02.11.2012 Aufrufe

Freitaler Anzeiger Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital

Freitaler Anzeiger Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital

Freitaler Anzeiger Amtsblatt der Großen Kreisstadt Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Großen</strong> <strong>Kreisstadt</strong><br />

vom 27. Mai 2011<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte<br />

Bürger,<br />

das Autobahnamt Sachsen schreibt die<br />

Verpachtung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmeflächen<br />

aus, die im Zuge des<br />

Neubaus <strong>der</strong> Bundesautobahn A 17 zur<br />

Kompensation des Eingriffs in Natur und<br />

Landschaft angelegt wurden.<br />

Bei <strong>der</strong> Maßnahme handelt es sich um eine<br />

Grünlandfläche mit Gehölzinseln in Oberpesterwitz.<br />

Es ist vorgesehen, die Pflege<br />

und Unterhaltung einer Teilfläche <strong>der</strong> extensiv<br />

zu bewirtschaftenden Grünlandfläche<br />

(ca. 0,6 ha von insgesamt 5,1 ha) an<br />

Dritte im Rahmen eines Pachtvertrages zu<br />

überlassen.<br />

Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben,<br />

sich für das in <strong>der</strong> Anlage 2 aufgeführte<br />

Flurstück als Pächter zu bewerben.<br />

Bei Interesse Ihrerseits bitten wir um Mitteilung.<br />

Die Meldefrist beträgt vier Wochen.<br />

Fristbeginn ist das Erscheinungsdatum dieser<br />

Bekanntmachung.<br />

Bei <strong>der</strong> Auswahl werden folgende Bewerbungskriterien<br />

berücksichtigt:<br />

- Fachliche Eignung/Kompetenz<br />

- Technische Voraussetzungen zur naturschutzgerechten<br />

Bewirtschaftung <strong>der</strong> Flächen<br />

- Flächen grenzen an Betriebs-/Wirtschaftsflächen<br />

bzw. das Eigentum<br />

- Betrieb wurde durch Autobahnbau beeinträchtigt.<br />

Beschluss Nr.: 038/2011<br />

Der Stadtrat <strong>der</strong> <strong>Großen</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Freital</strong><br />

beruft an Stelle von Herrn Hans-Joachim<br />

Huth Herrn Sebastian Günther, persönlicher<br />

Vertreter Herr Joachim Uhlig, als sachkundigen<br />

Einwohner in den Technischen<br />

und Umweltausschuss.<br />

Beschluss-Nr.: 039/2011<br />

1. Der Stadtrat <strong>der</strong> <strong>Großen</strong> <strong>Kreisstadt</strong><br />

<strong>Freital</strong> billigt den Entwurf und die Begründung<br />

zum Bebauungsplan Technologie-<br />

und Gewerbepark <strong>Freital</strong>.<br />

2. Der Entwurf sowie die Begründung<br />

zum Bebauungsplan sind nach § 3<br />

Abs. 2 BauGB öffentlich auszulegen.<br />

Den berührten Behörden und sonstigen<br />

Trägern öffentlicher Belange ist<br />

Gelegenheit zur Stellungnahme zu<br />

geben.<br />

3. Der Beschluss ist öffentlich bekannt<br />

zu machen.<br />

Bekanntmachung des Autobahnamtes Sachsen<br />

Die LISt GmbH wurde mit <strong>der</strong> Verwaltung<br />

dieser Fläche beauftragt.<br />

Interessenten wenden sich bitte an:<br />

LISt Gesellschaft für Verkehrswesen<br />

und ingenieurtechnische<br />

Dienstleistungen mbH<br />

Seminarstraße 4<br />

09306 Rochlitz<br />

Ansprechpartner:<br />

Frau Nitschke, Tel.: 03737 784-168<br />

Frau Kaubitzsch, Tel.: 03737 784-173<br />

Anlage 2 Gemarkungen/Flurstücke<br />

Öffentliche Beschlüsse des Stadtrates vom 5. Mai 2011<br />

Beschluss-Nr.: 040/2011<br />

Der Stadtrat <strong>der</strong> <strong>Großen</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Freital</strong><br />

