02.11.2012 Aufrufe

Freitaler Anzeiger Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital

Freitaler Anzeiger Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital

Freitaler Anzeiger Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Großen</strong> <strong>Kreisstadt</strong><br />

vom 27. Mai 2011<br />

■ Wohin in <strong>Freital</strong><br />

Veranstaltungskalen<strong>der</strong> vom 27. Mai bis 19. Juni 2011<br />

Museen & Ausstellungen<br />

■ 03.03.11 bis 26.06.11<br />

Frauenvielfalt<br />

40 Künstlerinnen des Landkreises stellen aus,<br />

Besichtigung täglich möglich<br />

Weißeritztal-Kliniken, Krankenhaus <strong>Freital</strong>,<br />

Bürgerstraße 7<br />

Veranstalter: Gleichstellungsbeauftragte des<br />

Landkreises, Tel.: 0351 6476-194 o<strong>der</strong> 03501<br />

515-106<br />

■ Sonntag, 29.05.11, 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Son<strong>der</strong>schau „Durchblicke“<br />

Ausstellung zur Bergbau- und Regionalgeschichte<br />

und Son<strong>der</strong>schau des Fotoclubs <strong>Freital</strong><br />

Bergbau- und Regionalmuseum am Marienschacht,<br />

Schachtstraße 12, Bannewitz, Tel.:<br />

0173 9884994 o<strong>der</strong> 0151 40218433<br />

■ 29.05.11 bis 02.07.11<br />

Lothar Sell<br />

Ausstellung geöffnet:<br />

Di.-Fr. 16-18 Uhr, Sa., So. 10-17 Uhr<br />

k.u.n.s.t.-verein <strong>Freital</strong> e. V., Einnehmerhaus,<br />

Dresdner Straße 2, Tel.: 0351 6495518,<br />

http://www.kunstvereinfreital.de<br />

■ 05.06.11 bis 07.08.11<br />

Ludwig von Hofmann - Sehnsucht nach<br />

Arkadien<br />

Son<strong>der</strong>ausstellung geöffnet:<br />

Di.-Fr. 13-16 Uhr, Sa., So. 10-17 Uhr<br />

Städtische Sammlungen <strong>Freital</strong> auf Schloss<br />

Burgk, Altburgk 61, Tel.: 0351 6491562,<br />

http://www.freital.de/museum<br />

■ Samstag, 11.06.11, 11.00 Uhr<br />

Lesung zur Lothar-Sell-Ausstellung<br />

k.u.n.s.t.-verein <strong>Freital</strong> e. V., Einnehmerhaus,<br />

Dresdner Straße 2, Tel.: 0351 6495518,<br />

http://www.kunstvereinfreital.de<br />

■ Samstag, 18.06.11, 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

„Tag <strong>der</strong> offenen Tür“ im Wismut-Stolln<br />

Steinbruch Osterberg, siehe Seite 15<br />

Ständige Ausstellungen/Führungen:<br />

■ Städtische Sammlungen <strong>Freital</strong><br />

auf Schloss Burgk<br />

Öffnungszeiten Museum: Di.-Fr. 13-16 Uhr,<br />

Sa./So. 10-17 Uhr, z. T. rollstuhlbefahrbar,<br />

Tagesstrecke Oberes Revier Burgk: April-Oktober<br />

Di./Do. 13-16 Uhr, 1. Sonntag im Monat<br />

10-17 Uhr, Gruppen werden um Vorbestellung<br />

gebeten<br />

Altburgk 61, Tel.: 0351 6491562, Fax: 0351<br />

6418310, E-Mail: museum@freital.de, http://<br />

www.freital.de/museum<br />

■ Dresdner Porzellan - Porzellan erleben in<br />

einer individuellen Führung durch die Manufaktur<br />

Mo.-Fr. 11 und 14 Uhr<br />

Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden<br />

GmbH, Carl-Thieme-Straße 16, Tel.: 0351<br />

647130, http://www.dresdner-porzellan.com<br />

■ Schulhistorisches Museum <strong>Freital</strong><br />

Mo.-Do. 9-14.30 Uhr, Fr. 9-11 Uhr, Besuchswünsche<br />

außerhalb <strong>der</strong> Öffnungszeiten nach<br />

telefonischer Anmeldung<br />

Gitterseer Straße 28, Tel.: 0351 6469537<br />

■ Informationen zur Weißeritztalbahn<br />

Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa./So. und Feiertag 9-15 Uhr<br />

