30.10.2014 Aufrufe

Forscherinnen - w-fFORTE

Forscherinnen - w-fFORTE

Forscherinnen - w-fFORTE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die gläserne Decke als Wintergarten benützen<br />

Franziska Michor, PhD<br />

Junior Fellow, Harvard Society of Fellows, USA<br />

Molekularbiologie u<br />

ZUR PERSON<br />

Geboren 1982 in Wien<br />

Familie: Vater Peter ist Professor für Differentialgeometrie an der<br />

Universität Wien, Mutter Elli ist Entlassungsmanagerin bei der<br />

Volkshilfe Wien, Schwester Johanna macht ein Postdoc in mathematischer<br />

Physik an der Universitaet Wien<br />

Hobbies: Reiten, Laufen, Schwimmen, Tanzen, Essen, Reisen<br />

Im Interview berichtet die junge Wissenschafterin über ihre<br />

rasante Karriere und ihre Ansicht, dass einem alle Türen offen<br />

stehen: man muss nur hindurchgehen.<br />

Was hat Sie bewogen, Ihre Forschungsrichtung zu wählen?<br />

Mein Vater, Peter Michor, ist Professor für Differentialgeometrie<br />

an der Universität Wien. Als ich fünf war, erklärte er mir die<br />

Möbiusschleife – das ist eine Schleife, die nur eine Oberfläche<br />

hat. Er hat mir schon früh die Liebe zur Wissenschaft vermittelt<br />

und hat meiner Schwester und mir gezeigt, dass die Mathematik<br />

etwas sehr Schönes ist. Mein Interesse an der Medizin<br />

wurde mir von meiner Mutter Elli, einer Krankenschwester, vermittelt.<br />

Und schnell sein wollte ich immer, um mit meiner älteren<br />

Schwester mithalten zu können.<br />

Was waren wichtige Stationen auf Ihrem Karriereweg?<br />

Nach eineinhalb Jahren Studium in Wien studierte ich ein<br />

Semester medizinische Biotechnologie in Triest. Das war spannend,<br />

denn ich sprach nur wenig Italienisch und die Professo-<br />

WERDEGANG<br />

Franziska Michor studierte in Wien Mathematik und Molekularbiologie<br />

und schloss sich vor drei Jahren dem ForscherInneteam<br />

des Mathematikers und Biologen Martin Nowak in Princeton<br />

und Harvard an. Sie absolvierte in Rekordzeit ihr Doktoratsstudium<br />

und hatte mit 22 Jahren bereits ein PhD der Harvard<br />

University. Mit einem Junior Fellowship der Harvard<br />

Society of Fellows trat sie im Juli 2005 eine Post-Doc Stelle in<br />

Harvard an.<br />

Fotos: Michor, Alois Endl<br />

22 www.femtech.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!