31.10.2014 Aufrufe

DVA Bildungsprogramm 2012 - BWV

DVA Bildungsprogramm 2012 - BWV

DVA Bildungsprogramm 2012 - BWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrgang<br />

Fortsetzung:<br />

Online-gestützte Ausbildung<br />

zum/r Geprüften Versicherungs -<br />

fachmann/-frau IHK<br />

Vertriebsqualifizierung Versicherungsfachmann/-frau IHK<br />

Inhouse<br />

Teilnahmegebühr<br />

Grund- und Anmeldegebühr: 150,– €<br />

Teilnahmegebühr: 1.500,– €<br />

Die Gebühren sind mehrwertsteuerfrei.<br />

Für die Präsenztermine fallen ggf. zusätz -<br />

liche Kosten für Übernachtung und Verpflegung<br />

an.<br />

Prüfungsgebühr: Diese wird direkt von der<br />

jeweiligen IHK erhoben.<br />

Dieser Kurs ist nach der Anerkennungsund<br />

Zulassungsverordnung Weiterbildung<br />

(AZWV) zertifiziert und durch den Bildungsgutschein<br />

der Agentur für Arbeit zu 100%<br />

förderungsfähig.<br />

Anmeldung<br />

Das Anmeldeformular sowie die Anmeldebedingungen<br />

finden Sie im Service-Teil auf<br />

Seite 186–188 oder buchen Sie online auf<br />

www.versicherungsakademie.de.<br />

Ansprechpartner<br />

Edith Pitka-Brause, Telefon 089 455547-723<br />

edith.pitka-brause@versicherungsakademie.de<br />

Speziell für Inhouse-Semi nare:<br />

Bernd Heischmann, Telefon 089 455547-721<br />

bernd.heischmann@versicherungsakademie.de<br />

Methodik<br />

g Theoretischer Input und praxisnahe Fallbei -<br />

spiele im Rahmen der Präsenzphasen<br />

g Einsatz verschiedener Lernmedien:<br />

g Web-Based Trainings (WBTs)<br />

Diese Lernprogramme wurden eigens für<br />

die Unterstützung der Ausbildung zum/r<br />

Geprüften Versicherungsfachmann/-frau IHK<br />

entwickelt.<br />

g Printmedien (Studienbriefe, Foliensätze)<br />

Die Studienbriefe und Foliensätze sind ein<br />

„Hand-out“, in denen die Teilnehmer das für<br />

die Ausbildung notwendige Wissen nach -<br />

lesen, Wichtiges hervorheben und sich eigene<br />

No tizen vermerken können.<br />

g Prüfungssimulation<br />

Die Prüfungssimulation bietet die Möglichkeit,<br />

verschiedene Tests zu den einzelnen<br />

Prüfungsgebieten der IHK-Sachkundeprüfung<br />

online zu bearbeiten und sich somit effizient<br />

und zielgerichtet auf die Prüfung vorzube -<br />

reiten.<br />

g Online-Gruppenraum<br />

Durch das <strong>DVA</strong>-Lernportal wird der Zugriff<br />

auf alle Lernmedien gesteuert. Ein E-Tutor<br />

betreut den Lernprozess der Teilnehmer und<br />

steuert die Selbstlernphasen. Ein Austausch<br />

mit anderen Teilnehmern ist ebenfalls über<br />

das Lernportal möglich.<br />

Abschluss<br />

Die Ausbildung schließt mit der Sachkundeprüfung<br />

vor der IHK ab.<br />

Referenten/Trainer<br />

Erfahrene Referenten mit fundiertem Fachwissen<br />

und langjähriger praktischer Erfahrung in Training<br />

und Prüfung.<br />

Empfehlung<br />

Die Lernprogramm-Reihe<br />

"Versicherungsfachmann/<br />

-fachfrau (<strong>BWV</strong>)" wurde 2007<br />

mit dem Comenius EduMedia<br />

Siegel des Instituts für Bildung<br />

und Medien der GPI, Berlin<br />

ausgezeichnet.<br />

Mit dem Abschluss zum/r Geprüften Versicherungsfachmann/-frau<br />

IHK schaffen Sie sich die<br />

Basis für die Weiterbildung zum/-r Geprüften<br />

Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen<br />

(siehe Seite 43).<br />

Expertenseminare (<strong>DVA</strong>) (siehe Seite 49 ff.)<br />

46<br />

www.versicherungsakademie.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!