Vereinsbüro <strong>der</strong> Interessengemeinschaft Weißeritztalbahn<br />

e. V. mit Fahrkartenverkauf und<br />

Souvenirshop, Bahnhof <strong>Freital</strong>-Hainsberg,<br />

Dresdner Straße 280, Tel.: 0351 6412701 o<strong>der</strong><br />

0351 4614968, Fax: 0351 6411495, E-Mail:<br />

igw@weisseritztalbahn.de, http://www.weisseritztalbahn.de,<br />

weitere Informationen erhalten Sie auf den Internetseiten<br />

<strong>der</strong> SDG Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft<br />

mbH unter http://www.weisseritztalbahn.com<br />

■ Information zur Windbergbahn<br />

04.06.11 Museumsöffnung - kleine Ausstellung<br />

mit Informationen und Dokumentationen zur<br />

Geschichte <strong>der</strong> Bahnlinie (technisches Denkmal),<br />

Souvenirladen, Besichtigung des historischen<br />

Stellwerks und <strong>der</strong> Eisenbahnfahrzeuge<br />

möglich<br />

Sächsischer Museumseisenbahn Verein Windbergbahn<br />

e. V., Bahnhof Dresden-Gittersee,<br />

Hermann-Michel-Straße 5, Dresden, Tel.: 0351<br />

4013463, Fax: 0351 4013463, E-Mail: info@<br />

windbergbahn.de, http://www.windbergbahn.de<br />

■ Besucherbergwerk Aurora-Erbstolln<br />

Tal <strong>der</strong> Wilden Weißeritz bei Dorfhain<br />

April-Oktober Sa. 10-14.30 Uhr<br />

Gruppen von mehr als 8 Personen bitte rechtzeitig<br />

anmelden, Son<strong>der</strong>führungen sind außerhalb<br />

<strong>der</strong> Öffnungszeiten nach Absprache möglich.<br />

Bergbautraditionsverein Gewerkschaft „Aurora<br />

Erbstolln“ e. V., Ansprechpartner: Berndt Fischer,<br />

Tel.: 0351 6502700, http://www.auroraerbstolln.de<br />

Kino<br />

■ Capitol Filmtheater<br />

Dresdner Straße 161, Tel.: 0351 6521241, aktuelles<br />

Kinoprogramm unter: http://www.capitol-filmtheater.net<br />

Feste & Märkte<br />

■ 27.05.11 bis 29.05.11<br />

8. Heimatfest Kleinnaundorf<br />

Fr. 19 Uhr Eröffnungsveranstaltung, Programm<br />

siehe <strong>Amtsblatt</strong>-Nr. 08 vom 13.05.11, Seite<br />

16/17<br />

Festplatz Kleinnaundorf<br />

Veranstalter: Ortschaftsrat Kleinnaundorf,<br />

Tel.: 0172 3509017,<br />

http://www.kleinnaundorf.de<br />

■ Freitag, 27.05.11, 17.00 Uhr<br />

Kin<strong>der</strong>fest im Hort „Glückauf“<br />

Schulhort Grundschule „Glückauf“<br />

Zauckerode, Straße <strong>der</strong> Stahlwerker 8,<br />

Tel.: 0351 65850049<br />

■ Samstag, 28.05.11, 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

16. Kräutermarkt<br />

... mit Kräutergärtner und an<strong>der</strong>en Naturwarenhändlern<br />

und kulinarischen Genüssen aus <strong>der</strong><br />

Kräuterküche<br />

SALVIA <strong>der</strong> Laden im Kräuterhof, Dorfplatz 10,<br />

OT Pesterwitz, Tel.: 0351 6502042,<br />

http://www.salvia-pesterwitz.de<br />

■ Samstag, 28.05.11, 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Haus- und Hoffest<br />

