02.11.2012 Aufrufe

Januar - Freital

Januar - Freital

Januar - Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Traditionspflege – die Ortsteile Weißig und Wurgwitz erhalten für ihren Ortsteileingang je einen<br />

rekonstruierten Hunt<br />

Wettbewerb – bereits zum 6. Mal führt der Arbeitskreis „Naturbewahrung“ der Lokalen Agenda den<br />

Wettbewerb „Naturnaher Garten“ durch – dazu werden am 2. Oktober die Sieger ausgezeichnet<br />

Spatenstich – der<br />

Handballspielverein<br />

<strong>Freital</strong> 04 e. V. lädt am<br />

9. Oktober zum ersten<br />

Spatenstich für die<br />

Baumaßnahme Sanierung<br />

Sportplatz an der Turnhalle<br />

Sauberg ein – bereits im Februar 2008 soll der Sportplatz fertig sein<br />

WISMUT-Stolln – am 6. Oktober nutzen zahlreiche <strong>Freital</strong>er Bürger<br />

die Gelegenheit zum Tag der offenen Tür im Steinbruch am<br />

Osterberg den neuen WISMUT-Stolln zu besichtigen<br />

Tag der offenen Tür – der Vorstand des Tierschutzverein <strong>Freital</strong><br />

und Umgebung e. V. lädt am 14. Oktober alle Tierfreunde und<br />

Interessierte zum Tag der offenen Tür ins Tierheim <strong>Freital</strong> auf dem Windberg ein<br />

Ganztagsschulangebote – nach langen und schwierigen Vorbereitungen beginnt am 22. Oktober in der<br />

Mittelschule „Geschwister Scholl“ Hainsberg die Durchführung der Ganztagsangebote für die Schüler<br />

Unternehmertreffen – die<br />

Große Kreisstadt <strong>Freital</strong><br />

und der<br />

Unternehmerverband Weißeritztal e. V. laden am 25. Oktober zum<br />

Unternehmertreffen in die Papierfabrik Hainsberg GmbH ein,<br />

100 Gäste folgen der Einladung und erhalten Einblick in die<br />

Entwicklung der Papierfabrik, zur Stadtentwicklung von <strong>Freital</strong> und in<br />

das Projekt SYNREGIO<br />

Erweiterung – der Formen- und<br />

Rationalisierungsmittelbau Bernd Meißner auf der Turnerstraße 12 in<br />

<strong>Freital</strong>-Potschappel wird mit einem weiteren Anbau für zwei neue<br />

Fünfachs-Fräsmaschinen<br />

erweitert<br />

Qualitätszertifikat – der Kindergarten „Mühlenwichtel“ in <strong>Freital</strong>-<br />

Deuben erhält von der Sächsischen Landesvereinigung für<br />

Gesundheitsförderung e. V. das Qualitätszertifikat „Gesunde Kita“,<br />

für dieses Zertifikat werden die Kinder und Mitarbeiter der<br />

Kindertagesstätte am 23. Oktober mit Saft und<br />

frischem Obst belohnt<br />

Wettbewerb „Gärten der<br />

Stadt“ – die Preisträger<br />

des sechsten Sächsischen<br />

Wettbewerbs „Gärten in der Stadt“ werden am<br />

26. Oktober vom Sächsischen Staatsminister für Umwelt und<br />

Landwirtschaft, Prof. Dr. Roland Wöller, auf Schloss Burgk<br />

ausgezeichnet – <strong>Freital</strong> ist Preisträger mit dem Projekt „Gärten der<br />

vier Jahreszeiten“<br />

Weißeritztalbahn – der Baustart<br />

zum Wiederaufbau der<br />

Weißeritztalbahn erfolgt, die<br />

Inbetriebnahme zwischen <strong>Freital</strong><br />

und Dippoldiswalde im<br />

Dampfzugregelbetrieb ist im<br />

vierten Quartal 2008 vorgesehen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!