02.11.2012 Aufrufe

mitteilungen 10/12 - Gemeinde Eglisau

mitteilungen 10/12 - Gemeinde Eglisau

mitteilungen 10/12 - Gemeinde Eglisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schule<br />

aktuell<br />

14<br />

Es wäre schön, wenn Sie die Kinder ein- bis zweimal begleiten könnten.<br />

Auf Ihre Einsatzwünsche nehmen wir nach Möglichkeit gerne<br />

Rücksicht. Unser Ziel ist es, dass immer zwei erwachsene Personen<br />

den Pedibus begleiten.<br />

Die ersten Erfahrungen zeigen, dass das Generationenprojekt von<br />

allen als beglückend und wohltuend empfunden wird. Es ist nicht nur<br />

für die tägliche Fitness von Bedeutung, sondern fördert auch die<br />

Gesundheit und das gegenseitige Verständnis.<br />

Wir freuen uns, wenn Sie uns unterstützen, damit wir das Projekt bis<br />

Weihnachten weiterführen können. In die Arbeit als Pedibus Begleitperson<br />

werden Sie sorgfältig eingeführt.<br />

Bitte melden Sie sich bei der Schulverwaltung <strong>Eglisau</strong> unter Tel. 044<br />

867 19 92 oder E-Mail schulverwaltung@eglisau.ch oder bei den<br />

verantwortlichen Projektleiterinnen, Margrith Waiblinger, Tel. 044<br />

867 19 48 oder Regula Peter, Tel. 043 433 55 24. Herzlichen Dank!<br />

> Schulpflege <strong>Eglisau</strong><br />

Begabtenförderung Naturwissenschaften<br />

Im Jahr 2007 wurde in <strong>Eglisau</strong> die Begabtenförderung eingeführt.<br />

Mit Franz Gomringer konnte die Schule eine kompetente und engagierte<br />

Fachperson einsetzen. Er baute den Bereich «Robotik» auf<br />

und förderte über die vergangenen Schuljahre viele begabte Schülerinnen<br />

und Schüler.<br />

Auf das Schuljahresende 2011/<strong>12</strong> beendete Franz Gomringer seinen<br />

Einsatz an der Schule <strong>Eglisau</strong>, um in den wohlverdienten Ruhestand<br />

zu treten. Wir danken ihm herzlich für seine Pionierarbeit und wünschen<br />

ihm für die Zukunft alles Gute.<br />

Seit diesem Schuljahr 20<strong>12</strong>/13 hat Mirjam Loeliger die Begabten -<br />

förderung im Bereich Naturwissenschaften übernommen. Im<br />

1. Semester behandelt sie das Thema Aerodynamik. Wir heissen sie<br />

an der Schule <strong>Eglisau</strong> herzlich willkommen.<br />

Schülerinnen und Schüler, die im sprachlichen Bereich gefördert werden,<br />

besuchen die Begabtenförderung «Sprache» bei Jacqueline<br />

Moro. Sie ist bereits seit einem Jahr bei uns tätig und es freut uns,<br />

dass sie unser Team ergänzt.<br />

Wir sind stolz, dass die Schule <strong>Eglisau</strong> ihren Kindern ein interessantes<br />

Angebot an Begabtenförderung zur Verfügung stellen kann.<br />

> Schulleitung und Schulpflege <strong>Eglisau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!