stimmt <strong>der</strong> Bildung von weiteren Haushaltsausgaberesten<br />

2010 im Verwaltungshaushalt<br />

(Haushaltsstelle 1.79100.65500)<br />

in einem Umfang von 13.946,80 Euro zu.<br />

Beschluss-Nr.: 041/2011<br />

1. Der Stadtrat <strong>der</strong> <strong>Großen</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Freital</strong><br />

beschließt den Erwerb <strong>der</strong> Flurstücke<br />

259/1 (67 qm), 260/1 (2.228 qm), 261/1<br />

(977 qm) und 262/1 (1.259 qm) jeweils<br />

<strong>der</strong> Gemarkung Döhlen zu einem Gesamtkaufpreis<br />

von 68.800,00 Euro.<br />

2. Der Stadtrat <strong>der</strong> <strong>Großen</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Freital</strong><br />

beschließt bei <strong>der</strong> Haushaltsstelle<br />

2.46412.93200 (Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

Schachtstr. 10 c) eine außerplanmäßige<br />

Ausgabe, die durch Min<strong>der</strong>ausgaben<br />

bei <strong>der</strong> Haushaltsstelle 2.03500.93200<br />

(Liegenschaften, allg. Grun<strong>der</strong>werb) gedeckt<br />

wird.<br />

Nr. 9/2011<br />

Anlage 1 Maßnahmebeschreibung<br />

Festlegungen zur Pflege:<br />

Grünland mit Einzelgehölzen<br />

Extensive Grünlandnutzung mit 2-schüriger<br />

Mahd/ Jahr:<br />

- 1. Mahd zwischen 15. Juni und 15. Juli<br />

eines Jahres,<br />

- 2. Mahd zwischen 15. September und<br />

15. Oktober eines Jahres,<br />

- auf den Einsatz von Düngemitteln und<br />

chemischen Pflanzenschutzmitteln ist<br />

zu verzichten.<br />

Gemarkung Flurstück ha Nutzung<br />

Pachtfläche A04.1(G4)<br />

Oberpesterwitz 115/15 5,1 Grünland<br />

Die reine Nutz-/Pachtfläche ergibt sich aus <strong>der</strong> Flurstücksgröße abzüglich <strong>der</strong> Flurhin<strong>der</strong>nisse.<br />

Die Pachtfläche beträgt 0,6 ha.<br />

Abb. 1: Übersichtskarte, Maßnahme A04.1(G4)<br />

Beschluss-Nr.: 042/2011<br />

1. Der Stadtrat <strong>der</strong> <strong>Großen</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Freital</strong><br />

beschließt, den für die Finanzierung<br />

<strong>der</strong> Erschließung des Gewerbeparks<br />

vorgesehenen und verfügbaren städtischen<br />

Eigenanteil in Höhe von insgesamt<br />

270.450 Euro als Bareinlage auf<br />

die Technologie- und Grün<strong>der</strong>zentrum<br />

<strong>Freital</strong> GmbH zu übertragen.<br />

2. Der Stadtrat <strong>der</strong> <strong>Großen</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Freital</strong><br />

beschließt bei <strong>der</strong> Haushaltsstelle<br />

Investitionszuschüsse an die Technologie-<br />

und Gewerbezentrum <strong>Freital</strong> GmbH<br />

(2.84100.98500) eine außerplanmäßige<br />

Ausgabe in Höhe von 270.450 Euro, welche<br />

durch eine Entnahme aus <strong>der</strong> Allgemeinen<br />

Rücklage in Höhe von 245.900 Euro<br />

und durch Min<strong>der</strong>ausgaben bei <strong>der</strong> Haushaltsstelle<br />

Erschließung Technologie- und<br />

Gewerbepark (2.88100.94300) in Höhe<br />

von 24.550 Euro gedeckt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!