 12.<br />

September <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hartseehalle<br />

und den Theateraufführungen<br />

am 25. und 27.<br />

Dezember sowie am 3. Januar,<br />

beschäftige dieses<br />

Jahr vor allem die Planung<br />

<strong>der</strong> Festwoche im Jahr 2009<br />

den Burschenvere<strong>in</strong>.<br />

Festwoche zum<br />

Jubiläum <strong>in</strong> 2009<br />

Festleiter und 2. Vorstand<br />

Peter Leutner berichtete,<br />

dass e<strong>in</strong>e Festwoche anlässlich<br />

des 100jährigen Bestehens<br />

des Burschenvere<strong>in</strong>s<br />

und <strong>der</strong> 125-Jahrfeier<br />

Brief an die Redaktion<br />

Appell an die Hundehalter<br />

Turnen <strong>in</strong> die Schule gehen<br />

o<strong>der</strong> alle mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> wan<strong>der</strong>n.<br />

Der Hundekot<br />

unter den<br />

Schuhen <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

ist e<strong>in</strong> großes<br />

Ärgernis. Deshalb<br />

die dr<strong>in</strong>gende<br />

Bitte an die betreffenden<br />

Hundehalter:<br />

„Lassen Sie Ihren Hund<br />

se<strong>in</strong> Geschäft <strong>in</strong> unbewohn<strong>ten</strong><br />

Gebie<strong>ten</strong> verrich<strong>ten</strong><br />

o<strong>der</strong> noch besser - entfernen<br />

Sie die H<strong>in</strong>terlassenschaft<br />

wie<strong>der</strong>.“<br />

Katja Baddack<br />

Die Vorstandschaft des Burschenvere<strong>in</strong>s (von l<strong>in</strong>ks): Christoph<br />

Moser, Stefan Schmid, Georg Hundhammer, Ludwig<br />

Estner, Georg Plank, Andreas Hundhammer, Peter Leutner,<br />

Stephan Schartner, Matthias Birner, Ralph Moser, Joseph<br />

Stocker, Benjam<strong>in</strong> Riedl und (un<strong>ten</strong> Mitte) Mart<strong>in</strong> Leutner.<br />

<strong>der</strong> Altschützen geme<strong>in</strong>sam<br />

veranstaltet werde, und<br />

zwar vom 30 Juli bis zum 10.<br />

August 2009. Das Bierzelt,<br />

das 2500 Besuchern Platz<br />

bie<strong>ten</strong> wird, sei das größte,<br />

das jemals <strong>in</strong> Eggstätt aufgebaut<br />

werden wird. Die<br />

Planungen, die bereits seit<br />

November letz<strong>ten</strong> Jahres<br />

laufen, kämen gut voran. E<strong>in</strong><br />

attraktives, buntes Festprogramm<br />

sei geplant. Es sei<br />

auch schon die Internetseite<br />

www.festzelt-eggstaett.de<br />

e<strong>in</strong>gerichtet worden, so<br />

Peter Leutner.<br />

Positives berichtete auch<br />

Kassier Seppi Stocker. So<br />

konnte <strong>der</strong> Burschenvere<strong>in</strong><br />

2007 e<strong>in</strong>en Gew<strong>in</strong>n von<br />

über 4600 Euro <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Kasse verzeichnen.<br />

Lei<strong>der</strong> <strong>in</strong> Abwesenheit wurden<br />

Georg Kohlgruber und<br />

Fritz Friedrich für 70jährige<br />

Mitgliedschaft und Josef<br />

Hierer und Johann Schnei<strong>der</strong><br />

für 50jährige Mitgliedschaft<br />

geehrt.<br />

Wie<strong>der</strong> Nordic Walk<strong>in</strong>g Kurse<br />

Unter dem Motto „Fit <strong>in</strong> den<br />

Frühl<strong>in</strong>g“ f<strong>in</strong>den <strong>in</strong> Eggstätt<br />

wie<strong>der</strong> Nordic Walk<strong>in</strong>g<br />

Kurse statt. „Gewalkt“ wird<br />

bei jedem Wetter rund um<br />

den Hartsee.<br />

Term<strong>in</strong>e, Informationen zu<br />

den unterschiedlichen Kursen<br />

und Anmeldungsmöglichkeit<br />

bei Monika Hekele<br />

unter <strong>der</strong> Telefonnummer<br />

08056/1026.<br />

„Der Ärger ist als Gewitter,<br />

nicht als Dauerregen gedacht:<br />

er soll die Luft re<strong>in</strong>igen und<br />

nicht die Ernte ver<strong>der</strong>ben“.<br />

Ernst Hauschka

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!