02.11.2012 Aufrufe

Januar - Freital

Januar - Freital

Januar - Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spendenübergabe –<br />

Vorstandsmitglied der<br />

Ostsächsischen Sparkasse<br />

Dresden, Harald Tölle,<br />

überreicht am 23.<br />

November einen Scheck<br />

mit der Summe von<br />

2.000 Euro an die Leiterin der Kindertagesstätte „Regenbogen“ –<br />

das Geld wird in neue Spielteppiche und Steppbetten sowie in ein<br />

Balanciergerät für die Kinder investiert<br />

Spendenübergabe – der<br />

C&A Kids-Store <strong>Freital</strong><br />

spendet am 28. November<br />

anlässlich des Weihnachtsfestes 2.000 Euro an soziale<br />

Einrichtungen, in diesem Jahr an die Kinder der Kita „Zwergenland<br />

am Birkenwald“<br />

Volkstrauertag – am 18. November findet auf dem<br />

Johannisfriedhof in <strong>Freital</strong>-Deuben eine Kranzniederlegung zum<br />

Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, der<br />

Gefallenen und in Kriegsgefangenschaft Verstorbenen statt<br />

„AufgeSchlossen Burgk!“ – die Pappermannstiftung steht am<br />

27. November als einzigartige Sammlung Dresdner Kunst im<br />

Mittelpunkt der Konzertreihe „AufgeSchlossen Burgk“ – zu Gast<br />

sind Rolf Günther, Direktor der städtischen Sammlungen <strong>Freital</strong> und<br />

stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender der Pappermannstiftung,<br />

sowie die <strong>Freital</strong>er Musiker Susanne Klawitter, Constanze und<br />

Sören Glaser<br />

Energiesparen – die<br />

Schüler des Energie-Teams<br />

der Grundschule Pesterwitz<br />

erhalten eine Geldprämie in<br />

Höhe von 1.125 Euro und Fußbälle als Anerkennung für ihr<br />

freiwilliges Engagement und die erreichten Ergebnisse im Projekt<br />

„Energiesparen macht Schule“ – innerhalb des Projektes wurde an<br />

der Grundschule eine Klimaentlastung von ca. 15 Tonnen<br />

Kohlendioxyd erreicht<br />

Dezember<br />

Auszeichnung – Sozialministerin Helma Orosz zeichnet am<br />

1. Dezember gemeinsam mit Landtagsvizepräsidentin Regina Schulz in Dresden Tatjana Jurk vom Verein<br />

„Das Zusammenleben e. V.“ für ihren Einsatz mit Migranten aus<br />

Kleinbahnfest – die Weißeritztalbahn setzt sich am 1. und<br />

2. Dezember zwischen <strong>Freital</strong>-Hainsberg und <strong>Freital</strong>-Coßmannsdorf<br />

zum 9. Kleinbahnfest wieder in Bewegung – gleichzeitig feiert das<br />

Einkaufcenter Weißeritz<br />

Park mit allerhand<br />

Highlights den<br />

13. Geburtstag<br />

Schokoladewiegen – am<br />

6. Dezember bringt Oberbürgermeister Klaus Mättig wieder<br />

zahlreiche Kinderaugen zum leuchten, als er sich im <strong>Freital</strong>er<br />

real,- SB-Warenhaus mit Sarotti-Schokolade und Capri-Sonne<br />

aufwiegen lässt – verteilt werden die süßen Leckereien an die<br />

Kindereinrichtungen im Stadtgebiet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!