02.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Uttenweiler

Mitteilungsblatt - Uttenweiler

Mitteilungsblatt - Uttenweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

G E R Ü M P E L S C H I E S S E N 2 0 0 9<br />

Am Samstag, 24.10.2009 veranstaltet die Schützengilde <strong>Uttenweiler</strong> ihr 15. Gerümpelschiessen<br />

Hierzu sind alle Betriebe, Buden, Vereine, Cliquen Stammtische usw. herzlich eingeladen!!!<br />

Es gelten folgende Teilnahmebedingungen:<br />

1. Eine Mannschaft besteht aus mindestens 4, maximal aber 8 Personen. Davon kommen die besten vier jeder Mannschaft<br />

nach der Vorrunde in die Endrunde.<br />

2. Pro Vereinigung können auch mehrere Mannschaften gemeldet werden (Damen, Herren oder gemischt).<br />

3. Es wird mit dem Luftgewehr stehend freihändig und nur mit Vereinswaffen der Schützengilde geschossen!!!<br />

4. Die Visierung der Waffen wird mit einem Sicherungslack versehen. Bei beschädigtem Sicherungslack wird der Schütze<br />

disqualifiziert!!!<br />

5. Es dürfen keine aktiven Schützen an diesem Wettbewerb teilnehmen.<br />

6. Die Startgebühr beträgt pro Mannschaft 15 Euro und wird vor Schiessbeginn eingezogen.<br />

7. Jede Mannschaft sowie die drei besten Einzelschützen erhalten Sachpreise.<br />

8. Das Schiessen wird nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes ausgetragen.<br />

9. Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 12 Jahre.<br />

10. Trainingsmöglichkeiten bestehen jeweils Freitags ab 20.00 Uhr oder Sonntags ab 10.00 Uhr. Beginnend ab Freitag, 02.10.2009.<br />

Anmeldeschluss ist der 21.10.2009. Startzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bei Rückfragen erteilen Ihnen Thomas<br />

Zander (Tel. 2121) oder Armin Hepp (1370) gerne Auskunft. Anmeldungen müssen schriftlich im Schützenhaus oder bei Thomas<br />

Zander (Kreutzerstr. 3) abgegeben werden. Natürlich ist auch eine Anmeldung per E-Mail an folgende Adresse möglich:<br />

ThomasZanderP@aol.com<br />

(bitte hier abtrennen)<br />

Anmeldeformular<br />

…………………………………………………………………………………………….............................................................................................<br />

(teilnehmende Mannschaft bzw. Name) Anzahl der Personen<br />

……………………………………………………………………………………………….........................................................................................<br />

(Kontaktadresse bzw. Kontaktperson oder E-Mail)<br />

Kleintierzuchtverein Z 512 <strong>Uttenweiler</strong><br />

u. Umgebung e.V.<br />

Einladung zur Kleintier- Börse am Sonntag 11. Okt. 2009<br />

in <strong>Uttenweiler</strong>, beim Züchterheim von 9 30 – 12 Uhr.<br />

Gehegenutzung und Eintritt frei.<br />

Nur Gesunde Tiere auf die Börse bringen.<br />

Es können Kaninchen – Zwerghühner - Hühner - Tauben –<br />

Meerschweinchen<br />

– verkauft - gekauft – bzw. getauscht werden.<br />

– Hühner und Tauben nur mit New Castle Impfung zugelassen<br />

Kleintiergebrauchsteile und Hanfeinstreu werden ebenfalls angeboten.<br />

Auf regen Börsen - Besuch freut sich<br />

Richard Gebhard , 1. Vors.-Tel.: 07374 - 2897<br />

Sportverein <strong>Uttenweiler</strong> 1947 e.V.<br />

Wer kennt Hintervorderbach?<br />

Koi Sau!<br />

Aber die Hintervorderbacher kennen Sie!<br />

d‘Gallerie isch wieder auf der Bühne,<br />

amma Samstig!<br />

Nochem Bada!<br />

Em Sportheim.<br />

Abt. Fußball<br />

Kreisliga B II<br />

7. Spieltag, 04.10.09<br />

SV Daugendorf II – SVU II 1:2 (0:0)<br />

Beide Mannschaften zeigten eine schwache erste Halbzeit, in<br />

der den Zuschauern kaum sehenswerte Aktionen geboten wur-<br />

den.<br />

Nach dem Seitenwechsel gab es endlich Torchancen. Die Führung<br />

der Gastgeber in der 69. Minute konnte Martin Koschuhar<br />

nur vier Minuten später ausgleichen, indem er im gegnerischen<br />

Strafraum die Übersicht behielt und clever einschob. Den<br />

<strong>Uttenweiler</strong> Siegtreffer besorgte ein Daugendorfer: in der 81.<br />

Minute köpfte der SVD-Verteidiger einen harmlosen Eckball unglücklich<br />

ins eigene Tor.<br />

Es spielten:<br />

Markus Wild (46. Manuel Zwick) – Christian Kurray, Simon Moll,<br />

Tobias Moll – Norbert Forstner, Steffen Maurer, Alexander Elser,<br />

Norbert Kästle (80. Andreas Dentler), Martin Koschuhar –<br />

Christoph Fritschle, Fabian Rathmann (31. Dominik Reiter).<br />

Vorschau:<br />

Am kommenden Sonntag, den 11.10.09, empfängt unsere Zweite<br />

die SF Bussen zum Derby. Los geht’s um 15 Uhr.<br />

Bezirksliga Donau<br />

9. Spieltag, 04.10.09<br />

SV Daugendorf I – SVU I 4:2 (2:2)<br />

Nach zuletzt drei Siegen in Serie verliert der SVU in Daugendorf,<br />

weil er vor allem in der zweiten Halbzeit gegen die diszipliniert<br />

und defensiv agierenden Gastgeber kein Mittel fand.<br />

Wieder fing sich unsere Elf ein frühes Gegentor: ein Flanke aus<br />

halblinker Position segelte in der 10. Minute quer durch den<br />

Fünfmeterraum. Am langen Pfosten köpfte ein SVD-Spieler freistehend<br />

zur Führung ein.<br />

Die Antwort des SVU ließ nicht lange auf sich warten: in der 16.<br />

Spielminute setzte sich Jasko Ramic auf der rechten Seite durch<br />

und bediente Sebastian Traub, der aus kurzer Distanz zum Ausgleich<br />

einschob. Nur vier Minuten später die erneute Führung<br />

für die Hausherren: Wieder konnten sie von der linken Seite<br />

ungestört flanken und fanden ihren wuchtigen Mittelstürmer, der<br />

per Kopf das 2:1 erzielte.<br />

Der SVU kontrollierte von nun an die Partie, war aber bei den<br />

schnellen Gegenangriffen der Daugendorfer vor allem auf den<br />

Außenpositionen anfällig und konnte die gefährlichen Flanken<br />

der Gastgeber selten verhindern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!