30.10.2014 Aufrufe

Forscherinnen - w-fFORTE

Forscherinnen - w-fFORTE

Forscherinnen - w-fFORTE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

<strong>Forscherinnen</strong> vor den Vorhang!<br />

Die Welt der Wissenschaft hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Zu den positiven<br />

Änderungen gehört, dass immer mehr Frauen in Forschungsabteilungen von Universitäten und<br />

Unternehmen zu finden sind. Sie tragen mit ihrem Know-how zur Entstehung innovativer Methoden,<br />

Instrumente und Produkte und damit zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung<br />

bei.<br />

Der Beitrag, den Wissenschafterinnen bereits jetzt leisten, wird in der Öffentlichkeit jedoch nach<br />

wie vor viel zu wenig wahrgenommen. Um die Leistungen von Frauen in der technologieorientierten<br />

Forschung besser sichtbar zu machen, startete das Bundesministerium für Verkehr, Innovation<br />

und Technologie (bmvit) im März 2005 die Initiative "Forscherin des Monats". Seither wurde<br />

monatlich eine Wissenschafterin aus dem universitären oder industriellen Bereich ausgezeichnet<br />

und der Öffentlichkeit vorgestellt.<br />

Durch diese Initiative ist es uns gelungen, die Aufmerksamkeit auf das außerordentliche Knowhow<br />

von Wissenschafterinnen zu lenken. Zusammen mit der FEMtech-Expertinnendatenbank<br />

wurde ein weiterer wichtiger Schritt gesetzt, damit Frauen vermehrt als Expertinnen wahrgenommen<br />

und bei der Besetzung von wichtigen Positionen berücksichtigt werden. Ich freue mich<br />

daher sehr, auch 2006 die Initiative unter dem neuen Namen "FEMtech Expertin des Monats"<br />

fortzusetzen.<br />

Mit der vorliegenden Publikation erhalten Sie Einblick in die Vielfalt weiblicher Wissenschaftstätigkeit<br />

und Expertise. Die vorgestellten <strong>Forscherinnen</strong> sind ein starkes Signal für die<br />

jüngeren Generationen, indem sie zeigen, dass der Bereich Forschung und Technologie für Frauen<br />

viel versprechende Karriereoptionen bietet.<br />

Mag. Eduard Mainoni<br />

Staatssekretär für Forschung<br />

4 www.femtech.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!