02.11.2012 Aufrufe

Freitaler Anzeiger Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital

Freitaler Anzeiger Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital

Freitaler Anzeiger Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Großen</strong> <strong>Kreisstadt</strong><br />

vom 27. Mai 2011<br />

Am 7. Mai 2011 fand auf dem Weißiger Sportplatz<br />

das Leichtathletik-Sportfest „Mai-Athletik<br />

2011“ <strong>der</strong> SG Weißig 1861 e. V. statt. Seit <strong>der</strong><br />

Rekonstruktion <strong>der</strong> Sportanlagen im Weißiger<br />

Wald im Jahr 2004 wurde zum achten Mal eine<br />

Veranstaltung dieser Art durchgeführt.<br />

Athleten von 29 Vereinen aus ganz Sachsen und<br />

von zwei Vereinen aus <strong>der</strong> Tschechischen Republik<br />

zeigen, welchen guten Ruf sich die Mai-<br />

Athletik-Veranstaltungen mittlerweile erworben<br />

haben, auch wenn die Gesamtzahl von 170 Athleten<br />

etwas hinter den Zahlen <strong>der</strong> vergangenen<br />

Jahre zurück blieb.<br />

So wie es das Konzept dieser Veranstaltung vorsieht,<br />

waren Breitensport und Spitzensport ebenso<br />

vertreten wie alle Altersgruppen zwischen<br />

6 und über 80 Jahren. Bei allen beachtlichen<br />

Leistungen <strong>der</strong> Nachwuchs- und Seniorensportler<br />

galt natürlich den Spitzenathleten beson<strong>der</strong>e<br />

Beachtung. Lei<strong>der</strong> musste <strong>der</strong> ursprünglich<br />

gemeldete Zweite <strong>der</strong> Tschechischen Meisterschaften<br />

im Hochsprung verletzungsbedingt in<br />

letzter Minute absagen. Trotzdem konnten sich<br />

viele Leistungen sehen lassen.<br />

Aus <strong><strong>Freital</strong>er</strong> Sicht ist natürlich beson<strong>der</strong>s bemerkenswert,<br />

dass Julia Kohser (Dresdener SC<br />

Gottesdienste<br />

Erneut Klasseleistungen auf dem Weißiger Sportplatz<br />

1898) mit ihrem Sieg in 12,55 s auf <strong>der</strong> 100 m-<br />

Sprintstrecke ansteigende Form für die bevorstehende<br />

Sommersaison nachwies. Die 23-jährige<br />

Verfahrenstechnik-Studentin ist die <strong>der</strong>zeit<br />

„schnellste Einwohnerin“ von <strong>Freital</strong>. Nach<br />

einem Jahr mit vielen Verletzungen ist sie nun<br />

wie<strong>der</strong> auf dem Weg, den Anschluss an die<br />

deutsche Spitze im 400 m-Lauf zu finden.<br />

Im Hammerwerfen <strong>der</strong> Männer verbesserte<br />

Rico Roscher vom LV 90 Thum den Stadionrekord<br />

um mehr als 6 Meter auf 58,18 m.<br />

Aus <strong>der</strong> Sicht des Gastgebervereins ist vor allem<br />

die Leistung von Felix Just erwähnenswert.<br />

Zum wie<strong>der</strong>holten Male konnte er den Kreisrekord<br />

im Speerwerfen <strong>der</strong> Männer verbessern,<br />

obwohl er noch in <strong>der</strong> männlichen Jugend A<br />

startberechtigt ist. Seit Mai-Athletik 2011 steht<br />

<strong>der</strong> Rekord des Kreises Sächsische Schweiz-<br />

Osterzgebirge bei 56,23 m. Im Kugelstoßen<br />

und Diskuswerfen <strong>der</strong> Männer wurden die besten<br />

Ergebnisse zum wie<strong>der</strong>holten Male von<br />

dem Tschechen Miroslav Vachuta (AC Usti nad<br />

Labem) erzielt. Er gewann mit den Weiten von<br />

13,89 m bzw. 41,62 m. Im Weitsprung kam<br />

Stadionrekordhalter Alexan<strong>der</strong> Surma (Dresdner<br />

SC 1898) auf beachtliche 6,64 m.<br />

Nr. 9/2011<br />

Die Weißiger konnten vor allem in den Nachwuchsklassen<br />

überzeugen. Die jungen Sportler<br />

sorgten hauptsächlich dafür, dass mit 12<br />

Siegen so viele in <strong>der</strong> Stadt <strong>Freital</strong> blieben<br />

wie seit Jahren nicht. Jeweils dreifache Sieger<br />

waren die Geschwister Luise und Julius<br />

Zimmermann. Luise gewann im Hochsprung,<br />

Weitsprung und im Diskuswerfen <strong>der</strong> Schülerinnen<br />

A, während Julius im 50 m-Lauf, dem<br />

Weitsprung und im Ballwerfen <strong>der</strong> Schüler<br />

D die Nase vorn hatte. Weitere Siege gingen<br />

an Pascal Seltmann (Schüler C) im 50 m-Lauf<br />

und im Weitsprung, Anna Wagner (Schülerinnen<br />

B) im 75 m-Lauf und Ole Clausnitzer<br />

(männliche Jugend A) im Weitsprung. Den<br />

elften Weißiger Sieg holte sich Maxi Just, die<br />

seit einem Jahr beim BRC Riesa im Skeletonfahren<br />

aktiv ist. Bei gelegentlichen Ausflügen<br />

auf die Tartanbahn startet sie jedoch für ihren<br />

früheren Verein SG Weißig 1861. Zur <strong><strong>Freital</strong>er</strong><br />

