31.10.2014 Aufrufe

DVA Bildungsprogramm 2012 - BWV

DVA Bildungsprogramm 2012 - BWV

DVA Bildungsprogramm 2012 - BWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bildungsprogramm</strong> <strong>2012</strong> Bildungsarchitektur<br />

Bundesweit werden diese Studiengänge an elf Studienorten der regionalen Berufsbildungs -<br />

werke der Versicherungswirtschaft angeboten. Ausgenommen sind die Spezialisten studien -<br />

gänge Betrugsbekämpfung (<strong>DVA</strong>) und Transportversicherung (<strong>DVA</strong>). Sie werden in<br />

Kooperation mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)<br />

zentral angeboten. Der Spezialistenstudiengang Rückversicherung wird ausschließlich in<br />

München durchgeführt.<br />

(Produktangebote: Seite 24 ff.)<br />

Bachelor of Insurance Management (B.A.)<br />

Der Studiengang Bachelor of Insurance Management (B.A.) ist die passende Alternative<br />

zum Vollzeitstudium für alle, die studieren und trotzdem weiterhin berufstätig bleiben<br />

wollen. Mit dem Umbau des Branchenstudiums Versicherungsbetriebswirt (<strong>DVA</strong>) zu einem<br />

berufsbegleitenden Studiengang Insurance Management (B.A.) mit Abschluss Bachelor of<br />

Arts haben <strong>BWV</strong> und <strong>DVA</strong> die Bildungsarchitektur weiter ausgebaut. Nach der Neuordnung<br />

der Erstausbildung und der Fachwirt-Fortbildung wurde damit auch die akademische<br />

Weiterbildung an die Anforderungen der Branche und die Vorgaben der Hochschulpolitik<br />

angepasst. Kooperationspartner ist das Institut für Versicherungswesen der Fachhoch -<br />

schule Köln.<br />

Das Bachelor-Studium wird bundesweit berufsbegleitend an sieben Standorten der regionalen<br />

Berufsbildungswerke der Versicherungswirtschaft angeboten und startet immer zum<br />

Sommersemester eines Jahres. Mit mehr als 200 Studierenden starteten die Vorlesungen<br />

des neuen Studienganges erstmals an den Studienorten Berlin, Köln, München und Stuttgart<br />

zum Sommersemester 2011.<br />

(Produktangebot: Seite 20 ff.)<br />

Weitere Zertifikatslehrgänge der <strong>DVA</strong><br />

Im Sinne einer Erweiterung bzw. Spezialisierung der Kompetenzen in verschiedenen<br />

Fachbereichen der Versicherungswirtschaft bietet die <strong>DVA</strong> thematisch in sich geschlossene<br />

Lehrgänge. Diese Bildungsangebote sind überwiegend modular aufgebaut und die Teil -<br />

nehmer erhalten ein Zertifikat. Die Zertifikatslehrgänge der <strong>DVA</strong> sind – neben den anderen<br />

Angeboten der Bildungsarchitektur, die mit einem Titel abschließen – im <strong>Bildungsprogramm</strong><br />

mit einem Z gekennzeichnet.<br />

Zertifikatslehrgänge der <strong>DVA</strong>:<br />

Geprüfte/-r Maklerbetreuer/-in (<strong>DVA</strong>)<br />

Geprüfte/-r Agenturmanager/-in (<strong>DVA</strong>)<br />

Geprüfte/-r Vertriebsmanager im Agenturvertrieb (<strong>DVA</strong>)<br />

Geprüfte Führungskraft im Versicherungsvertrieb (<strong>DVA</strong>)<br />

Projektmanagement (<strong>DVA</strong>)<br />

Interner Unternehmensberater/Interne Unternehmensberaterin (<strong>DVA</strong>)<br />

Versicherungs-Controller/-in (<strong>DVA</strong>)<br />

Marketing-Professional (<strong>DVA</strong>)<br />

Certified Insurance Risk Manger Solvency II (<strong>DVA</strong>)<br />

Certified Compliance Officer Solvency II (<strong>DVA</strong>)<br />

Certified Internal Auditor Solvency II (<strong>DVA</strong>)<br />

Trainerausbildung (<strong>DVA</strong>)<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!