02.11.2012 Aufrufe

Januar - Freital

Januar - Freital

Januar - Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberhausen – am 24. August 2007 besuchen Gäste aus der<br />

Partnerstadt Oberhausen Schloss Burgk<br />

Stadtteilfest – vom 31. August bis 2. September findet das<br />

alljährliche Stadtteilfest Niederhäslich/Raschelberg auf dem<br />

Festgelände des Fördervereins für Jugendarbeit e. V. - Jugendclub<br />

Poisental statt<br />

120 Jahre Kleingartenverein Volksgesundheit –<br />

der Kleingartenverein Volksgesundheit am Windberg e. V. feiert<br />

120-jähriges Bestehen<br />

September<br />

Übernahme – Gerhard Querner übergibt die Firma Klempnerei Querner am 1. September an seinen Sohn<br />

Heiner Querner<br />

Windbergfest – das Windbergfest vom 7. bis 9. September zählt<br />

Tausende Besucher – die zahlreichen Programmpunkte bieten an<br />

allen drei Tagen Abwechslungsreiches für jedes Alter und jeden<br />

Geschmack und ziehen damit unzählige <strong>Freital</strong>er Bürgerinnen und<br />

Bürger sowie Gäste aus Nah und Fern zum Festgelände<br />

50 Jahre Kirchgemeinde <strong>Freital</strong>-Döhlen mit 125-jähriger Kirche –<br />

die Lutherkirche zu <strong>Freital</strong>-Döhlen feiert ihr Kirchweihjubiläum mit<br />

einer Festwoche vom 10. bis 16. September – Anlass ist die<br />

Fertigstellung des dritten Kirchbaus, seit 1921 Lutherkirche genannt,<br />

und seine Weihe vor 125 Jahren<br />

Eröffnung – Anfang September feiert das ehemalige Treff-Hotel als<br />

neues Leonardo-Hotel Wiedereröffnung<br />

Triathlon – zum 8. <strong>Freital</strong>er Mannschaftstriathlon im <strong>Freital</strong>er<br />

Freibad „Zacke“ starten 20 Mannschaften und beweisen<br />

ihre Fitness<br />

125-jähriges Jubiläum von „Dorothea“ – anlässlich der<br />

Inbetriebnahme der ersten elektrischen Grubenlok der Welt vor<br />

125 Jahren beim Königlichen Steinkohlenwerk Zauckerode findet<br />

am 8. September ein kleiner Festakt auf Schloss Burgk statt<br />

Goldene Meisterbriefe – die Handwerkskammer Dresden lädt am<br />

13. September zum Handwerkertreffen – im Rahmen der<br />

Veranstaltung erhalten 112 Handwerksmeisterinnen und<br />

Handwerksmeister, darunter auch Elektromeister Helmut Horn und<br />

Bäckermeister Gotthard Grafe aus <strong>Freital</strong>, für 50 Jahre Wirken im<br />

Dienste ihres Handwerks den „Goldenen Meisterbrief“<br />

100 Jahre Schule – vom 12. bis 17. September findet im<br />

Kreisgymnasium <strong>Freital</strong>-Deuben eine Schulfestwoche zur<br />

100-jährigen Geschichte des Schulgebäudes auf der Krönertstraße<br />

in <strong>Freital</strong> statt – in der Abschlussveranstaltung am 17. September<br />

wird dem Gymnasium der neue Name „Weißeritzgymnasium“ verliehen<br />

Vize-Weltmeister – der <strong>Freital</strong>er Tim Grohmann erringt mit Karl<br />

Schulze vom Dresdner Ruderverein im Doppelzweier den Titel des<br />

Vize-Weltmeisters im Rudern in der Altersklasse unter 23 Jahre<br />

8. Birkigter Straßenfest – zum achten Mal in Folge findet das<br />

Birkigter Straßenfest vom 14. bis 16. September 2007 bei<br />

strahlendem Sonnenschein statt – die Birkigter bauen nicht nur das<br />

längste Kuchenbrett sondern backen auch den längsten<br />

Pflaumenkuchen mit 2,82 Meter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!