Bilanz trug William Gehrisch (SG Lok<br />

Hainsberg) noch einen Erfolg im Hochsprung<br />

<strong>der</strong> Schüler B bei. In den Seniorenklassen gab<br />

es die erwarteten Altersklassensiege für Katrin<br />

Just, Sabine Meyer, Maria und Manfred Kern<br />

(alle SG Weißig 1861).<br />

Samstag, 28. Mai 2011<br />

Katholische Pfarrei <strong>Freital</strong> St. Joachim Erste Sonntagsmesse<br />

Sonntag, 29. Mai 2011<br />

17.30 Uhr<br />

Deuben Christuskirche Gottesdienst mit Kigo 9.00 Uhr<br />

Döhlen Lutherkirche Gottesdienst mit Kigo 9.00 Uhr<br />

Potschappel Emmauskirche Gottesdienst 10.30 Uhr<br />

Hainsberg Hoffnungskirche Diakonischer Gottesdienst 10.00 Uhr<br />

Somsdorf Georgenkirche Gottesdienst 10.30 Uhr<br />

Pesterwitz Jakobuskirche Gottesdienst mit Kigo 9.30 Uhr<br />

DerEtwasAn<strong>der</strong>eGottesdienst 19.30 Uhr<br />

Kleinnaundorf Kapelle Gottesdienst anlässlich des Heimatfestes 10.00 Uhr<br />

Freie ev. Gemeinde (FeG) Dresdner Str. 72, Gottesdienst mit Kigo 10.00 Uhr<br />

Katholische Pfarrei St. Joachim Heilige Messe<br />

01. Juni bis 05. Juni 2011 - Kirchentag in Dresden<br />

9.30 Uhr<br />

01. Juni 2011 Eröffnungsgottesdienst und Abend <strong>der</strong> Begegnung in Dresden 17.30 Uhr<br />

02. Juni 2011 Himmelfahrtsgottesdienst in Dresden in <strong>der</strong> Kreuzkirche 10.00 Uhr<br />

03. Juni 2011 Feierabendmahl in <strong>der</strong> Emmauskirche Potschappel 19.30 Uhr<br />

05. Juni 2011 Abschlussgottesdienst in Dresden<br />

Himmelfahrt, Donnerstag, 02. Juni 2011<br />

10.00 Uhr<br />

Katholische Pfarrei <strong>Freital</strong> St. Joachim Heilige Messe<br />

Samstag, 04. Juni 2011<br />

9.30 Uhr<br />

Katholische Pfarrei <strong>Freital</strong> St. Joachim Erste Sonntagsmesse<br />

Sonntag, 05. Juni 2011<br />

17.30 Uhr<br />

Katholische Pfarrei St. Joachim Heilige Messe<br />

Samstag, 11. Juni 2011<br />

9.30 Uhr<br />

Zauckerode Treff am Brunnen Abendmahlsgottesdienst 16.30 Uhr<br />

Katholische Pfarrei <strong>Freital</strong> St. Joachim Erste Sonntagsmesse<br />

Pfingstsonntag, 12. Juni 2011<br />

17.30 Uhr<br />

Deuben Christuskirche Gottesdienst 10.30 Uhr<br />

Döhlen Lutherkirche Gottesdienst mit Kigo 10.30 Uhr<br />

Potschappel Emmauskirche Gottesdienst 9.00 Uhr<br />

Hainsberg Hoffnungskirche Gottesdienst 10.30 Uhr<br />

Somsdorf Georgenkirche Gottesdienst 9.00 Uhr<br />

Pesterwitz Jakobuskirche Festgottesdienst 10.00 Uhr<br />

Freie ev.Gemeinde (FeG) Dresdner Str. 72, Gottesdienst mit Kigo 10.00 Uhr<br />

Katholische Pfarrei St. Joachim Pfingstgottesdienst<br />

Pfingstmontag, 13. Juni 2011<br />

9.30 Uhr<br />

Pesterwitz Jakobuskirche Ökumenischer Abendgottesdienst 18.00 Uhr<br />

___________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

- Anzeigen -<br />

Bestattungshaus am<br />

Sachsenplatz GmbH<br />

01705 <strong>Freital</strong> · Sachsenplatz und Dresdner Straße 196<br />

Tel. 03 51 / 649 16 87 · TAG und NACHT für Sie erreichbar<br />

www.bestattungshaus-am-sachsenplatz.de<br />

• Erd-, Feuer- und Seebestattungen • Erledigung sämtlicher Formalitäten<br />

• Beratung zur Bestattungsvorsorge<br />

Immobilienanzeigen<br />

Sie suchen Haus, Wohnung o<strong>der</strong> Geschäft?<br />

Immobilienanzeigen finden Sie in Ihrem<br />

regionalen <strong>Amtsblatt</strong>. www.wittich.de<br />

Wochenendgrundstück<br />

ca. 450 m2 , Eigentumsland z.T.<br />

naturbelassen, mit Wohnlaube<br />

24 m2 , Terrasse, ELT-und<br />

Wasseranschluss, in Oelsa<br />

altershalber zu verkaufen<br />

Preis nach Vereinbarung<br />

Tel. 0351/479 39 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!