31.10.2014 Aufrufe

DVA Bildungsprogramm 2012 - BWV

DVA Bildungsprogramm 2012 - BWV

DVA Bildungsprogramm 2012 - BWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortsetzung:<br />

Die Mitarbeiter der<br />

Deutschen Versicherungsakademie<br />

Organisationsgestaltung und -beratung, Finanzwirtschaft, Unternehmensfunktion<br />

<strong>Bildungsprogramm</strong> <strong>2012</strong> Mitarbeiter<br />

Thérése Carstens<br />

Telefon 030 2020-5095<br />

therese.carstens@versicherungsakademie.de<br />

Veranstaltungs management<br />

Versicherungsfachliche Studiengänge, Vertriebsqualifizierung, Versicherungsfachwissen<br />

Derya Göcen-Walther<br />

Telefon 089 455547-750<br />

derya.goecen-walther@versicherungsakademie.de<br />

Barbara Kohler<br />

Telefon 089 455547-722<br />

barbara.kohler@versicherungsakademie.de<br />

Diana Lüben<br />

Telefon 030 2020-5099<br />

diana.lueben@versicherungsakademie.de<br />

Edith Pitka-Brause<br />

Telefon 089 455547-723<br />

edith.pitka-brause@versicherungsakademie.de<br />

Borbála Thurnay<br />

Telefon 089 455547-740<br />

borbala.thurnay@versicherungsakademie.de<br />

Führung, Organisations gestaltung und -beratung, Marketing und Unternehmenskommunikation,<br />

Personalmanagement und Arbeitsrecht<br />

Sandra Rubenbauer<br />

Telefon 089 455547-741<br />

sandra.rubenbauer@versicherungsakademie.de<br />

Eva Väth<br />

Telefon 089 455547-732<br />

eva.vaeth@versicherungsakademie.de<br />

Organisationsgestaltung und -beratung, Finanzwirtschaft, Unternehmensfunktion<br />

Christiane von Spreckelsen<br />

Telefon 030 2020-5096<br />

christiane.v.spreckelsen@versicherungsakademie.de<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!