Treff und Präsentation aller Gruppen des Vereins,<br />

buntes Programm mit Tanz- und Gesangsvorführungen,<br />

Spielangeboten, Kin<strong>der</strong>schminken,<br />

Verkleideecke, Glücksrad, Nageln,<br />

Leitergolf, Trampolin, musikalische Unterhaltung<br />

sowie Speis und Trank, Eintritt frei<br />

Nr. 9/2011<br />

Regenbogen Familienzentrum e. V., Poststraße 13,<br />

Tel.: 0351 6441539,<br />

http://www.regenbogen-freital.de<br />

■ Samstag, 18.06.11<br />

4. Brunnenfest in <strong>Freital</strong>-Potschappel<br />

Buntes Familienfest, Einweihung <strong>der</strong> Verkehrsinsel<br />

auf <strong>der</strong> Dresdner Straße, Musik, Präsentationen,<br />

„Tag <strong>der</strong> offenen Tür“ am Wismut-Stolln<br />

(Steinbruch Osterberg, Uferstraße) u. a. m., siehe<br />

Seiten 12 und 13<br />

Platz des Handwerks<br />

Veranstalter: För<strong>der</strong>verein Potschappel-<br />

Aktiv e. V., Tel.: 0351 6491797<br />

Wochenmarkt:<br />

■ dienstags 9 bis 15 Uhr<br />

Wochenmarkt auf dem Neumarkt<br />

Infos unter Tel.: 0351 6476-268<br />

<strong>Freital</strong>, Neumarkt<br />

■ mittwochs 8 bis 16 Uhr<br />

Markttreiben in Pesterwitz<br />

Infos unter Tel.: 0351 6590054<br />

<strong>Freital</strong> OT Pesterwitz, Dorfplatz 1<br />

Veranstaltungen<br />

■ Freitag, 27.05.11, 19.30 Uhr<br />

La Bohéme - Oper von Giacomo Puccini<br />

In einer Aufführung <strong>der</strong> Landesbühnen Sachsen<br />

Stadtkulturhaus <strong>Freital</strong>, Lutherstraße 2, Tel.: 0351<br />

652618-22, http://www.kulturhaus-freital.de<br />

■ Samstag, 28.05.11, 10.00 Uhr<br />

Geigenkin<strong>der</strong> - Kin<strong>der</strong>geigen<br />

Konzert <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>klasse <strong>der</strong> Musikhochschule<br />

Dresden<br />

Gemeindesaal <strong>der</strong> Hoffnungskirche Hainsberg,<br />

Kirchstraße 12<br />

Ev.-luth. Kirchspiel <strong>Freital</strong>, Tel.: 0351 6491396,<br />

http://www.kirchspiel-freital.de<br />

■ Samstag, 28.05.11, 19.30 Uhr<br />

Weber/Lange ganz persönlich<br />

Katrin Weber und Bernd-Lutz Lange, ein Streifzug<br />

durch Kindheit und Jugend mit kuriosen,<br />

politischen, musikalischen Erinnerungen. Eine<br />

private Revue, bei <strong>der</strong> sich das Publikum gern<br />

mit erinnern wird (letztes Kabarett-Programm<br />

von Bernd-Lutz Lange).<br />

Stadtkulturhaus <strong>Freital</strong>, Lutherstraße 2, Tel.: 0351<br />

652618-22, http://www.kulturhaus-freital.de<br />

■ Samstag, 28.05.11, 20.00 Uhr<br />

Aus dem Leben des <strong><strong>Freital</strong>er</strong> Gymnasiasten<br />

Enrico B.<br />

Gastspiel Dachtheater <strong>Freital</strong> e. V.<br />

Spielbühne <strong>Freital</strong> e. V., Dresdner Straße<br />

166 (hinter <strong>der</strong> ARAL-Tankstelle), Tel.: 0351<br />

6521955, http://www.spielbuehne-freital.de<br />

■ Sonntag, 29.05.11, 10.00 Uhr<br />

Medizinische Sonntagsvorlesung<br />

„Gefährliche Blutgerinnsel - Venenthrombose<br />

und Lungenembolie - Wen kann es treffen?“<br />

Referent: Dr. med. Dirk Münch, Chefarzt Medizinische<br />

Klinik II<br />

Weißeritztal-Kliniken GmbH, Tele-Portal-Klinik<br />

Dippoldiswalde, Tagesklinik, http://www.<br />

weisseritztal-kliniken.de<br />

■ Sonntag, 29.05.11, 15.00 Uhr<br />

Chorsingen am Steinernen Tisch<br />

im Poisenwald<br />

Festkonzert 150 Jahre Männerchor „Silberblick“<br />

Steinerner Tisch, Poisenwald

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!